Jour Fixe Info 12-2025. 21. Jahrgang – 21.03.2025
Aktuelle Sammlung von – vor allem – gewerkschaftspolitischen Artikeln, Beiträgen und Fakten als Ergänzung zu den Veranstaltungen des „Jour Fixe“ in Hamburg
Die im Jour Fixe Info wiedergegebenen Beiträge werden aufgrund ihres Informationsgehalts ausgesucht. Sie sind nicht identisch mit den Auffassungen der Redaktion. Bei Beiträgen zB aus FAZ und Welt ist das klar. Aber auch bei Beiträgen zB aus jw oder nds muß eine Übereinstimmung nicht der Fall sein. Die Anmerkungen unter einigen Artikeln geben die Meinung der Anmerkenden wieder.
- 01 [WAS KÖNNEN WIR FÜR KUBA TUN? SPENDEN UND REISEN!]
- 02 Der Russe steht nicht vor der Tür – Das Ende der menschlichen Zivilisation dagegen schon
- 03 Sklaverei in Neumünster? Bauarbeiter vom Zoll befreit
- 04 Batteriehersteller ist pleite: Northvolt: Was wird aus der Fabrik in Heide?
- 05 Hamburg: Alternativer Genossenschaftskongress von unten
- 06 Tarifrunde Bund und Kommunen: »Von hohen Funktionären wird das nicht thematisiert«
- 07 Wir wollen bei VW nicht den Tod produzieren
- 08 Union Busting: Brandenburg bekommt eine SoKo gegen Betriebsratsfeinde
- 09 »Dafür bin ich nicht Krankenpflegerin geworden«
- 10 Rolf Becker: Für alle, die weiterkämpfen
- 11 Palästina-Aktivistin wird nach Demo verurteilt
- 12 RAF: Ein Menschenauflauf für Daniela Klette
- 13 [Lokale Geschichte]: „Harburger Blutmontag von 1920“: Massaker an der Mittelschule
- 14 [Jüngere Geschichte Arbeiterbewegung]: Bergarbeiterstreik 1985: An die Wand genagelt
- 15 [Wichtiges Historisches!] – 500 Jahre Bauernkrieg: Kein Herr als Gott allein
- 16 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN
- 17 KRISENFOLGEN
- 18 Gazas Zukunft ohne Palästinenser
- 19 Termine:
- 20 Hinweis auf wichtige Websites
01 [WAS KÖNNEN WIR FÜR KUBA TUN? SPENDEN UND REISEN!]
Kubas Herausforderungen und die US-Attacken
Von: Edgar Göll
Die ganze Welt schaut auf den neuen US-Präsidenten Donald Trump und wie dieser den Ukraine-Krieg stoppen will. Aber ist er wirklich ein Kämpfer für Frieden und Freiheit? Mitnichten! Der abtretende Präsident Joe Biden hatte noch im letzten Moment die seit Jahrzehnten gültigen Wirtschaftssanktionen gegen Kuba gelockert, aber Donald Trump hat sie gleich wieder in Kraft gesetzt – entgegen den Empfehlungen der UNO-Generalversammlung. Und Achtung: Es ist kein Nebenschauplatz der Geopolitik! Es zeigt, dass Donald Trump ein steinharter Vertreter der neoliberalen Wirtschaftspolitik ist – zum Vorteil der USA, zum Schaden vieler ärmerer Länder der Welt
https://globalbridge.ch/kubas-herausforderungen-und-die-us-attacken/
Anmerkung:
Dem Genossen Göll ist für seine eindrucksvolle Schilderung der langen Wirtschaftsblockade (seit 1960!) des verbrecherischen US-Systems zu danken. Er schreibt: „Doch aufgrund der Corona-Pandemie und des weltweiten Einbruchs des Ferntourismus fielen die erhofften Einkünfte aus, die Hotels stehen großteils leer und die Beschäftigten warten händeringend auf Besuchende“. Was können wir als kleine Hilfe tun? Wir können für Kuba spenden oder nach Kuba reisen! (Ich bin etliche Male auf Kuba gewesen, es waren die schönsten Urlaube/Besuche meines Lebens!). (DW)
Tourismus nützt in Kuba den Menschen
Trotz der wirtschaftlichen Probleme im Land und schwieriger internationaler Rahmenbedingungen baut Havanna die Reisebranche weiter aus
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189871.touristik-tourismus-nuetzt-in-kuba-den-menschen.html
Spenden an Kuba bei Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.
www.fgbrdkuba.de
Spenden (steuerlich absetzbar) IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00
Reisen mit Cuba Si
https://cuba-si.org/reisen
Spenden an Cuba:
https://cuba-si.org/spenden
Weitere Info-Möglichkeiten:
E-Mail: info@netzwerk-cuba.de
Internet: www.netzwerk-cuba.org
Weiter kann geholfen werden durch Spenden an HCH (Humanitäre Cuba Hilfe e.V) von Dr. Klaus Piel:
Humanitäre Cuba Hilfe e.V. Medizinische Hilfslieferungen, humanitäre, kulturelle und politische Projekte, Informationsarbeit
www.hch-ev.de
https://www.hch-ev.de/kontakt/kontakt.html
Anmerkung:
Mehrere aus unserem Jour Fixe Kreis kennen Dr. Klaus Piel durch Zusammenheit mit ihm seit Jahrzehnten. Er war Arzt in Bochum, hat bei einer Reise nach Kuba das dortige Gesundheitssystem kennengelernt und war so begeistert, daß er vor über 25 Jahren das HCH gründete und seitdem ungglaublich viele Container mit medizinischen Hilfsgütern nach Kuba geschickt wurden. Für sein Lebenswerk wurde ihm anläßlich seines 75. Geburtstages in der kubanischen Botschaft in Berlin die Medaille der Freundschaft (Medalla de la Amistad) verliehen.
https://misiones.cubaminrex.cu/de/articulo/ein-zeichen-der-freundschaft
Video mit Klaus Piel zur US-Blockade und dem kubanischen Gesundheitssystem
Video 38 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=iiKR5ZzOOo4
Spendenkonto der HCH e.V. bei der Sparkasse Dortmund
IBAN: DE52 4405 0199 0091 0160 36
Stichwort: HCH-Projekte (DW)
Kuba: »Teil des Problems ist die subversive Kampagne«
Härtere Sanktionen: Kubanisches Institut für Völkerfreundschaft wirbt um Solidarität. Ein Gespräch mit Abel Sosa Martínez
Die US-amerikanische Regierung sanktioniert nun auch Länder, die kubanische Ärzte beschäftigen. Die Beziehungen zwischen den USA und der EU sind aktuell angespannt. Haben Sie Hoffnung, dass EU-Staaten künftig eine andere Haltung einnehmen?
https://www.jungewelt.de/artikel/495907.kuba-teil-des-problems-ist-die-subversive-kampagne.html
02 Der Russe steht nicht vor der Tür – Das Ende der menschlichen Zivilisation dagegen schon
Über EU-Luftschlösser und ukrainische Träume
Von Petra Erler
https://petraerler.substack.com/p/der-russe-steht-nicht-vor-der-tur
Vergleich der Streitkräfte von Nato und Russland
Wer hat die Oberhand: die Nato oder Russland? Eine neue Greenpeace-Studie zeigt, dass die Nato in fast allen Dimensionen Russland überlegen ist – und trotzdem weiter aufrüsten will.
https://www.greenpeace.de/frieden/kraeftevergleich-nato-russland
Erich Vad: „Teile einer politischen, intellektuellen und medialen Klasse scheinen zum Krieg bereit“
Von Marcus Klöckner
„In Europa verschärft die Politik eine Situation, die nicht von Fakten abgedeckt ist“ – das sagt Erich Vad im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Brigadegeneral a. D. warnt vor Gefahren einer europäischen Politik, die von Ideologie und Wunschdenken getrieben ist und sich von der Wirklichkeit verabschiedet. Vad, der in seinem Buch „Ernstfall für Deutschland: Ein Handbuch gegen den Krieg“ darlegt, was ein Krieg der NATO mit Russland für Deutschland und Europa bedeuten würde, fordert eine Abkehr von Illusionen und Kriegsrhetorik..“
https://www.nachdenkseiten.de/?p=130273
Erinnerungen an das Jahr 1915. Von Stefan Zweig
„Aber das furchtbarste waren die Lazarettzüge, die ich zwei- oder dreimal benutzen mußte. (…) Eine primitive Tragbare stand neben der anderen, und alle waren sie belegt mit stöhnenden, schwitzenden, todfahlen Menschen, die nach Luft röchelten in dem dicken Geruch von Exkrementen und Jodoform. (…) Zugedeckt mit längst durchgebluteten Kotzen lagen die Leute auf Stroh oder den harten Tragbaren und in jedem dieser Wagen schon zwei oder drei Tote inmitten der Sterbenden und Stöhnenden.“
https://gewerkschaftslinke.hamburg/2025/03/21/erinnerungen-an-das-jahr-1915-von-stefan-zweig/
Anmerkung:
Das war der Krieg vor 110 Jahren! Wie er heute ist, erfahren wir durch den Krieg in der Ukraine und die Kriegshandlungen Israels in Gaza. Ein Unterschied: Während damals die Opfer meistens noch Soldaten waren, sind es heute Zivilisten: Frauen, Kinder. Vielleicht sollten wir das Buch von Stephan Zweig mit einigen Begleitworten schicken an: Boris Pistorius und Michael Roth (SPD), Agnes Marie Strack-Zimmermann (FDP), Annalena Baerbock und Anton Hofreiter (Grüne), Roderich Kiesewetter (CDU), Friedrich Merz (CDU) und viele mehr. Ob es was nützen würde? Ob sie es lesen? (DW)
03 Sklaverei in Neumünster? Bauarbeiter vom Zoll befreit
Das ist nicht die erste derartige Meldung, aber Aufmerksamkeit erlangen diese Verhältnisse immer nur bei besonders skandalösen Fällen. Wie hier, wo Gefangenschaft, Arbeitszwang und Gewalt nur noch als Sklaverei bezeichnet werden können. Auch diesmal sind die Opfer Osteuropäer.
https://rtde.org/inland/240164-sklaverei-in-neumuenster-bauarbeiter-vom/
04 Batteriehersteller ist pleite:Northvolt: Was wird aus der Fabrik in Heide?
Von Dennis Berger
Der Batteriehersteller Northvolt hat Insolvenz angemeldet. Die einstige europäische Batterie-Hoffnung steckt in einer tiefen Krise.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/northvolt-batterien-schweden-insolvenz-100.html
05 Hamburg: Alternativer Genossenschaftskongress von unten
Demokratie in Wohnungsgenossenschaften? Mitglieder klagen über fehlende Rechte.
Für den 15. Februar 2025 luden die Berliner, Dortmunder und Hamburger Initiativen „Genossenschaft von unten“ mit Unterstützung der Mietervereine zum „2. alternativen Genossenschaftskongress von unten“ nach Hamburg ein.
https://www.untergrund-blättle.ch/politik/deutschland/hamburg-alternativer-genossenschaftskongress-von-unten-mitglieder-klagen-ueber-fehlende-rechte-008947.html
06 Tarifrunde Bund und Kommunen: »Von hohen Funktionären wird das nicht thematisiert«
Milliarden für Aufrüstung und Kahlschlag im Sozialsystem: In Verdi-Flyern zur Tarifrunde kein Thema. Ein Gespräch mit Anja Schmailzl (Krankenschwester)
https://www.jungewelt.de/artikel/496227.tarifrunde-bund-und-kommunen-von-hohen-funktion%C3%A4ren-wird-das-nicht-thematisiert.html
Anmerkung:
Das ist höflich ausgedrückt von der Kollegin Schmailzl! Die Realität ist, daß ihr Vorsitzender Werneke Politik für die Gegenseite macht, wenn das Wesentliche nicht benannt wird.
Und spalterisch ist es von der Gewerkschaftsführung, wenn sie für Gewerkschaftsmitglieder einen freien Tag mehr fordert. Spaltung der Belegschaft wird sonst von den Kapitalisten betrieben. (DW)
KiTa, Bürgeramt, ÖPNV: Wir halten Leipzig am Laufen
Video 14 Minuten
In diesem sehr schönen Film sehen wir Eindrücke von den Streikdemos im Februar in Leipzig. Die Kolleg*innen erklären, was Personalmangel im öffentlichen Dienst bedeutet. Konkret z.B. für Kinder, wenn das Jugendamt auf Kindeswohlanzeigen nicht reagieren kann, weil zu wenig Sozialarbeiter*innen da sind, wie eine Kollegin in dem Film berichtet. Oder wenn das Jugendamt keine Präventionsarbeit mehr machen kann.
https://de.labournet.tv/kita-buergeramt-oepnv-wir-halten-leipzig-am-laufen
Aktionstag der IG Metall: Wenn Appelle zu Floskeln werden
70.000 Arbeitsplätze akut bedroht. Militarisierung geht Hand in Hand mit Sozialabbau
Von Luca Schäfer
Hauptredner und IGM-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban handelte in seiner 15minütigen Ansprache ein Zielbild aus ökologischem Umbau, gepaart mit sozialer Gerechtigkeit sowie industriepolitischen Forderungen, ab – die Kernforderungen: Absenkung der Energiekosten und Investitionen in die Zukunft.
Mit keiner Silbe wurde erwähnt, dass das Sanktionsregime gegen Russland infolge des Ukraine-Konfliktes die Energiekosten in die Höhe schießen ließ. Der Zusammenhang zwischen einem – als Sondervermögen getarnten – Kriegskreditprogramm und Sozialabbau wurde verschleiert.
https://www.jungewelt.de/artikel/496207.aktionstag-der-ig-metall-wenn-appelle-zu-floskeln-werden.html
Anmerkung:
Wenn schon IGM-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban, der von vielen GewerkschafterInnen als Linker gesehen wird, in seiner Rede die Benennung der Realität unterläßt, nämlich die Wirkungen der Sanktionen gegen Rußland, kann man sich vorstellen, wie die Reden vom übrigen Führungspersonal und von den meisten Gewerkschaftssekretären auf Ortsebene aussehen! Mit diesen Methoden wollen die Funktionäre Zeit gewinnen, die Mitglieder beruhigen. Wo der Klassenkampf einer kämpferischen Gewerkschaft Not täte! (DW)
Aufzeichnung: Vortrag mit Hans-Jürgen Urban „Gute Arbeit gegen rechts“
Am 5. März kam Hans-Jürgen Urban, Vorstandsmitglied der IG Metall, zu einem gut besuchten Vortrag nach Freiburg.
https://bw.dgb.de/ueber-uns/regionen/suedbaden/#c20185
Anmerkung:
Hans-Jürgen Urban ist wohl einer der klügsten Köpfe bei den Führungsfiguren der DGB-Gewerkschaften. Er ging aber nicht ein auf die Überschneidungen bei IGM und AfD. Auf ihr Verhältnis zum Kapital, ihre Sozialpartnerschaft. Auch auf die gemeinsame Standortideologie: Deutschland first!
Da waren gleich zwei Elefanten im Raum, einmal diese Sozialpartnerschaft und die Standortideologie und zum anderen, daß die IGM-Führung, der Urban seit Jahrzehnten angehört,
regierungstreu und kriegsbefürwortend ist.
Er beschränkte sich auf eine kluge, aber allgemeine und faktenreiche Beschreibung der jetzigen Verhältnisse.
Von einem anderen Gewerkschaftsführer ist eine derartige Analyse kaum zu erwarten.
Bei vielen GewerkschafterInnen ist Urban als Linker sehr angesehen.
Aber wie kann man ein linker und aktiver Gewerkschafter sein, wenn man nicht kritisiert, daß die Führer der DGB-Gewerkschaften auf der Gegenseite stehen, grundsätzlich als Sozialpartner und wie man dann konkret sah bei den Corona-Maßnahmen seit 2020, den Sanktion gegen Rußland und der Waffenlieferungen in die Ukraine, der Staatsraison zu Israel.
Für die IGM ist Urban nützlich, als Hoffnungsträger, der linke Mitglieder an die IGM bindet. (DW)
07 Wir wollen bei VW nicht den Tod produzieren
Statement von VW-Kollegen
„Wird bald auch bei VW die Auto- in die Rüstungsindustrie umgewandelt? Grüne, SPD und CDU haben sich auf ein Sondervermögen geeinigt. (…) Ein Sondervermögen für Kriegsgerät hat keinen nützlichen Gebrauchswert. Im besten Fall steht das Kriegsgerät herum, bis es verrottet. Im schlimmsten Fall bringt es Zerstörung und Tod.
Im Paragraf 2 der Satzung der IG Metall wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Vergesellschaftung als Ziel festgeschrieben. Ein Hintergrund ist, dass wir selbst entscheiden sollten, was und unter welchen Bedingungen produziert wird. (…) Wir VW-Beschäftigte rufen alle auf: Leistet Widerstand gegen Rüstungsproduktion und Tod.
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2025/03/vw-ruestung-tod.pdf
Anmerkung:
Die hier angesprochene Vergesellschaftung der von der Stilllegung betroffenen Betriebe wird weder von einer Konzernleitung noch einer Landes- oder Bundesregierung angeordnet – von denen höchstens die Konversion in einen Rüstungsbetrieb, also die Produktion von Tod.
Die Vergesellschaftung kann nur von unten erzwungen werden, zB durch die Besetzung der Betriebe! Siehe hierzu die Broschüre von Rainer Thomann: Betriebsbesetzungen als wirksame Waffe im gewerkschaftlichen Kampf. Eine Studie aktueller Beispiele.
Zu beziehen durch: kontakt@gewerkschaftslinke.hamburg (DW)
Baut Waggons statt Waffen! Schienenfahrzeuge statt Schießfahrzeuge!
Statement Linksjugend Görlitz
https://www.dielinke-goerlitz.de/2025/02/baut-waggons-statt-waffen-schienenfahrzeuge-statt-schiessfahrzeuge/
Anmerkung:
Solche Äußerungen sind sehr erfreulich! Aber es besteht der Widerspruch, wenn in einer Partei derartige positive statements publiziert werden, aber andererseits aber andererseits bei den Politikern an der Spitze gegensätzliche Standpunkte bestehen: Kriegsbefürwortung, Sanktionen gegen Rußland, Regierungsorientiertheit. Falls die Basis nicht gegen Ramelow, Gysi, van Aken & Co rebelliert, wird die Partei unglaubhaft! Wie sie es schon mal wurde als sie in Landesregierungen eintrat und die neoliberale Politik mitmachte wie die Privatisierung von Wohnungen.
Und ob sich die Jungen und Neuen in der Partei Gedanken machen, wenn sie lesen, daß Abgeordnete ihrer Partei im Bundesrat für Kriegskredite stimmen?https://www.nachdenkseiten.de/?p=130533 (DW)
Rüstungskonversion mal andersherum?
Rheinmetall hat Interesse an VW-Werk Osnabrück
Von Hagen Jung und Kurt Stenger
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189746.militaerindustrie-ruestungskonversion-mal-andersherum.html
Jobtod bei Audi
Konzernbosse und Gesamtbetriebsrat vereinbaren Streichliste. Weiterer Gewinneinbruch beim Autobauer
Von Oliver Rast
https://www.jungewelt.de/artikel/496304.automobilindustrie-jobtod-bei-audi.html
Tesla will Lohn krankgemeldeter Mitarbeiter einbehalten
Laut „Handelsblatt“ hat Tesla an krankgeschriebene Mitarbeiter in seinem deutschen Werk Drohungen verschickt. Angestellte werden demnach gedrängt, Diagnosen offenzulegen.
https://www.zeit.de/arbeit/2025-03/tesla-gruenheide-krankenstand-lohn-drohung-elon-musk
Anmerkung:
Das sind US-amerikanische Wildwestmethoden, schlimm wie das seit Jahrzehnten in den USA praktizierte Union Busting, das von Werner Rügemer und Elmar Wigand als auch in Deutschland massenhaft praktiziert bekannt gemacht wurde: Siehe dazu ihr Buch: Die Fertigmacher. Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung.
Wird die IG Metall bundesweit und auch zusammen mit den anderen DGB-Gewerkschaften gegen diese US-Methoden mobil machen? Oder in Sozialpartnerschaft erstarrt sich auf Geschimpfe und niedrigschwellige Aktionen beschränken?
Wie sie ja auch nicht gegen Union Busting den Kampf politisch aufgenommen hat. (DW)
Arbeit in der Autoindustrie: Das Sichere ist nicht sicher!
Von Stephan Krull (früher bei VW)
Im Musk-Milei-Modus: Verband der Autoindustrie will „politische Entfesselung der Wirtschaft“.
Die Personalkosten sind nicht das Problem der Autoindustrie und ihre Senkung löst kein Problem, wie am Beispiel Volkswagen deutlich wird.
https://gewerkschaftsforum.de/im-musk-milei-modus-verband-der-autoindustrie-will-politische-entfesselung-der-wirtschaft/#more-22257
08 Union Busting: Brandenburg bekommt eine SoKo gegen Betriebsratsfeinde
Das Behindern von Betriebsratsarbeit wird von der Staatsanwaltschaft künftig gebündelt verfolgt
Von Christian Lelek
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189681.union-busting-brandenburg-bekommt-eine-soko-gegen-betriebsratsfeinde.html
Anmerkung:
Wir von Jour Fixe Gewerkschaftslinke fordern seit fast 15 Jahren, daß Schwerpunktstaatsanwaltschaften eingerichtet werden gegen Kapitalisten und Anwaltskanzleien, die Union-Busting betreiben. Nachdem wir dieses Buch von Werner Rügemer/Elmar Wigand gelesen hatten: „Die Fertigmacher – Arbeitsunrecht und und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung“ organisierten wir in den folgenden Jahren mehrere Veranstaltungen bzw Seminare zum Thema. Und schlossen uns der Forderung von Rügemer/Wigand nach Schwerpunktstaatsanwaltschaften an. Es war das Verdienst von Rügemer/Wigand, die Tatsache in Deutschland zu verbreiten, daß Union-Busting nicht nur in den USA weite Verbreitung hat sondern daß sich auch hier eine regelrecht Union-Busting-Industrie von Anwaltskanzleien etabliert hat.
Scheinkampf gegen Union-Busting, ein bischen Symbolik erschrickt keinen Kapitalisten!
Was im Erlaß des brandenburgischen Justizministers beschrieben wird, ist völlig unzureichend, es als Schritt in die richtige Richtung zu nennen, ist eine Beschönigung. Es geht nicht nur um die Betriebratsbekämpfung durch die Kapitalseite sondern um Union-Busting, was Gewerkschaftsbekämpfung heißt und meint, daß die Geschäftsleitungen Anwaltskanzleien beauftragen, „widerspenstige, renitente“ KollegInnen, „Minderleister“ zur Aufgabe ihres Arbeitsplatzes bringen. Egal, ob legal, halblegal oder illegal. Betroffen sind eben nicht nur Betriebsräte sondern alle unliebsamen aktiven KollegInnen, egal, ob Behinderte/r, im Mutterschutz oder Betriebsrat!
Wir haben von Fällen erfahren, wo KollegInnen krank wurden und gekündigt haben, ohne Abfindung rausgegangen sind oder Suizid gemacht haben
Es gibt jährlich tausende Fälle von Union-Busting. Die KollegInnen sind meist allein gelassen, selten stoßen sie auf einen engagierten und empathischen Gewerkschaftsfunktionär. Von Seiten der DGB-Gewerkschaften wird das Problem durchaus gesehen, aber sie machen keine Kampagne gegen den Klassengegner, weil sie meinen, er sei ihr Sozialpartner. (DW)
Fall Foot Locker: Erstmals Anklage wegen Union Busting in Berlin
Zum ersten Mal sieht die Staatsanwaltschaft genügend Anhaltspunkte für eine Verurteilung
Von Christian Lelek
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189704.betriebsraete-fall-foot-locker-erstmals-anklage-wegen-union-busting-in-berlin.html
09 »Dafür bin ich nicht Krankenpflegerin geworden«
Umfassende Militarisierung und Hochrüstung. Gewerkschafter wollen das nicht hinnehmen und organisieren Protest. Ein Gespräch mit Ingrid Greif
Es regt sich Protest. Zum Beispiel in München. Dort soll am Sonntag eine Kundgebung mit dem Motto »Den Wahnsinn stoppen. Heraus zu Protest und Widerstand gegen Krieg, Hochrüstung und Kriegswirtschaft. Nein zu den Kriegskrediten« stattfinden. Wer steckt dahinter?
Das sind einfache Aktive aus den Betrieben. Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen aus München….
https://www.jungewelt.de/artikel/495982.gewerkschafter-gegen-krieg-daf%C3%BCr-bin-ich-nicht-krankenpflegerin-geworden.html
Auf Schicht mit einer Krankenpflegerin
Von Henryk Gondorff
https://overton-magazin.de/hintergrund/kultur/auf-schicht-mit-einer-krankenpflegerin/
10 Rolf Becker: Für alle, die weiterkämpfen
Drei Stunden Kraft tanken bei der Rosa-Luxemburg-Preisverleihung an Rolf Becker
Von Dietmar Koschmieder
https://www.jungewelt.de/artikel/496046.rosa-luxemburg-preis-f%C3%BCr-alle-die-weiterk%C3%A4mpfen.html
Der letzte Stachel im Fleische der Grünen – Vor zwei Jahren starb Antje Vollmer
Von: Leo Ensel
Vor zwei Jahren, am 15. März 2023, starb nach langer Krankheit die vermutlich klügste Politikerin, die Nachkriegsdeutschland jemals hatte. Antje Vollmers Tod hinterließ eine Lücke, die noch immer schmerzt. Ihre aufrechte, mutige Stimme fehlt sehr.
https://globalbridge.ch/der-letzte-stachel-im-fleische-der-gruenen-vor-zwei-jahren-starb-antje-vollmer/
Auge in Auge
Sie blieb allem gewachsen: Fragmentarische Erinnerungen an Peggy Parnass
Von Karl-Heinz Dellwo
https://www.jungewelt.de/artikel/496244.antifaschismus-auge-in-auge.html
11 Palästina-Aktivistin wird nach Demo verurteilt
Ist das Verwenden des River-Slogans bei einer Demo strafbar? Nein, sagt der Verteidiger der Aktivistin, er sieht im Verbot ein politisches Werkzeug. Doch, sagt die Richterin, der Satz sei „eindeutig “der Terrororganisation zuzuordnen.
Von Bernd Kastner
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-urteil-palaestina-aktivistin-verbot-li.3219616
12 RAF: Ein Menschenauflauf für Daniela Klette
Vor dem Gefängnis in Vechta fand eine Solidaritätskundgebung für das ehemalige RAF-Mitglied statt
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189807.politische-gefangene-raf-ein-menschenauflauf-fuer-daniela-klette.html
13 [Lokale Geschichte]: „Harburger Blutmontag von 1920“: Massaker an der Mittelschule
Wüste Schießereien erschüttern am 15. März 1920 Hamburg-Heimfeld. Unter den Toten ist auch Hauptmann Berthold. Sein Freikorps unterstützt den Kapp-Putsch gegen die junge Demokratie.
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Harburger-Blutmontag-Massaker-an-der-Mittelschule,harburgerblutmontag100.html
14 [Jüngere Geschichte Arbeiterbewegung]: Bergarbeiterstreik 1985: An die Wand genagelt
Vor 40 Jahren endete der legendäre einjährige Streik der britischen Bergarbeiter – und mit ihm der Klassenkompromiss der Nachkriegszeit.
Von Axel Berger
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189575.grossbritannien-bergarbeiterstreik-an-die-wand-genagelt.html
Anmerkung:
1984/85 wurde von Thatcher der britischen und damit der europäischen alten Arbeiterklasse das Genick gebrochen: „Jetzt machen wir sie alle fertig“. Der Weg frei für den Neoliberalismus.
In gleicher Schärfe stehen sich immer Ausgebeutete und Ausbeuter, Gewerkschaften und Kapital gegenüber. Immer! Wenn auch nicht immer in dieser Deutlichkeit. Auch heute, wo es darum geht, daß sich eine neue Arbeiterbewegung bildet als Kern des Widerstandes gegen die uns bedrohenden Multikrisen! (DW)
40 Jahre Kampf für die 35 Stundenwoche
Arbeitszeitverkürzung zwischen Klassenkampf und sozialer Befriedungstechnik
Von Mattis Molde
Im Jahr 2024 jährte sich zum vierzigsten Mal der Streik der IG Metall um die 40-Stunden-Woche. Einige Artikel wagten Rückblicke. In Stuttgart, dem Zentrum des Kampfes, kamen schon im Frühjahr viele der damals Aktiven zusammen. Bei der IG Metall Baden-Württemberg gab es erst im Herbst eine Veranstaltung, die es schaffte, weder den Kampfgeist von damals wieder aufleben zu lassen noch Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen. Warum tut sich die IG Metall mit der Arbeitszeitverkürzung von damals heute so schwer? Wie könnte Arbeitszeitverkürzung heute wieder eine Rolle spielen, damit sie aus ihrem Rückwärtsgang herauskommt?
https://arbeiterinnenmacht.de/2025/02/27/40-jahre-kampf-fuer-die-35-arbeitszeitverkuerzung-zwischen-klassenkampf-und-sozialer-befriedungstechnik/
15 [Wichtiges Historisches!] – 500 Jahre Bauernkrieg: Kein Herr als Gott allein
Vor 500 Jahren erschien mit den Zwölf Artikeln das Manifest der ersten deutschen Revolution
Von Erhard Korn
https://www.jungewelt.de/artikel/496042.500-jahre-bauernkrieg-kein-herr-als-gott-allein.html
16 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN
Meldungen zu Kämpfen um Lohn und Tarife, um Erhalt der Arbeitsplätze (gegen Entlassungen, Betriebsschließungen, Outsourcing, Produktionsverlagerungen), um Verbesserung der Arbeitsbedingungen, um die (wenigen) Arbeitsrechte und um Organisationsprobleme, sowie Meldungen zu Stellungsnahmen des DGB allgemein politischer Natur.
Dabei nicht vergessen: Kämpfe unter DGB-Fahnen und DGB-Parolen sind nicht bloß Aktionen des DGB, sondern in Wirklichkeit solche der KollegInnen und Belegschaften!
Meldungen/Nachrichten aus dem Bereich der DGB-Gewerkschaften:
IG Metall: Grosse öffentliche Aktion gegen Kahlschlag
https://www.jungewelt.de/artikel/496056.ig-metall-aktionstag-high-noon-auf-ig-metall-aktionstag.html
IG Metall: Vorwürfe gegen Tesla
https://www.jungewelt.de/artikel/496003.igm-belegschaft-von-tesla-eingesch%C3%BCchtert.html
Verdi: Tarifstreit geht in die Schlichtungsrunde
https://www.jungewelt.de/artikel/496284.tarifrunde-bund-und-kommunen-schlichtung-f%C3%BCr-2-5-millionen.html
Verdi: 150.000 diese Woche im Streik
https://www.jungewelt.de/artikel/495981.verdi-150-000-in-dieser-woche-im-streik.html
17 KRISENFOLGEN
Kurze Meldungen zu den Auswirkungen für die proletarische Bevölkerung
Das Jahr 2019 gilt als der Ausgangspunkt einer dramatischen weltweiten kapitalistischen Überproduktionskrise, in deren Gefolge sich wieder einmal (wie z.B. 1929) Inflation, Verarmung, Arbeitslosigkeit und Raubkriege zwischen den großen Wirtschaftsmonopolen und ihren Staaten verstärken.
Bei Autozulieferer ZF droht weitere große Jobvernichtung
https://www.jungewelt.de/artikel/496413.automobilzulieferer-zf-mit-jobvernichtung-auf-kurs.html
Siemens plant Massenentlassungen
https://www.jungewelt.de/artikel/496269.siemens-will-rund-6-000-jobs-streichen.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/siemens-stellenabbau-112.html
Weniger Kurzarbeit, aber mehr Entlassungen
https://www.jungewelt.de/artikel/496000.mehr-stellenabbau-als-kurzarbeit.html
Lebensmittel immer teurer
https://www.jungewelt.de/artikel/495998.inflation-bei-lebensmittelpreisen-keine-butter-aufs-brot.html
Rentenschock befürchtet
https://www.fr.de/wirtschaft/20-millionen-deutsche-muessen-nun-den-renten-schock-befuerchten-zr-93573920.html
18 Gazas Zukunft ohne Palästinenser
Cyrus Salimi-Asl zum Bruch der Waffenruhe durch Israel
Mit schweren Bombardements zerbricht Israel endgültig die Waffenruhe im Gazastreifen, tötet mehr als 400 Menschen.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189877.nahost-gazas-zukunft-ohne-palaestinenser.html
Anmerkung:
Kann Regierungshandeln noch mörderischer und zynischer sein? In eine vereinbarte Waffenruhe hinein läßt Netanjahu bomben. Warum? Der frühere Polizeiminister Gwir war mit seiner Fraktion aus der Regierung ausgeschieden, weil Netanjahu einer Pause beim Bomben zugestimmt hatte. Netanjahu braucht jetzt wieder Gwir und seine Fraktion in der Regierung für Abstimmungen, um seine Amtszeit fortzusetzen. (Die Knesset muß bis Ende März einen Haushalt verabschieden, sonst ist sie aufgelöst, dazu braucht Netanjahu den Gwir und seine Fraktion). Er holt sich die Zustimmung von Trump und läßt wieder Bomben und Gwir tritt wieder in die Regierung ein. Preis: 400 tote und 500 verletzte Palästinenser. (DW)
»Architektur ist eine Waffe, mit der Völkermord verübt wird«
Siederlerkolonialismus in Palästina: Über die Zerstörung der Lebensgrundlagen der Bevölkerung durch die israelische Armee. Ein Gespräch mit Eyal Weizman
https://www.jungewelt.de/artikel/495989.gaza-architektur-ist-eine-waffe-mit-der-v%C3%B6lkermord-ver%C3%BCbt-wird.html
Gaza – die alte Fantasie von der Vertreibung
Donald Trumps wahnwitziger Plan, die Bewohner:innen des Küstenstreifens nach Ägypten und Jordanien „umzusiedeln“, trifft in Israel auf viel Zustimmung. Dort hat der Traum vom Verschwinden Gazas eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1949 zurückreicht.
Von Alain Gresh
https://monde-diplomatique.de/artikel/!6069416
19 Termine:
Ein Stolperstein für Sabotage in der Kriegsproduktion: »Kriegsverrat ist Friedenstat« (Ludwig Baumann)
Samstag, 22. März 2025 ► 13:00 Stolperstein-Rundgang vom Oberlandesgericht zur Jakobstraße mit Helene Hohmeier (Friedensini NaturFreunde Hamburg).
Treff am Mahnmal „Hier und jetzt – Den Opfer der nationalsozialistischen Justiz in Hamburg“, U-Bahn Messehallen, Ausgang zur Grünanlage vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht, Sievekingplatz.
Tour 2 km. Bringt Blumen mit!
14:00 Übergabe Stolperstein für Oskar Voss, Jakobstraße 17 (zw. Böhmkenstr. und Venusberg):
► Duo „akonoru fakoum“: Katzenmusik
► Harald Hinsch liest Passagen aus seinem Buch „Roter Junge“
► René Senenko: Lebensweg von Oskar Voss ca. 14:45 Stolperfete am Rondeel und Spring-
brunnen auf der Michelwiese. Bei Regen im Zelt, ca. 300 Meter vom Stolperstein entfernt;
Dauer der Fete: 100 min
Es wirken mit:
Kulturverein Olmo e. V.; Friedensini NaturFreunde Hamburg; Duo akonoru fakoum; Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung; Hamburger Initiative gegen Rüstungsexporte (mit Infotisch);
Initiative „Sedanstraße umbenennen“ sowie Harald Hinsch, Karl Heinz Roth und Thomas Steinberg
Veranstaltende:
Kulturverein Olmo e. V. und NaturFreunde Hamburg e. V
Der Bauernkrieg 1525 und der Untergang einer alten Welt
Liebe Laien’s – Freundinnen und Freunde,
wir laden euch zu unserer monatlichen Diskussionsveranstaltung ein, am Dienstag, den 25. März um 19.30 Uhr im Mieterpavillon
Wie auch schon unsere letzte Szenische Lesung hat auch die Diskussionsrunde die Erhebung der „Bauern“ vor 500 Jahren zum Thema, bzw. als Ausgangspunkt. Nicht als romantische Erzählung heroischer Taten und tragischen Untergangs, sondern als Aufhänger, um unsere heutige Zeit besser zu verstehen.
Zeitenwende – Letzte Generation – Klimakatastrophe … die Schlagzeilen der letzten Jahre lassen eigentlich kaum einen Zweifel daran: Das Ende der Welt ist nahe.
DOCH: wessen Ende wird da eigentlich prognostiziert? Das der Welt? Der Menschheit? Einer oder mehrerer Gruppen? Oder doch eher das Ende der Art und Weise, wie wir leben, also unserer Gesellschaft?
UND: Wir fragen uns: Ist dieses Gefühl wirklich so einmalig, wie wir glauben? Sind wir die ersten, die denken, dass es „so“ nicht mehr weitergehen wird? Wenn es das schon mal gab, können wir dann möglicherweise daraus etwas lernen?
Anfang der 1520er Jahre wurde Deutschland (das damals noch nicht so hieß) immer häufiger durch Revolten der „gemeinen Leute“ erschüttert. Sowohl die Landbevölkerung als auch städtische Handwerker und Bergleute wollten die gesellschaftlichen Gegebenheiten – unter denen primär sie zu leiden hatten – nicht länger hinnehmen. Während zunächst konkrete Forderungen an die Obrigkeit gerichtet wurden, nahm im März 1525 die allgemeine Wut grundsätzliche Züge an. Es bildeten sich Bauernheere („Haufen“) und es wurden Ansätze einer grundlegend neuen politischen Ordnung formuliert (die „12 Artikel“ oder kurze Zeit später die „Tiroler Landesordnung“ von Michael Gaismair). Das Wort von der „Apokalypse“ machte die Runde. In der griechischen Philosophie bedeutete dieses nicht einfach „Untergang“, sondern „Enthüllung“ oder „Offenbarung“. (…) mehr: http://laiens.club/2025/03/13/der-bauernkrieg-1525-und-der-untergang-einer-alten-welt/
mpz: Wir zeigen den Dokumentarfilm: Die Liebe zum Leben von Annette Ortlieb 2023 / 63 min
Zu Gast: Filmemacherin Annette Ortlieb
Wir laden ein ins mpz zum nächsten mpz-salon: Donnerstag, den 27. März 2025, 19 Uhr
Ein Thema, das scheinbar der Vergangenheit angehörte, ist aktueller denn je. Wo die Akzeptanz des Krieges als Mittel der Politik steigt, die Rüstungsindustrie boomt und Aufrüstung zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger durchgesetzt wird, wollen wir einen Blick auf diejenigen werfen, die das nicht mitmachen wollten. Der lange Kampf, den Ludwig Baumann bis zu seiner Rehabilitierung führen musste, macht deutlich, dass Menschen, die sich dem Krieg und dem Töten widersetzen, nicht toleriert werden.
30.000 Deserteure wurden in Deutschland während des 2. Weltkriegs zum Tode verurteilt. Einer von ihnen ist der Bremer Ludwig Baumann. Er überlebt Todesstrafe, KZ und Ostfront. Aber selbst nach dem Krieg behält die Todesstrafe ihre Gültigkeit. Er kämpft 12 Jahre mit voller Kraft auf allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen für die Aufhebung aller Strafen gegen Deserteure. Schließlich ist er erfolgreich: 2002 – fast 60 Jahre nach Kriegsende – werden die Todesurteile endlich aufgehoben.
Über den Mut zu desertieren, die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und eine Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Ein Film über den langen Weg zur Rehabilitation der zum Tode verurteilten Wehrmachtsdeserteure mit Ludwig Baumann (1921-2018). Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg. mehr…
Eintritt frei – Spende erwünscht
www.mpz-hamburg.de
Das Floß der Verdammten. Eine Komposition von Hannes Zerbe zu Texten aus Ernst Schnabels „Das Floß der Medusa“ von 1968
Mit Rolf Becker und dem Hannes-Zerbe Quartett, Jürgen Kupke (Klarinette), Silke Eberhard (Altsaxophon), Christian Marien (Schlagzeug) und Hannes Zerbe (Klavier)
Aus Anlass des 90. Geburtstages unseres Freundes, Nachbarn und Mitstreiters Rolf Becker
Eine Veranstaltung des Einwohner*innnenvereins St. Georg von 1987 e.V., der Geschichtswerkstatt St. Georg e.V. von 1990 und der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde
So | 6. April 2025 | 16 Uhr Hl. Dreieinigkeitskirche
20 Hinweis auf wichtige Websites
Gewerkschaftliche Linke Berlin
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/
Gewerkschaftsforum Dortmund
https://gewerkschaftsforum.de
Bündnis Hamburg linksoffen (Website im Entstehen)
https://www.hamburg-linksoffen.de/
Laien’s Club Heimfeld
https://laiens.club