JFI 11–2025 ++ Jour Fixe mit Auto-Kollegen am 2.4. ++ Deutschland wird überfallartig kriegstüchtig gemacht! ++ Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens ++ Belgien: Streik gegen Sparpolitik und Rentenabbau ++

Jour Fixe Info 11-2025. 21. Jahrgang – 14.03.2025

Aktuelle Sammlung von – vor allem – gewerkschaftspolitischen Artikeln, Beiträgen und Fakten als Ergänzung zu den Veranstaltungen des „Jour Fixe“ in Hamburg

 

Die im Jour Fixe Info wiedergegebenen Beiträge werden aufgrund ihres Informationsgehalts ausgesucht. Sie sind nicht identisch mit den Auffassungen der Redaktion. Bei Beiträgen zB aus FAZ und Welt ist das klar. Aber auch bei Beiträgen zB aus jw oder nds muß eine Übereinstimmung nicht der Fall sein. Die Anmerkungen unter einigen Artikeln geben die Meinung der Anmerkenden wieder.

 

 

01 Ankündigung Jour Fixe am 2.4. mit Kollegen der Autoindustrie (von VW und Daimler aus Braunschweig, Harburg und Bremen)

Thema: Krise der Autoindustrie und Auswege

Einladung demnächst!

Aktionszeitung – für eine Verkehrsindustrie mit Zukunft

https://gewerkschaftsforum.de/aktions-zeitung-fuer-eine-verkehrsindustrie-mit-zukunft/#more-22167
Aktionszeitung – für eine Verkehrsindustrie mit Zukunft. Nr. 1 vom März 2025
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2025/03/Aktionszeitung1.pdf

Ford-Mitarbeiter protestieren gegen „Sterben auf Raten“

Mit Fackeln und »Fuck you«-Schriftzug
Dem Kölner Ford-Standort drohe ein »Sterben auf Raten«, warnt die IG Metall. In dem Streit zwischen der Gewerkschaft und dem Konzernmanagement verschärft sich nun der Ton. Das zeigt die jüngste Protestaktion.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ford-mitarbeiter-protestieren-in-koeln-am-werkszaun-mit-fackeln-und-fuck-you-schriftzug-a-fb1174bb-de2b-4ef2-a78a-0b9185ae9428

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

02 Österreich: Buslenker bewertet den Streik

Video 13 Minuten
Leopold Langschwert war 25 Jahre lang gewerkschaftlich engegierter Buslenker in Österreich. Er berichtet über den Streik und rät seinen Kolleg*innen, sich zu wehren. Da es zu wenig Buslenker*innen gebe, seien sie in einer guten Machtposition. Verhandelt wurden 3,6% mehr Lohn (0,7% über dem Inflationsausgleich).
https://de.labournet.tv/buslenker-bewertet-den-streik

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

03 Baustelle der A21 bei Kiel blokiert

Klimaaktivist*innen setzten sich für einen Baustopp und besseren ÖPNV ein
Am Montag, den 10.03.2025 wurde in Kirchbarkau bei Kiel, der Ausbau der Bundesstrasse B404 zur Autobahn A21 vorübergehend gestoppt.
https://www.untergrund-blättle.ch/politik/deutschland/baustelle-der-a21-bei-kiel-blokiert-klimaaktivistinnen-setzten-sich-fuer-einen-baustopp-und-besseren-oepnv-ein-008939.html

Fahrrad fahr’n gegen die Autobahn – Keine A39 Lüneburg: Fahrraddemo gegen Autobahnbau

Ein breites Klima-Bündnis ruft für Sonntag, den 16. März 2025, zu einer Fahrraddemonstration gegen den Bau der Autobahn A39 auf. Die Demo wird um 12:00 Uhr am Marktplatz in Lüneburg starten.
https://www.untergrund-blättle.ch/politik/deutschland/lueneburg-fahrraddemo-gegen-autobahnbau-keine-a39-008942.html

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

04 Heide i. Holstein: Batteriehersteller Northvolt meldet Insolvenz an

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/northvolt-elektroauto-zulieferer-meldet-in-schweden-insolvenz-an-110350661.html

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

05 Arbeitsamt streicht Frau das Bürgergeld – vor Gericht kommt es zu einem richtungsweisenden Urteil

Von Sandra Sporer, Bjarne Kommnick
https://www.merkur.de/verbraucher/arbeitsamt-streicht-frau-das-buergergeld-vor-gericht-kommt-es-zu-einem-richtungsweisenden-urteil-zr-93599816.html

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

06 Trauer um Peggy Parnass: Eine Frau voller Liebe, Wut und Leidenschaft

Von Olaf Wunder
https://www.mopo.de/hamburg/peggy-parnass-eine-frau-voller-liebe-wut-und-leidenschaft/

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

07 Bundeswehr rät zu Testament: Soldaten sollen für Kriegsfall planen

Von Jan Dörner

„Versetzen Sie sich in folgende Lage“, bittet die Bundeswehr ihre Soldatinnen und Soldaten. „Ein Angriff einer feindlich gesinnten Streitkraft auf einen Bündnispartner steht unmittelbar bevor. Sie stellen sich darauf ein, sich innerhalb von 48 Stunden bei Ihrem 600 Kilometer entfernten Truppenteil im Bereitstellungsraum zu melden.“ Was wird aus den Kindern, den pflegebedürftigen Eltern, dem Hund, wenn der Aufbruch binnen Stunden erforderlich ist? Und was passiert, wenn man aus dem Einsatz nicht zurückkehrt?
https://www.abendblatt.de/politik/article408526901/bundeswehr-raet-zu-testament-soldaten-sollen-fuer-kriegsfall-planen.html
Anmerkung:
Es ist alles nicht so gelaufen, wie vom Werte-Westen geplant und von Ministerin Baerbock erläutert: „Kriegserklärung gegen Rußland“, um Rußland zu „ruinieren“. Als sich zeigte, daß russische Truppen immer weiter im Donbass vorrücken und Deal-Maker Trump mit dem Krieg Schluß machen will, sieht Frau Baerbock die Russen schon in Brandenburg einmarschieren (Bild-Zeitung vom 21.1.25) und Ex-Minister fragt sich und „wenn der Russe vor der Tür steht? Wir Europäer haben doch zugespitzt gesagt nur zwei Möglichkeiten: Wir können uns verteidigen lernen oder alle Russisch lernen“ – ja, was ist zu machen in dieser Situation – wenn der Russe kommt? Für unsere Jungs und Deerns heißt es: Ein Testament machen! Und am besten für alle Deutschen! (DW)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

08 Zwischen Wahlerfolg und Krise: Selbststrangulation der Linken

Von Armin Bernhard
Die Partei „Die Linke“ bewegt sich in einem Zirkel der Gewissheit. Sie sieht sich auf der richtigen Seite und bekämpft alle, die anderer Meinung sind als sie. Dass sie sich dabei auf der Seite der Herrschenden wiederfindet und keine eigene Vorstellung einer neuen Gesellschaft mehr entwickeln kann, fällt dieser Linken nicht auf. Eine Analyse im Angesicht der Bundestagswahl, die aber weit darüber hinaus geht.
https://www.hintergrund.de/feuilleton/zeitfragen/selbststrangulation-der-linken/

Anmerkung:

Da hat Armin Bernhard Recht, eine Partei mit dem „Geist des Bruchs und der Unterscheidung“ ist die Linkspartei wahrhaftig nicht. Dazu wäre Selbstreflektion nötig, warum sie sich 2020 auf die Seite der Bundesregierung mit ihren Corona-Maßnahmen gestellt hat, warum keine innerparteilicher Streit entstanden ist mit Führungsfiguren wie Gysi, Ramelow, van Aken, wenn von deren Seite die Staatsraison mit Israel gefordert wird (Gysi), Sanktionen gegen Rußland (van Aken) und Waffenlieferungen in die Ukraine (Ramelow). Solange diese Parteiführer nach einem Klärungsprozeß nicht aus ihren Positionen entfernt werden, ist der Anspruch, eine sozialistische Partei zu sein eine Lüge! Eine weitere Lüge ist der Wahlkampfslogan „Alle wollen regieren, wir wollen verändern“. Haben sie doch in ihrer Regierungsbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Bremen und Thüringen eine neoliberale Politik mit vollzogen, zB zigtausende Wohnungen privatisiert. Das war ihre Auffassung von Veränderung.
Jetzt sind in den letzten Monaten zigtausende Neue und Junge in die Partei eingetreten und es ist zu hoffen, daß ein Diskussions- und Reflektionsprozeß beginnt. Mit dem Folge, sich von bestimmten Führungsfiguren zu trennen. Damit der Weg zu einer wirklichen sozialistischen Partei eingeschlagen werden kann und der Begriff nicht nur zu Werbezwecken mißbraucht wird.
Ob diese neu Eingetretenen so kritisch und sozialismusorientiert sind wie die Zigtausende junger Menschen, die Anfang der 70er Jahre in die Betriebe gingen und VLK (Vertrauensleutekörper) und BR (Betriebsräte) aufmischten?
Das wäre zu wünschen! (DW)

Beschluss des Parteivorstandes der Linkspartei vom 9. März 2025: Wir sind die Hoffnung

Leitantrag 3. Tagung 9. Parteitag
Die Linke als sozialistische Mitgliederpartei weiterentwickeln, um die wirksame soziale Opposition zu sein – unser Plan für die nächsten Jahre
https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteivorstand/parteivorstand-2024-2026/detail-beschluesse-pv/leitantrag-3-tagung-9-parteitag/
Anmerkung:
Diesen Beschluß des Parteivorstandes der Linkspartei bitte in Zusammenhang mit der Kritik von Armin Bernhard (obiger Artikel) lesen! An dieser Stelle kann hier nicht näher drauf eingegangen werden! (DW)

Wahlchaos um das BSW

Ein Lehrstück in Demokratiesimulation
Ironie des Scheiterns – BSWs selbstverschuldete Stimmenlücke?

Von Dejan Lazic
Neben den offenkundigen Wahlunregelmäßigkeiten und dem fragwürdigen Umgang mit Auslandswählern gibt es eine letzte Pointe in diesem absurden Schauspiel – eine Ironie, die kaum zu überbieten ist. Während das BSW nun um 13.400 Stimmen kämpft, die es angeblich am Einzug in den Bundestag gehindert haben, gibt es eine andere Zahl, die genau diese Größenordnung trifft: Rund 14.000 „Mitglieder im Aufnahmeverfahren“ und Unterstützer sollen in den letzten Monaten versucht haben, Mitglied des BSW zu werden – und wurden nicht aufgenommen oder aus dem Parteiumfeld herausgedrängt.
https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/wahlchaos-um-das-bsw-ein-lehrstueck-in-demokratiesimulation/

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

09 Die SPD schafft sich ab

Die Schuldenbremse wird gekippt – aber nur für Rüstungsausgaben. Mit diesem Deal mit der Merz-CDU gibt sich die SPD endgültig auf.
Von Alban Werner
https://jacobin.de/artikel/cdu-spd-schuldenbremse-sondervermoegen-aufruestung-sondierung

Rüstung: „Whatever it takes“. Und Die Linke?

05.03.2025: CDU/CSU und SPD wollen ein gigantisches Aufrüstungsprogramm auf den Weg bringen. Mit schuldenfinanzierten „Sondervermögen“ und Ausnahmen von der Schuldenbremse. In dieser Situation darf Die Linke nicht für die Aufhebung der Schuldenbremse stimmen.
Von Ingar Solty.
https://www.kommunisten.de/rubriken/meinungen/9222-ruestung-whatever-it-takes-und-die-linke

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

10 Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

Von Florian Rötzer
Offenbar wollen die möglichen Koalitionspartner der künftigen Regierung im Panikmodus Deutschland und die EU verändern und in eine Militärmaschine verwandeln, die weniger Sicherheit verschafft, sondern die Risiken durch Wettrüsten erhöht. Die Menschen sollen angesichts der Schnelligkeit, mit der der abgewählte Bundestag die notwendige Zweidrittelmehrheit für die massiven Schulden beschließen soll, betäubt werden.
https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/ueberfallartig-wollen-union-und-spd-deutschland-kriegstuechtig-machen/

Aufrüstung über alles – bis alles in Scherben fällt

Regierungsberater und Außenpolitikexperten dringen auf massive Aufrüstung und personelle Aufstockung der Bundeswehr und warnen bei Misslingen vor empfindlichem Einflussverlust Deutschlands und Zerfall der EU.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9891

Zu den Waffen, Bürger, der Frieden greift an!

Deutschlands polit-mediale Mafia kontra Aufklärung und „den Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen“
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
https://publikumskonferenz.de/blog/zu-den-waffen-buerger-der-frieden-greift-an/

Plan für gigantische Aufrüstung: Die EU lässt die Bombe platzen – 800 Milliarden Euro

EU-Kommissionspräsidentin schlägt ein beispielloses Konjunkturprogramm für die Rüstungskonzerne vor
Von Peter Steiniger
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189511.milliarden-euro-plan-fuer-gigantische-aufruestung-die-eu-laesst-die-bombe-platzen.html

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

11 Die Geopolitik des Friedens – Jeffrey Sachs im Europaparlament

Am Mittwoch den 19. Februar hat der ehemalige Assistant Secretary General der Vereinten Nationen und Europaabgeordnete des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Michael von der Schulenburg, den weltbekannten Wirtschaftswissenschaftler Professor Jeffrey Sachs zu einer Veranstaltung im Europäischen Parlament in Brüssel empfangen. Sehen Sie hier eine Aufzeichnung der Veranstaltung „Die Geopolitik des Friedens“ mit deutscher Simultanübersetzung.
Um folgende Schwerpunkte geht es:
+Zusammenfassung der schwierigen Situation in der Ukraine & ihrer Vorgeschichte
+Charakterisierung Donald Trumps
+Analyse der Versäumnisse und anstehenden Aufgaben der EU
+Ausblick
+Blicke hinter die Kulissen
Video 99 Minuten
https://makroskop.eu/09-2025/die-geopolitik-des-friedens-jeffrey-sachs-im-europaparlament/

Moshe Zuckermann: Gewandelte Weltlage

Im Oval Office des Weißen Hauses kam es diese Woche zum GAU zwischen dem US-amerikanischen und dem ukrainischen Präsidenten. Er ist symptomatisch für eine veränderte Weltlage.
https://overton-magazin.de/top-story/gewandelte-weltlage/

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

12 Krieg in der Ukraine: Stadt der Angst

Einst Tor nach Russland, hat sich die Stimmung in Charkiw im Zuge des Krieges entschieden gewandelt. Eine Reise von Charkiw zur Kosatscha-Lopan-Front (Teil 1 von 2)

Von Unai Aranzadi

https://www.jungewelt.de/artikel/495061.stadt-der-angst.html

Unter den Drohnen

Die Menschen im Grenzgebiet der Ukraine leiden besonders unter dem Krieg. Eine Reise von Charkiw zur Kosatscha-Lopan-Front (Teil 2 und Schluss)

Von Unai Aranzadi

https://www.jungewelt.de/artikel/495141.krieg-in-der-ukraine-unter-den-drohnen.html

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Von Patrik Baab
Die Ukraine wurde zur Schlachtbank geführt. Deutschland ist der grösste ökonomische Verlierer. Wir alle werden die Zeche zahlen.
https://www.infosperber.ch/politik/welt/der-ukraine-krieg-oder-die-historische-niederlage-des-westens/
Anmerkung:
Besonders interessant ist das letzte Kapitel „Ausblick…“, in dem Baab ein Fazit zieht für die Zukunft Deutschlands, auf den bevorstehenden Verarmungsprozeß und innere Unruhen und daß wir auf Überwachungskapitalismus zusteuern aber Vergleiche mit Nationalsozialismus unangebracht sind. (DW)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

13 Die EU gegen die Demokratie in Rumänien: Rollatorputsch auf Speed

Von Dagmar Henn
Es ist der neueste Musterfall dafür, was sich die EU-Bürokratie in Brüssel unter Demokratie vorstellt.
Der deutsche Rollatorputsch ist ein Skandal, mit seiner Kreuzung aus weit überzogenem Agieren der Staatsmacht und Verdächtigen weit jenseits der Pensionsgrenze? Aber es geht noch besser. Vor wenigen Tagen führten die rumänischen Sicherheitsbehörden eine Hausdurchsuchung bei einem ehemaligen General, Radu Theodoru, durch, wegen Umsturzversuchs – bei einem Verdächtigen im zarten Alter von 101 Jahren.
Dahinter steckt natürlich die Auseinandersetzung um den unwillkommenen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu.
https://weltexpress.info/die-eu-gegen-die-demokratie-in-rumaenien-rollatorputsch-auf-speed/
Anmerkung:
Die Genossin Henn hat wie auch viele von uns, noch nicht verstanden, was wehrhafte Demokratie in einer demokratischen Wertegemeinschaft bedeutet. Und wenn in einem EU-Land (hier Rumänien) diese bedroht ist, muß sie von oben, hier durch Frau von der Leyen, wieder hergestellt werden. Auch wenn in Rumänien der Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu 40 Prozent der Stimmen errungen hatte. Auf Zahlen kommt es da nicht an! Und hier in Deutschland hat die AfD über 20 Prozent bei der Wahl zum Bundestag bekommen. Wie wird Frau von der Leyen entscheiden? Fragt sich DW.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

14 Belgien: Streik gegen Sparpolitik und Rentenabbau

Von Gerrit Hoekman
Angesichts hoher Staatsschulden fällt der neuen belgischen Regierung vor allem eines ein: kürzen, kürzen, kürzen. Die Gewerkschaften halten entschieden dagegen
Breites Gewerkschaftsbündnis verschärft mit Streiktag Proteste gegen Sparpolitik und Rentenabbau der möglichen „Arizona-Koalition“ in Belgien.
»Noch mehr Waffen, noch mehr Krieg, die Vorbereitung eines neuen Weltkriegs! Europa darf nicht zum Klon der USA werden, Europa braucht keine Trump-Version, sondern muss einen anderen Kurs wagen«, analysiert der Abgeordnete der marxistischen PTB-PVDA (Partei der Arbeit) im belgischen Parlament, Peter Mertens, auf der Homepage der Partei, die die Drittstärkste im Parlament ist!
https://www.jungewelt.de/artikel/495639.belgien-auf-dem-r%C3%BCcken-der-lohnabh%C3%A4ngigen.html

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

15 Nicaragua: 30.000 vermummte Zivilisten als neue „Freiwillige Polizei“ vereidigt

Von Matthias Schindler
Am 26. Februar 2025 vereidigte das nicaraguanische Präsidentenpaar Daniel Ortega und Rosario Murillo 30.000 vermummte Zivilisten als neue „Freiwillige Polizei“, um die Macht von Ortega und Murillo im Staat zu festigen. Die Veranstaltung fand auf der Plaza de la Fe in der Hauptstadt Managua statt, aber ähnliche Vereidigungen gab es auch in Matagalpa, Bilwi, Bluefields, Jinotega, León und anderen Städten.
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/nicaragua-30-000-vermummte-zivilisten-alsneue-freiwillige-polizei-vereidigt/

Neue verfassungswidrige Verfassung – Staatsstreich gegen sich selbst

Von Matthias Schindler
Am 18. Februar 2025 trat eine neue Verfassung in Nicaragua in Kraft, die auf völlig verfassungswidrige Weise zustande kam. Das Parlament änderte einstimmig 148 der 198 Artikel der Magna Carta und hob weitere 37 Artikel vollständig auf, darunter den Artikel zum Verbot der Folter. Lediglich 13 Artikel blieben völlig unangetastet.
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/neue-verfassungswidrige-verfassung-staatsstreich-gegen-sich-selbst/

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

16 Syrien: Verfolgung für die einen, Integration für die anderen

Von Karin Leukefeld
Wie die selbsternannte Interimsführung Syriens versucht, Autorität zu beweisen. Während in vielen Orten der syrischen Küstenregion die Menschen ihre Angehörigen zu Grabe tragen, richten internationale Medien ihre Aufmerksamkeit auf Damaskus, wo ein Abkommen zwischen den kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) und der von Hayat Tahrir al-Sham (HTS) ernannten Interimsführung für Aufmerksamkeit sorgt.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=130104

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

17 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN

Meldungen zu Kämpfen um Lohn und Tarife, um Erhalt der Arbeitsplätze (gegen Entlassungen, Betriebsschließungen, Outsourcing, Produktionsverlagerungen), um Verbesserung der Arbeitsbedingungen, um die (wenigen) Arbeitsrechte und um Organisationsprobleme, sowie Meldungen zu Stellungsnahmen des DGB allgemein politischer Natur.
Dabei nicht vergessen: Kämpfe unter DGB-Fahnen und DGB-Parolen sind nicht bloß Aktionen des DGB, sondern in Wirklichkeit solche der KollegInnen und Belegschaften!
Meldungen/Nachrichten aus dem Bereich der DGB-Gewerkschaften:

IG Metall: Unterstützung der geplanten Sondervermögen!
https://www.jungewelt.de/artikel/495780.igm-sonderverm%C3%B6gen-soll-industrie-st%C3%A4rken.html


Verdi: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter

https://www.jungewelt.de/artikel/495777.streiks-im-%C3%B6ffentlichen-dienst-gehen-weiter.html

Verdi: Warnstreiks an vielen Flughäfen
https://www.jungewelt.de/artikel/495682.warnstreiks-im-%C3%B6ffentlichen-dienst-hier-fliegen-nur-die-fetzen.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/warnstreik-flughafen-frankfurt-104.html

DGB: Wöchentliche Höchstarbeitszeit wird abgelehnt
https://www.jungewelt.de/artikel/495692.dgb-h%C3%B6chstarbeitszeit-pro-woche-birgt-hohe-risiken.html

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

18 KRISENFOLGEN

Kurze Meldungen zu den Auswirkungen für die proletarische Bevölkerung
Das Jahr 2019 gilt als der Ausgangspunkt einer dramatischen weltweiten kapitalistischen Überproduktionskrise, in deren Gefolge sich wieder einmal (wie z.B. 1929) Inflation, Verarmung, Arbeitslosigkeit und Raubkriege zwischen den großen Wirtschaftsmonopolen und ihren Staaten verstärken.

Risiko der Arbeitslosigkeit wächst gewaltig
https://www.zeit.de/news/2025-02/28/mehr-als-150-000-menschen-arbeitslos

Studierende müssen immer höhere Wohnkosten stemmen
https://www.jungewelt.de/artikel/495704.wohnkosten-f%C3%BCr-studis-steigen-weiter.html

Insolvenzen im Handwerk deutlich gestiegen
https://www.welt.de/wirtschaft/article255688694/Handwerk-Die-Stimmung-faellt-auf-15-Jahres.html

Weniger Fachkräfte in den Kitas mit schweren Langzeitfolgen für die Kinder
https://www.fr.de/panorama/bildung-lage-in-kitas-erzieher-sprachentwicklung-kinder-erziehung-zr-93449089.html

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

19 Termine:

„‚Niemals Frieden?‘ Die derzeitige Situation in Israel und Palästina unter besonderer Berücksichtigung der inner-israelischen Diskussion“

Veranstaltung der GEW mit Moshe Zimmermann und Norman Paech
Die Ankündigung ist auch hier auf der Seite der GEW Hamburg zu finden: https://www.gew-hamburg.de/themen/aktionen-und-kampagnen/2025-02/niemals-frieden
Beachtet: Die Veranstaltung richtet sich leider nur an Gewerkschaftsmitglieder und es ist eine Anmeldung per Mail (siehe unten) erforderlich.
Organisatorisches:
Aus den leider bestehenden Sicherheitsgründen ist eine Anmeldung hier zwingend erforderlich: info@gew-hamburg.de.
Mitglieder von anderen DGB Gewerkschaften außer der GEW fügen bitte eine Kopie ihres Mitgliedsausweises bei.
Wir haben in unseren Räumen ca. 80 Plätze und vergeben diese in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Montag, d. 24. März 2025, Curio-Haus, Raum ABC
Einlass: 18:00 Uhr. Beginn: 18:30 Uhr. Ende: 20:30 Uhr

Die Verheerungen, die im Zuge der jüngsten Eskalation des Konflikts zwischen Israel und Palästina nach dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 von der israelischen Armee im Gaza-Streifen angerichtet wurden, sind dramatisch.
Zehntausende Menschen wurden zu Tode gebracht, insgesamt über 100.000 Tonnen Bomben auf eine Fläche halb so groß wie Hamburg abgeworfen und die Infrastruktur nahezu vollständig zerstört.
Der seit dem 19.1.25 geltende Waffenstillstand weckt leise Hoffnungen auf eine Rückkehr der Geiseln und ein Ende der Zerstörungen. Im Westjordanland geht der Krieg jedoch weiter und eine dauerhafte Perspektive auf Frieden in der Region ist erst noch zu schaffen. Dafür trägt auch die deutsche Zivilgesellschaft eine Verantwortung.
Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, Prof. Moshe Zimmermann in Hamburg zu begrüßen und mit ihm u.a. über folgende Fragen ins Gespräch zu kommen:
Wie wird die aktuelle Politik der Netanjahu-Regierung in Israel diskutiert?
Welche Auswirkungen hat die Wahl Donald Trumps auf den Fortgang des Konflikts zwischen Israel und Palästina?
Welche Friedensperspektiven gibt es? Welche Perspektive hat die Zweistaatenlösung?
Welche positive Rolle können die deutschen Gewerkschaften für die Durchsetzung einer Friedensperspektive spielen?
Zum Referenten:
Moshe Zimmermann wurde 1943 in Jerusalem geboren und ist emeritierter Professor für moderne Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem.
Anmerkung:
Es ist zwar etwas kompliziert, sich zu dieser Veranstaltung anzumelden, aber wir bitten jeden teilzunehmen, der Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft ist!

Die Friedensinitiative Altona und das Hamburger Forum haben zu einer Kundgebung gegen die geplante Aufrüstung aufgerufen

Datum: 15.3. Zeit: 11:00 – 13:00. Wo: Goetheplatz Altona (vor IKEA)

Demonstration zum Fukushima-Jahrestag: Fukushima mahnt!

Demonstration am Samstag 15.03.2025 um 14 Uhr in Hamburg.
Start am Hauptbahnhof/ Spitalerstraße über die Mönckebergstraße zum Rathaus.

Am 11. März 2011 geschah der dreifache GAU im Atomkraftwerk Fukushima. Die Bilder der explodierten Reaktorblöcke, die damals um die Welt gingen, erfüllen uns immer noch mit Fassungslosigkeit. Wir hatten davor gewarnt aber es war nach Tschernobyl wieder passiert!
Und nun wird wieder von den ewig Gestrigen nach der unverantwortlichen Atomkraft gestrebt! Trotz der unglaublichen Gefahren, die schon wieder vergessen scheinen.
Auch die Suche nach der Endlagerung des Millionen Jahre strahlenden Mülls ist keinen Schritt weiter. Eine sichere Endlagerung ist technisch und wissenschaftlich nicht vorstellbar. Atomkraft kann das Klima nicht retten. Atomenergie ist nicht grün und nicht nachhaltig.
Wir fordern die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen – weltweit!
Keine Atomtransporte durch Hamburg und anderswo!
Start am Hauptbahnhof/Spitalerstraße – weiter geht‘s über die Mönckebergstraße zum Rathaus
Veranstalter: Kampagne „Atomtransporte durch Hamburg stoppen“ausgestrahlt
https://sand.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/64/2025/01/FUKUSHIMA-MAHNT-flyer-A5-sw.pdf

Dialog im Krieg? Aktivistinnen aus Israel und Palästina berichten

Mit den palästinensischen und israelischen Koordinatorinnen des Projekts „Wi.e.dersprechen – Dialoge über Grenzen hinweg“
16 März, 2025   19:00 Uhr. Großer Saal, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbeck, Tieloh 26.
Der Israel-Palästina-Konflikt ist ein lange andauernder, oft als festgefahren wahrgenommener Konflikt. Spätestens seit dem 7. Oktober 2023 bestimmt er weltweit Nachrichten und politische Debatten. Seit 2002 ermöglicht das Projekt „Wi.e.dersprechen – Dialoge über Grenzen hinweg“ (früher „Ferien vom Krieg“ genannt) mit lokalen Partner*innen, für junge Israel*innen und Palästinenser*innen zweiwöchige, intensive politische Dialogseminare in Deutschland.
Gerade in der aktuellen Situation scheint Dialog in weite Ferne gerückt – doch die Partner*innen des Projekts arbeiten auch in Kriegszeiten weiter. Was motiviert die Aktivist*innen? Wie sieht Dialogarbeit im Krieg aus? Was kann sie bewirken? Und warum lohnt es sich, gerade den Dialog auf Graswurzelebene zu gestalten und zu fördern?Auf ihrer Vortragsreise in Deutschland berichten die palästinensische und israelische Koordinatorin des Projekts von ihren Erfahrungen mit dem Dialog, den Herausforderungen ihrer politischen Arbeit vor Ort und ihren Perspektiven für einen gerechten israelisch-palästinensischen Frieden.
Hier anmelden:
https://aktion.wiedersprechen.org/civicrm/event/register/?reset=1&id=5
https://wiedersprechen.org/Veranstaltungen/vortrag-und-gespraech-dialog-im-krieg-aktivistinnen-aus-israel-und-palaestina-berichten/

Fahrrad fahr’n gegen die Autobahn – Keine A39 Lüneburg: Fahrraddemo gegen Autobahnbau

Ein breites Klima-Bündnis ruft für Sonntag, den 16. März 2025, zu einer Fahrraddemonstration gegen den Bau der Autobahn A39 auf.

Die Demo wird um 12:00 Uhr am Marktplatz in Lüneburg starten.
https://www.untergrund-blättle.ch/politik/deutschland/lueneburg-fahrraddemo-gegen-autobahnbau-keine-a39-008942.html

Solidarität mit Erik Helgeson! Keine Waffenlieferungen nach Israel

Kundgebung am Dienstag, den 18.3. 2025, 16,30 Uhr. Am Hafen, Jan-Feddersen-Promenade, Brücke 1. (5 Minuten von S-Bahn Landungsbrücken)
Das Unternehmen Göteborg Roro Terminals (GRT) hat Anfang Februar Erik Helgeson, der seit 20 Jahren im Hafen arbeitet gekündigt. Zudem wurde eine Strafanzeigegegen ihn gestellt.
Erik ist zweiter Vorsitzender der Schwedischen Hafenarbeitergewerkschaft Svenska hamnarbetarförbundet. Es ist Rache für die erfolgreiche Blockade schwedischer Waffenlieferungen an Israel und ein Einschüchterungsversuch für uns alle.
Schwedischem Gewerkschafter wird wegen Blockade gegen Waffenlieferungen an Israel gekündigt
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/schwedischem-gewerkschafter-wird-wegen-blockade-gegen-waffenlieferungen-an-israel-gekuendigt-solidaritaetserklaerung/

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

20 Hinweis auf wichtige Websites

Gewerkschaftliche Linke Berlin
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/

Gewerkschaftsforum Dortmund
https://gewerkschaftsforum.de

Bündnis Hamburg linksoffen (Website im Entstehen)
https://www.hamburg-linksoffen.de/

Laien’s Club Heimfeld
https://laiens.club

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*