Jour Fixe Info 01-2025. 21. Jahrgang – 03.01.2025
Aktuelle Sammlung von – vor allem – gewerkschaftspolitischen Artikeln, Beiträgen und Fakten als Ergänzung zu den Veranstaltungen des „Jour Fixe“ in Hamburg
Die im Jour Fixe Info wiedergegebenen Beiträge werden aufgrund ihres Informationsgehalts ausgesucht. Sie sind nicht identisch mit den Auffassungen der Redaktion. Bei Beiträgen zB aus FAZ und Welt ist das klar. Aber auch bei Beiträgen zb aus jw oder nds muß eine Übereinstimmung nicht der Fall sein. Die Anmerkungen unter einigen Artikeln geben die Meinung der Anmerkenden wieder.
- 01 »Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue Dich aufs Neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.«
- 02 Einladung zum 232. Jour Fixe am 08.01.2025: Wie Palästina von der Landkarte verschwinden soll
- 03 Historiker Traverso über den 7. Oktober. „Ich bin von Deutschland sehr enttäuscht“
- 04 Zeitenwende bei der SPD
- 05 Gewerkschaft und „Zeitenwende“
- 06 Kurzer Abriss der Anfänge und Geschichte von Volkswagen (VW)
- 07 Schwedische Hafenarbeitergewerkschaft beschließt Blockade von Kriegsmaterial
- 08 Aus der NRW-Landeskasse 3,2 Millionen Euro plus 108.000 Euro an Milliardenkonzern Tönnies!
- 09 McDonalds, Burger King und Co.: Schnelles Essen, wenig Geld
- 10 Raul Zelik: Mehr Hass, weniger Toleranz!
- 11 Bürgerschaftswahl: 15 Parteien und eine Wählervereinigung zugelassen
- 12 Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot
- 13 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN
- 14 KRISENFOLGEN
- 15 Hinweis auf wichtige Websites
- 16 Trump plant Ausstieg aus der WHO: Die Entmachtung des Bill Gates
- 17 Ein Jahr Streik bei Tesla in Schweden
- 18 Hoffnung Sonne: Solarparks sollen Energiekrise in Kuba mildern
- 19 Nach 23 Jahren Haft:
- 20 Brief einer Internationalistin an Annalena Baerbock
- 21 Termine
01 »Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue Dich aufs Neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.«
Zitat von Albert Einstein
Albert Einstein – Warum Sozialismus?
Albert Einstein ist bekannt für seine Erforschungen der Physik und der Welt, weniger bekannt ist jedoch sein Einsatz für den Sozialismus, obwohl er sich sein Lebens als Sozialist verstand und gegen Faschismus und Krieg engagierte wird von den bürgerlichen Medien gerne verschwiegen. „Why Socialism?“ wurde erstmals 1949 in der ersten Ausgabe der New Yorker Zeitschrift Monthly Review veröffentlicht.
https://etosmedia.de/politik/albert-einstein-warum-sozialismus/
02 Einladung zum 232. Jour Fixe am 08.01.2025: Wie Palästina von der Landkarte verschwinden soll
Die Vorstellungen Israels
Referat von Arne Andersen
Geplant:
In der aktuellen halben Stunde Bericht eines iranischen Genossen über die vorrevolutionäre Situation im Iran nach dem Zusammenbruch des Assad-Systems.
https://gewerkschaftslinke.hamburg/event/jour-fixe-232/
Völkerrechtlich gibt es den Begriff »Existenzrecht eines Staates« nicht
Über die Bundestagsresolution »Jüdisches Leben schützen«
Gespräch mit Arne Andersen
Frage: Die BT-Resolution »Jüdisches Leben in Deutschland schützen«, hat in der Welt der Wissenschaft, der Kultur bis hinauf in richterliche Kreise massiven Widerspruch geerntet. Was sind deren hauptsächlichen Einwände?
https://www.sozonline.de/2024/12/voelkerrechtlich-gibt-es-den-begriff-existenzrecht-eines-staates-nicht/
03 Historiker Traverso über den 7. Oktober. „Ich bin von Deutschland sehr enttäuscht“
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober als Pogrom zu bezeichnen, ist falsch, meint der Historiker Enzo Traverso.
Ein Gespräch über Krieg und Erinnerung.
https://taz.de/Historiker-Traverso-ueber-den-7-Oktober/!6052159/
Anmerkung:
Der italienische Holocaust-Historiker Enzo Traverso sagt:
„Keiner der Akteure in diesem Konflikt hat eine Strategie: Nur die extreme Rechte in Israel hat eine: Sie will alle Palästinenser vertreiben und Gaza wieder besiedeln, also kolonisieren. Aber das wird schwierig, und sie werden auch nicht zwei Millionen Menschen umbringen können“.
Das ist der zentrale Punkt, auf den Paul Polczyn schon vor einem Jahr einging: Es ist Israel nicht möglich, wie es den Nazis noch möglich war, Gaskammern zu bauen und Millionen Menschen umzubringen. Obwohl die rechtsextrem-faschistische Staatsführung das gleiche Ziel hat, Großisrael „palästinenserrein“ zu machen wie damals die Nazis Deutschland „judenrein“.
Hier noch mal der Text von Paul Polczyn:
Warum Israel den Völkermord an den Palästinensern nicht industriell wie seinerzeit die Nazis an den Juden ausführt!
https://gewerkschaftslinke.hamburg/2023/12/08/warum-israel-den-voelkermord-an-den-palaestinensern-nicht-industriell-wie-seinerzeit-die-nazis-an-den-juden-ausfuehrt/
Vor einem Jahr sprach mich eine Genossin auf diesen Artikel von Paul Polczyn an: Der Verfasser ist doch ein Deutscher? So einen Artikel dürfen nur Israelis oder Juden schreiben. Und Holocaust darf man nicht im Zusammenhang mit Gaza sagen. Jetzt rief sie mich wieder an: Was man von dem mitbekommt, was die Israelis in Gaza machen, der Artikel von Polczyn damals war völlig berechtigt!
So wie man sich die die KZ´s der Nazis und den Holocaust nicht vorstellen darf, um nicht verrückt zu werden, darf man sich heute den Völkermord durch die israelische Armee nicht vorstellen! Obwohl man ja tagtäglich in der Tagesschau die Leichen und verstümmelten Kinder zu Gesicht bekommt. Nicht die, die daran irre werden, sind die Verrückten sondern die Normalen, die anordnen, daß die deutschen Waffen nach Israel gehen zum Zwecke des Völkermords.
Moshe Zuckermann beschreibt es zutreffend, daß die Bevölkerung die Augen und Ohren verschließt – um nicht verrückt zu werden!
Vom Nazi-Regime und ihrem Völkermord konnten wir nur von außen befreit werden, durch die Sowjetunion, die USA und die übrigen Alliierten.
Die USA, ein Befreier von damals und Deutschland als Täter damals liefern heute die Waffen an Israel, die damit den Völkermord an den Palästinensern begeht.
Eine Befreiung der Völkermordopfer ist heute also militärisch von außen nicht möglich. Und den Palästinenensern ist heute kein erfolgreicher Aufstand gegen die israelische Besatzung möglich, wie auch kein Aufstand gegen die Nazis in Deutschland erfolgreich gewesen wäre.
Wenn auch militärisch von außen keine Befreiung der Palästinenser möglich ist, so muß der Weg der Befreiung von außen von uns praktiziert werden! Indem wir die Regierungen unter Druck setzen und aktiv sind gegen Waffenlieferungen, die Staatsraison mit Israel und BDS unterstützen. (DW)
Vom nicht wissen Wollen
Ein israelischer Wissenschaftler hat das Vorgehen der IDF im Gazastreifen dokumentiert. Sein Bericht wird in Israel aber weitgehend ignoriert.
Von Mosche Zuckermann
Der israelische Historiker Dr. Lee Mordechai von der Jerusalemer Hebrew University hat ein umfassendes Dokument erstellt, in dem er Kriegsverbrechen Israels im Gazastreifen nach dem 7. Oktober akribisch auflistet und minutiös beurkundet. Das Dokument findet sich in der von ihm errichteten Webseite https://witnessing-the-gaza-war.com/. Es handelt sich um das bislang systematischste in Israel produzierte Zeugnis von den massenweise durch die IDF in Gaza begangenen Verbrechen, das auf Hebräisch und zugleich auf Englisch erschienen ist.
https://overton-magazin.de/top-story/vom-nicht-wissen-wollen/
Anmerkung:
In Deutschland gab es das Nicht Wissen Wollen während der Nazi-Zeit auch. Auch während der Zeit von 1942 bis 1945, als Millionen von Juden, Zigeuner in des Gaskammern starben oder von deutschen Soldaten in den besetzten Staaten umgebracht wurden. Deutsche Soldaten auf Urlaub deuteten an, was sie erlebt hatten. Vielen war dadurch klar: Nach dem Krieg wird Schlimmes auf uns zukommen.
1945 dann zwangen die US-Truppen BewohnerInnen von Weimar die Leichenberge im KZ Buchenwald auf dem Ettersberg anzusehen. Und auch in anderen KZ´s. Dann begann die demokratische Umerziehung durch die Westalliierten. Aber anscheinend hatte das keine Langzeitwirkung, die die Politiker heute daran hindert, Waffen nach Israel zu liefern zwecks Völkermord an den Palästinensern zu begehen. (DW)
Israel, Netanjahu und der Auschwitz-Gedenktag
Von Moshe Zuckermann
Benjamin Netanjahu wird an der Zeremonie zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz nicht teilnehmen. Was hat es damit auf sich?
https://overton-magazin.de/top-story/israel-netanjahu-und-der-auschwitz-gedenktag/
„Deutsche Verantwortung für die Verhinderung von Völkermord“
Veranstaltung mit Dr. Shir Hever
Video 116 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=xtERV1p3BYw
04 Zeitenwende bei der SPD
Willy Brandt (SPD) 1971: Frieden ist nicht alles. Aber ohne Frieden ist alles nichts.
Boris Pistorius (SPD) 2022: Ohne Aufrüstung ist alles nichts
Vom Gewerkschaftsforum Dortmund
Collage: Jochen Gester
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/der-sozialdemokratie-zur-erinnerung/
05 Gewerkschaft und „Zeitenwende“
Arbeitskämpfe im Zeichen von Sozialpartnerschaft, Konzertierter Aktion und neuem Burgfrieden
Eigentlich wären in den vergangenen drei Jahren Lohnsteigerungen oberhalb der Inflation auf jeden Fall angesagt gewesen. Vor allem brauchen die vielen Millionen Beschäftigten, die nicht tarifgebunden im Niedriglohnsektor arbeiten und die nicht streiken können bzw. für die niemand streikt, deutlich höhere Löhne. Doch schon im dritten Jahr in Folge müssen viele bundesdeutsche Beschäftigte deutliche Reallohnverluste hinnehmen, dies bestätigen auch die Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
https://gewerkschaftsforum.de/gewerkschaft-und-zeitenwende-arbeitskaempfe-im-zeichen-von-sozialpartnerschaft-konzertierter-aktion-und-neuem-burgfrieden/#more-20997
Anmerkung:
Der Begriff Burgfrieden und erst recht „neuem Burgfrieden“ ist sehr daneben. „Burgfrieden“ setzt zwei Gegner voraus, die mal Pause machen. Bei Gewerkschaften und Kapital geht es aber um zwei Partner, die zusammen gehören, fast in Symbiose. (DW)
06 Kurzer Abriss der Anfänge und Geschichte von Volkswagen (VW)
https://www.kaz-online.de/artikel/kurzer-abriss-der-anfaenge-und-geschichte-von-volk
Kommentar des Kollegen HS zum Artikel: Weihnachtwunder oder blaues Wunder bei VW?
https://gewerkschaftslinke.hamburg/2024/12/27/jfi-52-2024/#comment-343
07 Schwedische Hafenarbeitergewerkschaft beschließt Blockade von Kriegsmaterial
In einer bemerkenswerten Entscheidung hat die schwedische Hafenarbeitergewerkschaft heute eine Blockade des Umschlags von Kriegsmaterial von und nach Israel beschlossen.
https://zeitungderarbeit.at/international/schwedische-hafenarbeitergewerkschaft-beschliesst-blockade-von-kriegsmaterial/
Anmerkung:
Während die Hafenarbeitergewerkschaften in Deutschland (ver.di) durch Sozialpartnerschaft an das Kapital und Nationalpartnerschaft an Staat und Regierung gebunden ist – konkret durch die Staatsraison zu Israel – nehmen sich ausländische Gewerkschaften wie hier in Schweden die Freiheit, sich solidarisch und human gegenüber den Palästinensern zu zeigen und nicht am Völkermord zu beteiligen. (DW)
Waffen für die Welt
Die Bundesregierung hat 2024 fast doppelt so viele Rüstungsprojekte gestartet wie 2023 und Rüstungsexporte in Rekordhöhe genehmigt – in die Ukraine, in die Türkei, nach Israel und an potenzielle asiatische Gegner Chinas.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9809
08 Aus der NRW-Landeskasse 3,2 Millionen Euro plus 108.000 Euro an Milliardenkonzern Tönnies!
Land und Tönnies einigen sich im Corona-Streit
Wegen Corona wurde Tönnies 2020 zeitweise geschlossen. Die Folge: juristischer Streit mit dem Land NRW. Jetzt hat man sich geeinigt. Das Land zahlt 3,2 Millionen Euro. Das Geld wird für soziale Projekte verwendet.
Von Martin Teigeler
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/corona-land-toennies-einigung-100.html
Anmerkung:
Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die beiden von Jour Fixe Gewerkschaftslinke bei der Buchmacherei in Berlin zum „System Tönnies“ herausgegebenen Bücher:
https://diebuchmacherei.de/produkt/ist-das-system-toennies-passe/
https://diebuchmacherei.de/produkt/das-schweinesystem/
Tönnies, der soviel Unheil angerichtet hat mit dem Sub-, Sub-, Subunternehmersystem und der Behandlung der WerkvertragsarbeiterInnen, erhält 3,308 Millionen Euro! Aus Steuermitteln, für die jahrzehntelange Erniedrigung von tausenden von Menschen.
Und es stellt sich die Frage, warum war Minister Laumann in dem Vergleich nicht so plietsch, festzulegen, daß das Geld an namentlich benannte Einrichtungen geht?! Die den Zweck auch wirklich erfüllen, dass die „Summe komplett und ausschließlich für soziale Projekte zugunsten von Beschäftigten in schwierigen Arbeits- und Lebenssituationen zur Verfügung stehen muss“.
Das Geld würde wahrlich bestens verwendet beim Verein Würde und Gerechtigkeit in Lengerich, der auch den Opfern des Systems Tönnies hilft! https://www.wuerde-gerechtigkeit.de/unser-verein/ , bei Inge Bultschnieder aus Rheda-Wiedenbrück von der Interessengemeinschaft Werkfairträge https://www.emma.de/artikel/die-frau-die-gegen-toennies-kaempft-338001 und bei der Caritas Gütersloh mit Volker Brüggenjürgen, der schon mehrere Instanzen gegen Tönnies durchgestanden hat https://www.youtube.com/watch?v=x1I5FkEc_60
Die Projekte von Peter Kossen, Inge Bultschnieder und Volker Brüggenjürgen erfüllen optimal diese Anforderungen.
Es kommt jetzt darauf an zu verhindern, daß Tönnies bestimmt, an wen das Geld geht, zB nicht etwa an die „Aktion Kinderträume – Verein der Deutschen Fleischwirtschaft e.V.“, Schirmherrin Margit Tönnies, Ehefrau des Clemens Tönnies. (DW)
Im vorigen Jahr hatte das OVG Münster noch entschieden: Keine Lohn-Entschädigung für Fleischindustrie
Das Land NRW muss Fleischverarbeitungsfirmen, die in der Corona-Krise nicht arbeiten konnten, keine Entschädigung zahlen. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden.
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/ovg-corona-toennies-westfleisch-lohn-100.html
Anmerkung:
Es geht also um die Frage: Aus welcher Seite stehen die Gerichte? Auf der Seite der Ausgebeuteten und Entrechteten oder auf der Seite der Milliardäre? Früher wurde oft der Begriff Klassenjustiz gebraucht, trifft hier voll zu: Der Ausbeuter bekommt Recht und kassiert 3.308 Millionen Euro.(DW)
Aus gegebenem Anlaß Hinweis auf Tönnies-Marken: Gutfried, Böklunder und Zimbo
Zur weit verzweigten Unternehmensgruppe gehört auch Deutschlands Marktführer für Selbstbedienungswurst und Wurstkonserven. Die Zur-Mühlen-Gruppe mit Hauptsitz in Böklund produziert mit rund 4000 Mitarbeitern im Jahr mehr als zwei Milliarden Wurstpackungen.
Zu den bekanntesten Marken zählen etwa Gutfried für Geflügelwurst, Böklunder, Zimbo, Redlefsen und Schwarz Cranz. Aber auch viele regional bekannte Wurstmarken befinden sich unter dem Dach von Tönnies: Hareico, Lutz, Weimarer, Lechtaler, Wikinger, Dölling, Astro, Schulte, Jensen’s, Heine’s, Zwerbster Original, Naumburger, Plumrose, Marten und Könecke.
09 McDonalds, Burger King und Co.: Schnelles Essen, wenig Geld
In der Systemgastronomie stocken die Tarifverhandlungen, Beschäftigte drängen auf Lohnerhöhungen
Von David Bieber
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1187919.tarifverhandlungen-in-systemgastronomie-mcdonalds-burger-king-und-co-schnelles-essen-wenig-geld.html
10 Raul Zelik: Mehr Hass, weniger Toleranz!
Mein Vorsatz 2025: Entschlossener hassen
Die politische Mitte wirbt mit »gegen den Hass«. Dabei setzt der Faschismus auf Befriedung nach innen
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1187833.politischer-hass-mein-vorsatz-entschlossener-hassen.html
11 Bürgerschaftswahl: 15 Parteien und eine Wählervereinigung zugelassen
Sonntagsfrage BT-Wahl
SPD 16.5 Prozent, CDU/CSU 31 Prozent, Grüne 12 Prozent, AfD 20,5 Prozent, BSW 7 Prozent, Linke 4 Prozent, FDP 3,5 Prozent.
https://pbs.twimg.com/media/GgFEn6GXUAASoZL?format=png&name=small
Anmerkung:
Also alles in Butter? CDU/CSU zusammen mit SPD, das müßte doch reichen! Demokratie gerettet! (DW)
12 Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot
Bekannt als TV-Komissarin Bella Block
https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100560538/hannelore-hoger-ist-tot-kult-schauspielerin-starb-mit-82-jahren-in-hamburg.html
Franz Josef Degenhardt: Papas Lied ist tot
Schauspieler Rolf Becker, Biograph Ingar Solty und Sohn Kai Degenhardt erinnern in Düsseldorf an die Liedermacherlegende Franz Josef Degenhardt
Von André Weikard
https://www.jungewelt.de/artikel/488644.liedermacher-papas-lied-ist-tot.html
13 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN
Meldungen zu Kämpfen um Lohn und Tarife, um Erhalt der Arbeitsplätze (gegen Entlassungen, Betriebsschließungen, Outsourcing, Produktionsverlagerungen), um Verbesserung der Arbeitsbedingungen, um die (wenigen) Arbeitsrechte und um Organisationsprobleme, sowie Meldungen zu Stellungsnahmen des DGB allgemein politischer Natur.
Dabei nicht vergessen: Kämpfe unter DGB-Fahnen und DGB-Parolen sind nicht bloß Aktionen des DGB, sondern in Wirklichkeit solche der KollegInnen und Belegschaften!
Meldungen/Nachrichten aus dem Bereich der DGB-Gewerkschaften:
IG Metall: Bei VW Tarifeinigung mit Akzeptanz von massivem Stellenabbau und Verzicht auf Lohnerhöhung
https://www.jungewelt.de/artikel/490414.volkswagen-k%C3%BCrzungsplan-steht.html
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/vw-ig-metall-einigung-tarifstreit-100.html
14 KRISENFOLGEN
Kurze Meldungen zu den Auswirkungen für die proletarische Bevölkerung
Das Jahr 2019 gilt als der Ausgangspunkt einer dramatischen weltweiten kapitalistischen Überproduktionskrise, in deren Gefolge sich wieder einmal (wie z.B. 1929) Inflation, Verarmung, Arbeitslosigkeit und Raubkriege zwischen den großen Wirtschaftsmonopolen und ihren Staaten verstärken.
Krankenstand auf neuem Rekordniveau
https://www.jungewelt.de/artikel/490529.techniker-krankenkasse-rekord-bei-krankmeldungen.html
Hunderttausenden den Strom abgestellt
https://www.jungewelt.de/artikel/490334.netzbetretreiber-stellten-200-000mal-strom-ab.html
Angekündigte Pleitewelle
https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/pleitewelle-ueberrollt-deutsche-wirtschaft-2025-richtig-schlimm-630241
Insolvenzen: Schlimmste Pleitewelle seit 20 Jahren – Industrie geht in die Knie
https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/insolvenzen-schlimmste-pleitewelle-seit-20-jahren-crash-wirtschaft-628461
15 Hinweis auf wichtige Websites
Gewerkschaftliche Linke Berlin
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/
Gewerkschaftsforum Dortmund
https://gewerkschaftsforum.de
Bündnis Hamburg linksoffen (Website im Entstehen)
https://www.hamburg-linksoffen.de/
Laien’s Club Heimfeld
https://laiens.club/
16 Trump plant Ausstieg aus der WHO: Die Entmachtung des Bill Gates
In den USA gilt längst als Vernunft, was hier noch als Verschwörungstheorie verpönt ist.
Von Felix Perrefort
Die neue US-Regierung macht Ernst mit ihrer Neuausrichtung der Gesundheitspolitik. Der geplante Ausstieg aus der WHO hat einen Grund. Es ist der neue Gesundheitsminister Robert F. Kennedy, der kritisiert, dass sie korrumpiert ist: „Bill Gates hat die Kontrolle über die WHO übernommen“.
https://www.nius.de/analyse/news/trump-plant-ausstieg-aus-der-who-die-entmachtung-des-bill-gates/3c32d1cc-09bf-4e93-a4e4-f4c77cf039cd
17 Ein Jahr Streik bei Tesla in Schweden
Der lange Kampf für einen Tarifvertrag zeigt noch keinen Erfolg
Von Lars Henriksson
https://www.sozonline.de/2024/12/ein-jahr-streik-bei-tesla-in-schweden/
18 Hoffnung Sonne: Solarparks sollen Energiekrise in Kuba mildern
Bis Ende 2025 sollen neue Solarparks in Kuba eine Kapazität von 1.202 Megawatt liefern, um die Energiekrise zu lindern. Die Projekte könnten das nationale Elektrizitätssystem stabilisieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren. Doch Herausforderungen wie die US-Blockade und veraltete Infrastruktur erschweren den Fortschritt.
https://www.kubakunde.de/neues/hoffnung-sonne-solarparks-sollen-energiekrise-in-kuba-mildern
19 Nach 23 Jahren Haft:
USA überstellen Guantanamo-Insassen an Tunesien
Der Mann gilt als einer der ersten Inhaftierten des Guantanamo-Lagers, das nach dem 11. September 2001 auf Kuba errichtet wurde. Anklage wurde nie erhoben. Nun darf Ridah Bin Salih al-Jasidi zurück in sein Heimatland.
https://www.spiegel.de/ausland/usa-ueberstellen-guantanamo-insassen-an-tunesien-a-62881611-beef-417a-9cc6-09e830aec3f3
Anmerkung:
Der Spiegel nennt das Folterlager Guantanamo, unrechtmäßig auf Cuba errichtet, verharmlosend Lager. Da kann sich Israel wie auch andere Staaten des Werte-Westens ein Vorbild nehmen, was Menschenrecht und Justiz betrifft. (DW)
20 Brief einer Internationalistin an Annalena Baerbock
Baerbock an der Seite von Erdogan und Islamisten
„Wir denken nicht einmal im Traum daran, unsere Waffen niederzulegen!“, schreibt eine Internationalistin, die die Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien verteidigt, an die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock.
https://anfdeutsch.com/frauen/brief-einer-internationalistin-an-annalena-baerbock-44767
21 Termine:
NGG ruft zum großen Aktionstag „SOS Systemgastronomie“ am 09. Januar 2025 in Hamburg auf!
McDonalds, Burger King und Co.: Schnelles Essen, wenig Geld
Los geht’s um 12 Uhr mit einer Kundgebung am Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg (5 Min. Fußweg vom Hauptbahnhof). Im Anschluss wird es einen Protestmarsch mit Zwischenkundgebungen geben, der am DGB-Haus gegen 15 Uhr endet. Als Redner*innen sind unter anderem der NGG-Vorsitzender Guido Zeitler und Yasmin Fahimi, die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), vor Ort.
https://www.ngg.net/alle-meldungen/meldungen-2024/aktionstag-sos-systemgastronomie/
Termin in Berlin: Kino: „Wir sind so frei“ – Über die Politik der Feindschaft und was wir dagegen tun
Am 14. Januar um 19:00 Uhr im Regenbogenkino / Regenbogenfabrik – Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 21a
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/kino-wir-sind-so-frei-ueber-die-politik-der-feindschaft-und-was-wir-dagegen-tun/
Die Journalistin Karin Leukefeld berichtet über Akteure und Interessen im Nahostkonflikt und die deutsche Staatsräson im Krieg gegen Gaza
Nach dem Vortrag ist eine Diskussion mit der Referentin vorgesehen.
Der Eintritt ist frei. Zu Deckung der Reise- und Honorar- sowie Raum- und Technikkosten wird am Ausgang um einen angemessenen freiwilligen Beitrag für die Hutkasse gebeten.
Donnerstag, 16.1.25 um 18 Uhr 30. Ort: Christuskirche, Suttnerstr. 18
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Hamburger Forum und der Altonaer Initiative FriedA
Vortrag und Debatte: Gibt es solidarisch-ökologische Alternativen zum zerstörerischen kapitalistischen Konsummodell?
Zoom: Veranstaltung mit Markus Wissen u. Lorenz Gösta-Beutin
Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
https://netzwerk-oekosozialismus.de/gibt-es-solidarisch-oekologische-alternativen-zum-zerstoererischen-kapitalistischen-konsummodell/