Jour Fixe Info 21-2025. 21. Jahrgang – 23.05.2025
Aktuelle Sammlung von – vor allem – gewerkschaftspolitischen Artikeln, Beiträgen und Fakten als Ergänzung zu den Veranstaltungen des „Jour Fixe“ in Hamburg
Die im Jour Fixe Info wiedergegebenen Beiträge werden aufgrund ihres Informationsgehalts ausgesucht. Sie sind nicht identisch mit den Auffassungen der Redaktion. Bei Beiträgen zB aus FAZ und Welt ist das klar. Aber auch bei Beiträgen zB aus jw oder nds muß eine Übereinstimmung nicht der Fall sein. Die Anmerkungen unter einigen Artikeln geben die Meinung der Anmerkenden wieder.
- 01 In eigener Sache
- 02 Einladung zum Jour Fixe mit Peter Mertens, Generalsekretär der Partei der Arbeit Belgiens
- 03 Wichtig! Nochmal die Solidaritätserklärung für Ulrike Eifler
- 04 Ukraine-Verhandlungen: „Merz wird im Kreml auf Monate niemand ernst nehmen“
- 05 Aufruf von Dr. Klaus Piel, HCH, (Humanitäre Cuba Hilfe e.V.)
- 06 Die Corona-Krise als Fortsetzung des Neoliberalismus mit Mitteln der Biosecurity
- 07 Lars Hirsekorn über die Automobilindustrie
- 08 Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2025
- 09 Hamburg: GEW-Gewerkschaftstag fasst wegweisenden Beschluss zu Nahost
- 10 Hamburger Versandriese Otto macht Gewinn – und baut weiter Jobs ab
- 11 Aus der DDR: Horst Klinkmann 90
- 12 „Die Gewalt des 7. Oktober 2023 war eine logische Folge des barbarischen israelischen Siedlerkolonialismus“
- 13 Der Bauernkrieg und die Gegenwart
- 14 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN
- 15 Kapitalistischer Niedergang: KRISENFOLGEN
- 16 Kursk zwischen Trotz und Angst
- 17 Linker Ex-General erzürnt Israels Regierung und Opposition mit Kritik an Kriegsführung in Gaza
- 18 Hinweis auf wichtige Websites
- 19 Termine:
01 In eigener Sache
Seit vielen Jahren findet ihr in den Jour Fixe Infos Meldungen bzw Artikel unter den beiden Kategorien
AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN und KRISENFOLGEN.
In Zukunft wollen wir möglichst in jedem Jour Fixe Info einen Artikel unter der Rubrik AUS DER DDR und unter einer weiteren Rubrik AUS DER GESCHICHTE DER ARBEITER- und GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG bringen.
02 Einladung zum Jour Fixe mit Peter Mertens, Generalsekretär der Partei der Arbeit Belgiens
„Meuterei lohnt sich – Brot, Frieden, Würde erkämpfen!“
Wir wollen mit ihm diskutieren, wie es der PvdA gelungen ist, sich von einer maoistischen Kleinstpartei der 70er Jahre zu einer heutigen kommunistischen Massenpartei zu wandeln. Diskutieren über ihre gesellschaftliche Praxis und besonders über ihre Gewerkschaftspraxis. Wir freuen uns auf die Diskussion über die PvdA, einem Lichtblick der europäischen Arbeiterbewegung!
236. Jour Fixe am 28.05.2025 um 18 Uhr. Universität HH, HWP-Hörsaal, Von-Melle-Park 9 (4er oder 5er Bus bis Stabi).
Unterstützer/Mitveranstalter: Junge Welt, MASCH e.V Hochschulgruppe, Gruppe International solidarisch – Schluss mit Austerität‘, Seniorenaufstand/RentenZukunft, Hamburger Wählervereinigung Die Wahl, KPF-CZ (kommunistische Plattform-Clara Zetkin) der Linkspartei Hamburg
https://gewerkschaftslinke.hamburg/jour-fixe-236/
Dienstag Streiktag: Streik im öffentlichen Dienst in Belgien gegen die Reformpläne der Regierung
Von Andreas Kockartz
An diesem Dienstag wird in Belgien einmal mehr gegen die Reformpläne der Bundesregierung gestreikt. Allerdings streikt „nur“ die sozialistische Gewerkschaft im öffentlichen Dienst, ACOD. Doch es ist davon auszugehen, dass viele Arbeitnehmer diesem Streikaufruf folgen, vor allem im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel.
Auch dieses Mal protestiert die sozialistische Gewerkschaft ABVV, bzw. deren Ableger im öffentlichen Dienst ACOD gegen die Reformpläne der Regierung. In erster Linie richtet sich der Streik gegen die Reform im Rentensystem mit einer Anhebung des Rentenalters und langsamer steigenden Bezügen.
https://www.vrt.be/vrtnws/de/2025/05/19/dienstag-streik-im-oeffentlichen-dienst-in-belgien-gegen-die-re/
03 Wichtig! Nochmal die Solidaritätserklärung für Ulrike Eifler
An den Vorstand der Partei DIE LINKE
Mit Befremden und Bestürzung nehmen wir zur Kenntnis, wie führende Mitglieder eurer Partei sich daran beteiligen, die Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung zu diffamieren.
Zur Zielscheibe einer gesteuerten Hetzkampagne wurde Ulrike Eifler, seit einigen Jahren aktiv in der BAG Betrieb und Gewerkschaft der Partei DIE LINKE. Viele haben sie als engagierte Gewerkschafterin kennengelernt. Sie hatte sich mit dem berechtigten Anliegen der palästinensischen Bevölkerung solidarisiert und sich für ein Ende der israelischen Vertreibungs- und Kriegspolitik eingesetzt. Von einer Partei, die sich eine Überwindung kapitalistischer Verhältnisse zum Ziel gesetzt hat und an den sozialen Interessen der arbeitenden Menschen anknüpfen will, erwarten wir, dass der Vorstand sich hinter die Kollegin und Genossin Ulrike Eifler stellt. Arbeitende, Arbeitslose und ihnen Nahestehende brauchen im Kampf für ihre sozialen und gewerkschaftlichen Forderungen eine Partei an ihrer Seite, für die der Kampf gegen Aufrüstung und Kriegstreiberei nicht dem Konsens mit den Parteien der demokratischen Mitte oder der Koalitionsfähigkeit geopfert wird.
https://gewerkschaftslinke.hamburg/2025/05/14/solidaritaetserklaerung-fuer-ulrike-eifler/
Anmerkung:
Wir bitten alle KollegInnen dringend Solidarität für die Genossin Eifler zu zeigen und zu mailen an:
ah@dreigestalten.net
rolf.becker@comlink.de
Und wir bitten ebenfalls alle Mitglieder der Linkspartei in ihren Basisgruppen, sich für Ulrike Eifler einzusetzen gegen die fragwürdige Politik dieses Vorstandes!
Und jeder kann auch noch direkt an den Parteivorstand schreiben:bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de (DW)
Oder auch hier: Hunderte Mitglieder der Partei Die Linke haben bislang einen offenen Brief an den Parteivorstand zur Solidarität mit Ulrike Eifler unterzeichnet:
Liebe Genoss*innen und Mitglieder des Parteivorstandes,
https://www.jungewelt.de/artikel/500579.abgeschrieben-offener-brief-von-linke-mitgliedern-zur-solidarit%C3%A4t-mit-ulrike-eifler.html
04 Ukraine-Verhandlungen: „Merz wird im Kreml auf Monate niemand ernst nehmen“
Nach dem aus Sicht vieler zu konziliantem Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin überbieten sich deutsche Politiker mit Kritik am US-Präsidenten. Doch auch Kanzler Merz sei „gegen die Wand gelaufen“, kritisiert Linke-Chef van Aken.
https://www.welt.de/politik/ausland/article256143790/Krieg-in-der-Ukraine-Merz-wird-im-Kreml-auf-Monate-niemand-ernst-nehmen-aetzt-der-Linken-Chef.html
Anmerkung:
Van Aken als Scharfmacher gegen Rußland, noch BlackRock-Kanzler Merz übertreffend! Wie Gysi, in unerschütterlicher Treue die Staatsraison zu Israel verteidigend. Und all die anderen Führungskräfte der Linkspartei. Und der gesamte Vorstand ist sich einig, daß die Genossin Ulrike Eifler, selbst Vorstandsmitglied, nicht zu ihnen gehört, einige fordern ihren Ausschluß. Aber besser wäre es, wenn alle, die die Corona-Maßnahmen der Regierung unterstützten, für die Staatsraison zu Israel sind und für Sanktionen gegen Rußland und Waffenlieferungen in die Ukraine sich vom Hofe machten und GenossInnen wie Eifler das Feld überließen. Aber ohne Druck von unten geht es nicht, die Regierungsteilnahme-Befürworter abzuservieren. (DW)
05 Aufruf von Dr. Klaus Piel, HCH, (Humanitäre Cuba Hilfe e.V.)
Liebe Kubafreund*innen,
wie ihr vielleicht wisst, gibt es in ganz Kuba nur noch wenige funktionierende CT- und Kernspindiagnosegeräte(MRT). Patienten müssen in weit entfernte Krankenhäuser anderer Provinzen transportiert werden- und das bei den gegenwärtigen Transportproblemen-, um diese notwendigen und oft lebenswichtigen diagnostischen Möglichkeiten zu erhalten.
So sind die entsprechenden Siemensgeräte in den beiden großen Kliniken (jeweils ca. 1000 Betten) der Provinzen Santiago de Cuba und Pinar del Río defekt und eine evt. mögliche Reparatur oder Ersatz seit mehr als einem Jahr nicht möglich gewesen.
Auf Veranlassung von mediCuba-Europa werden 2 pensionierte Radiologen zumindest die Geräte in Santiago checken, um die Möglichkeit einer Ersatzteilbeschaffung oder gebrauchter Ersatzgeräte zu prüfen.
…
Helft bitte Kuba nach Euren Möglichkeiten in dieser schwierigen Situation.
Spendenkonto der HCH e.V. bei der Sparkasse Dortmund
IBAN: DE52 4405 0199 0091 0160 36
Stichwort: Sonografiegerät(e)
Hinweis zu Spendenquittungen:Bei Spenden unter EUR 300,00 reicht der Überweisungsbeleg als Spendenquittung. Bei Beträgen über EUR 300,00 stellen wir dem/der Spender/in eine Spendenquittung aus, wenn er/sie im Verwendungszweck der Überweisung seine/ihre die vollständige Adresse für die Spendenquittung vermerkt.
Euer Klaus Piel
https://www.hch-ev.de/helfen/spendenaufruf.html
Info zu Klaus Piel:
https://www.hch-ev.de/aktuelles/2024/ehrung-von-dr-klaus-piel.html
Wir vom Jour Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg arbeiten mit Klaus Piel seit langem zusammen!
Konzept »One Health«
Gesundheitskonferenz in Kuba: 5.000 Experten aus 88 Staaten – Medizin darf keine Ware sein
Von Volker Hermsdorf
Triumph sozialistischer Medizin: Kuba entwickelte trotz Embargo einen Impfstoff gegen Covid-19
Gesundheit muss vom Geschäftsmodell zum globalen Menschenrecht für alle werden. Darum ging es bei einer an diesem Freitag in Havanna beendeten Fachkonferenz, an der 5.000 Experten aus 88 Ländern teilnahmen. Ein wichtiger Aspekt war dabei das Konzept »One Health«, ein einheitlicher Ansatz, bei dem der Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen im Mittelpunkt steht.
https://www.jungewelt.de/artikel/498769.gesunheitskonferenz-in-kuba-konzept-one-health.html
Havanna hält dagegen
Kuba wehrt sich gegen Angriffe der USA auf die Reisebranche der sozialistischen Karibikinsel
Von Volker Hermsdorf
Obwohl Kuba von Besuchern und Reiseveranstaltern nach wie vor als das sicherste und eines der schönsten Ziele in Lateinamerika geschätzt wird, konnte das Land die blockadebedingten Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen Karibikdestinationen wie Cancún oder Punta Cana in den vergangenen Jahren jedoch nicht kompensieren.
Doch die Regierung in Havanna gibt sich trotz aller Angriffe auf die Achillesverse der kubanischen Wirtschaft optimistisch. Mit neuen Konzepten, zusätzlichen Partnern und der Einrichtung von Direktflügen zwischen Kuba und Deutschland ab November soll versucht werden, dem negativen Trend im Tourismus entgegenzuwirken.
https://www.jungewelt.de/artikel/500478.unblock-cuba-havanna-h%C3%A4lt-dagegen.html
Anmerkung:
Empfehlung: Reist nach Kuba und unterstützt es dadurch! Es ist nicht nur ein solidarischer Akt gegenüber Kuba sondern es dürfte auch ein erlebnisreicher Urlaub werden!
Info über Tourismus Kuba:
https://cuba-si.org/reisen
https://www.fgbrdkuba.de/infos/tourismus.php
Wer spenden will:
NETZWERK CUBA e.V., Berlin
DE28 4306 0967 1206 4415 00
BIC: GENODEM1GLS
Spenden werden direkt an die zuständige cubanische Institution überwiesen.
E-Mail: info@netzwerk-cuba.de
Internet: www.netzwerk-cuba.org
06 Die Corona-Krise als Fortsetzung des Neoliberalismus mit Mitteln der Biosecurity
Kurzbericht von der Veranstaltung vom „Bündnis Hamburg links offen“ mit Tove Soiland am 20.5.2025
https://gewerkschaftslinke.hamburg/2025/05/23/die-corona-krise-als-fortsetzung-des-neoliberalismus-mit-mitteln-der-biosecurity/
Hier noch ein kurzes Video des 3. Teils des Vortrags. Der Filmemacher hat der Veröffentlichung zugestimmt.
https://vimeo.com/1086475279
07 Lars Hirsekorn über die Automobilindustrie
Video 32 Minuten
Lars Hirsekorn arbeitet seit 1994 bei VW in Braunschweig und ist Mitglied des dortigen Betriebsrates. Er spricht über den Tarifabschluss, der im Dezember 2024 bei VW abgeschlossen wurde und den Zustand der deutschen Automobilindustrie im Allgemeinen. Bei VW sollen 35.000 Stellen abgebaut und die Profitrate auf 6% gebracht werden. Die Arbeiter*innen sind wütend auf die IG-Metall, die nach ein paar Stunden Warnstreik einen solchen Abschluss gemacht hat, – ohne die Streikkasse angerührt zu haben und vor allem ohne Rücksprache mit der Belegschaft.
Hirsekorn ist Mitinitiator einer Aktionszeitung, die den Widerstand und Debatten in der Automobilindustrie anfachen soll.
https://labournet.tv/de/videos/hirsekorn%20autoindustrie
Mercedes 2025: Die Arbeitnehmer bluten, die Aktionäre verdienen
Von Christian Kreiß
Auf dem Rücken der Beschäftigten werden die Ausschüttungen an die Aktionäre gesichert. Anfang März 2025 kündigte Mercedes-Benz wegen rückläufiger Autoverkäufe ein Sparprogramm von 5 Milliarden Euro bis 2027 an. Die geplanten Maßnahmen könnten laut Medienberichten den Abbau von bis zu 20.000 Arbeitsplätzen zur Folge haben. Zum Vergleich: Mercedes beschäftigte Ende 2024 175.300 Arbeitnehmer, davon 114.700 in Deutschland. Die Stellen sollen ausschließlich auf freiwilliger Basis abgebaut werden. Der Bonus für die Beschäftigten sinkt im Zuge der Sparmaßnahmen von 7.300 Euro pro Arbeitnehmer (2023 und 2022) um 28% auf 5.220 Euro. Die Beschäftigten werden zusätzlich im Zuge des Sparprogramms laut Firmenangaben 2025 und 2026 auf 50 Prozent der geplanten Tariferhöhungen verzichten.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=133154
Die große Standortlüge
Von Thorsten Donnermeier
Zölle in den USA. Niedrige Industriestrompreise in Deutschland. Sogenannte Systemkonkurrenz mit China Die Krankenstände müssen sinken. Der Achtstundentag wird in Frage gestellt. Ein Feiertag muss weg.
Ein regelrechtes Trommelfeuer prasselt auf uns nieder. Wofür? Alles für den Standort. Mal sollen wir Opfer bringen für den Standort Europa, um im Konkurrenzkampf der Wirtschaftsblöcke zu bestehen, mal für Deutschland, um in Europa konkurrenzfähig zu sein.
Besonders brutal wird es, wenn es um die Konkurrenz innerhalb der Branchen geht und die Belegschaften gegeneinander ausgespielt werden: VW gegen BYD und Renault, Stellantis und Tesla gegen alle anderen Automobilhersteller. Jeder gegen jeden. Es zählt nur noch die Frage: Wer produziert an billigsten?
Das vermeintlich bedrohlichste Szenario am Horizont: Wer diesen Konkurrenzkampf verliert, bringt seine Welt in Gefahr: die Familie, das schuldenbelastete Eigenheim, die langersehnte Fernreise, das Studium der Kinder usw. Bei Arbeitslosigkeit drohen Not und Elend. Welche Lösungen werden in dieser Auseinandersetzung propagiert?
https://arbeiterpolitik.de/2025/05/klasse-statt-konkurrenz/
Der Umbau der Auto- zur Mobilitätsindustrie
Kämpferische Rede auf der BMW Hauptversammlung
Rede von Tobi Rosswog an der Hauptversammlung von BMW über Konversion, Vergesellschaftung und der Umbau der Auto- zur Mobilitätsindustrie.
Mit kämpferischen Kolleg*innen vom Band und aus dem Büro haben wir in den letzten Jahren über 100 bunte und spektakuläre Aktionen gemacht unter dem Motto “VW steht für VerkehrsWende”, um den automobilen Konsens aufzubrechen. Bisher war ich auf VW und Porsche Hauptversammlungen.
Heute bin ich bei BMW. Vielleicht steht das ja bald für die bayerischen Mobilitäts-Werke?
https://www.untergrund-blättle.ch/wirtschaft/unternehmen/bayerische-mobilitaetswerke-kaempferische-rede-auf-der-bmw-hauptversammlung-009068.html
„Eigentümer der Volkswagen AG bekommen den Bauch nicht voll genug“: Rede von Markus Dufner
Rede von Markus Dufner auf der virtuellen Hauptversammlung der Volkswagen AG am 16.05.2025
https://www.kritischeaktionaere.de/volkswagen/eigentuemer-der-volkswagen-ag-bekommen-den-bauch-nicht-voll-genug-rede-von-markus-dufner/
08 Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2025
Dossier
Abstimmung bei ver.di über den Abschluss für den Öffentlichen Dienst: Fast die Hälfte der Mitglieder lehnt das Ergebnis ab.
+„Die Büchse der Pandora wurde geöffnet“: Stellungnahme zur Einigung im TVöD-Tarifkonflikt der AG Soziale Berufe der FAU Freiburg
+Gesinnungsprüfung im öffentlichen Dienst: Wiedereingeführt per Tarifvertrag
+»Klassenkampf von oben«. Strategische Fehler und Notwendigkeit weiterer Demokratisierung der Tarifpolitik
https://www.labournet.de/branchen/dienstleistungen/oedienst/tarif-und-besoldungsrunde-oeffentlicher-dienst-bund-und-kommunen-2025/
09 Hamburg: GEW-Gewerkschaftstag fasst wegweisenden Beschluss zu Nahost
Beschluss des Gewerkschaftstags der GEW Hamburg am 7. Mai 2025
Unterstützung der Petition„Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!“
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/gew-gewerkschaftsag-fasst-wegweisenden-beschluss-zu-nahost/
10 Hamburger Versandriese Otto macht Gewinn – und baut weiter Jobs ab
https://www.mopo.de/hamburg/hamburger-versandriese-macht-wieder-gewinn/
Anmerkung:
Die mopo beschreibt es als was ganz Selbstverständliches, den Abbau von 5.000 Arbeitsplätzen beim Otto-Versand in den letzten beiden Jahren – bei hohen Profiten. Warum sollten die mopo-Redakteure auch diese kapitalistische Normalität kritisieren?! (DW)
11 Aus der DDR: Horst Klinkmann 90
Er ist der Sohn eines mecklenburgischen Tagelöhners, der in Stalingrad ums Leben kam, seine Mutter starb 1945. Horst Klinkmann äußerte einmal, er vergesse nicht, dass er als Waise der DDR seine Ausbildung verdanke. Er studierte ab 1954 Medizin und wurde beginnend mit seiner Doktorarbeit 1959 zu einem international hoch angesehenen Internisten und Nierenspezialisten.
https://www.jungewelt.de/artikel/499535.ddr-horst-klinkmann-90.html
Anmerkung:
Eine persönliche Anmerkung: Wir waren als Heimatvertriebene aus Hinterpommern nach Holstein verschlagen worden, ein Onkel nach Mecklenburg, nach Grevesmühlen. Zu Hause war er Landarbeiter gewesen, mir als Kind erzählte man, er sei Lehrer in Grevesmühlen. Das konnte ich nicht begreifen. Ein Landarbeiter, der Lehrer geworden war? Meine Verwandten konnten es mir nicht erklären. Ein paar Jahre später hörte ich, daß mein Onkel Direktor der Schule sei.
Erst später in der 68er Bewegung und nach Lektüre von Hermann Kant „Die Aula“ begriff ich es! Mit meinem Onkel, das war nichts Außergewöhnliches, Horst Klinkmann und er waren nur Beispiele, die im Nachkriegswestdeutschland undenkbar waren! (DW)
12 „Die Gewalt des 7. Oktober 2023 war eine logische Folge des barbarischen israelischen Siedlerkolonialismus“
Die Politologin Helga Baumgarten und der Völkerrechtler Norman Paech haben eine wissenschaftliche Studie über den Völkermord im Gazastreifen vorgelegt
Von Arn Strohmeyer
Der israelische Geograph Arnon Sofer, der sich stets für die völlige Abriegelung des Gazastreifens eingesetzt hat und die Palästinenser zutiefst verachtet, schrieb im Jahr 2004 (!) die furchtbaren und inhumanen, aber prophetischen Worte: „Wenn 2,5 Millionen Menschen in einem abgeriegelten Gazastreifen leben, wird das eine menschliche Katastrophe sein. Die Menschen werden zu noch größeren Tieren werden, als sie es heute sind. Der Druck an der Grenze wird furchtbar sein. Es wird ein schrecklicher Krieg werden. Wenn wir also am Leben bleiben wollen, werden wir töten, töten und töten müssen. Den ganzen Tag, jeden Tag…“
Genau diese Situation des Tötens, Tötens und nochmals Tötens ist nach dem 7. Oktober 2023 eingetreten. Israel begeht im Gazastreifen einen Völkermord an den dort eingeschlossenen Palästinensern.
https://arbeiterpolitik.de/2025/05/die-gewalt-des-7-oktober-2023-war-eine-logische-folge-des-barbarischen-israelischen-siedlerkolonialismus/
London: 600.000 bei Marsch für Palästina
„600.000 Marsch für Palästina – Tausende füllen Londons Straßen am 77. Jahrestag der Katastrophe, als die Hauptversammlung des Supermarkts Co-op dafür stimmt, den Verkauf israelischer Waren einzustellen.“
Artikel aus britischer Tageszeitung Morning Star
https://t.me/meinungsfreiheitpalaestina/10119
Nakba-Tag: Massendemonstrationen in Den Haag und London
Kundgebungsrede in Berlin von Monika Gärtner-Engel
https://www.rf-news.de/2025/kw21/nakba-tag-palaestina-ensemble-der-icor-massendemonstrationen-in-den-haag-und-london
13 Der Bauernkrieg und die Gegenwart
Die erste mediale Revolution
Von Stefan Reinecke
Bis heute reichen die Wirkungen des Bauernkriegs von 1525. Die Aufstände waren ein epochaler Vorschein der Demokratie.
https://taz.de/Der-Bauernkrieg-und-die-Gegenwart/!6081579/
Deutscher Bauernkrieg: »Das wir führohin Macht wöllen«
Peter Seibert über das Selbstbewusstsein der Bauernkrieger vor 500 Jahren und deren blutige Niederlage
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1191364.deutscher-bauernkrieg-das-wir-fuehrohin-macht-woellen.html
Thomas Müntzer, revolutionärer Gegenspieler Martin Luthers im Bauernkrieg
Von Gerhard Feldbauer
Ende des 15. und mit Beginn des 16. Jahrhunderts kommt es in Europa zu gesellschaftlichen Auseinandersetzungen der Bauern, Bürger und Plebejer mit dem Adel und den Fürsten. Sie kulminieren in der Reformation und den Bauerkriegen und nehmen den Charakter frühbürgerlicher Revolutionen an. Deutschland bildet ein Zentrum der Ereignisse. Ihre herausragenden Persönlichkeiten sind auf schon frühzeitig unterschiedlichen und zunehmend entgegengesetzten Positionen Martin Luther und Thomas Müntzer.
https://www.schattenblick.de/infopool/geist/history/ggmm0284.html
500 Jahre Bauernkrieg
Freiheyt, Gerechtigkeyt – oder Uffrur
Von Adalbert Kienle
75 000 oder 100 000 Tote? Erschlagen, erstochen, erschossen, erhängt, ertränkt, verbrannt. Auf den Schlachtfeldern gab es keine Verletzten. Schon ab 1514 hatte es im Südwesten von Deutschland Unruhen und Proteste in der Bauernschaft gegeben. Im Frühjahr 1525 erreichte der Aufstand seinen Höhepunkt und auch sein Ende. Explosionsartig dehnte er sich aus bis nach Franken, Thüringen und Sachsen aus. Die Bauern sahen sich zeitweilig auf dem Siegeszug, stürmten und plünderten Burgen und Klöster.
Vielleicht entscheidend für die historische Niederlage der Bauern, der „Revolution des gemeinen Mannes“, war, dass sie zu Beginn in Oberschwaben ihre klare militärische Überlegenheit gegenüber dem Adel nicht nutzten, sondern sich zu Verhandlungen mit einem schwachen Ergebnis verleiten ließen.
Der Deutsche Bauernverband hatte sich im Jahr 2000 bei der Errichtung eines Bauernkriegsdenkmals in Pfeddersheim bei Worms beteiligt und wird jetzt im Rahmen der Gremiensitzungen den Großen Bauernkrieg und Formen des Protestes reflektieren.
https://www.bauernverband.de/dbk/leseprobe/dbk-2-2025-500-jahre-bauernkrieg
Anmerkung:
Hat der Bauernkrieg vor 500 Jahren was mit dem Aufstand am 7.10.23 in Gaza zu tun? Die Bauern wurden als Leibeigene wie Gegenstände, wie Vieh behandelt. Es waren viele Aufstände, in denen sie gegen ihre Unterdrücker in ihren Burgen vorgingen und diese schleiften. Auch der 7.10.23 war ein Aufstand nach vielen Jahren Unterdrückung in einem Freiluftgefängnis. (DW)
14 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN
Meldungen zu Kämpfen um Lohn und Tarife, um Erhalt der Arbeitsplätze (gegen Entlassungen, Betriebsschließungen, Outsourcing, Produktionsverlagerungen), um Verbesserung der Arbeitsbedingungen, um die (wenigen) Arbeitsrechte und um Organisationsprobleme, sowie Meldungen zu Stellungsnahmen des DGB allgemein politischer Natur.
Dabei nicht vergessen: Kämpfe unter DGB-Fahnen und DGB-Parolen sind nicht bloß Aktionen des DGB, sondern in Wirklichkeit solche der KollegInnen und Belegschaften!
Meldungen/Nachrichten aus dem Bereich der DGB-Gewerkschaften:
DGB: Bezirk Hessen mit scharfer Ablehnung der geplanten Verlängerung der Arbeitszeiten
https://www.fr.de/hessen/hessen-dgb-chef-acht-stunden-tag-abschaffen-merz-arbeitszeit-plaene-spd-cdu-linke-zr-93746834.html
IG Metall: Einzelner Vertreter in Mannheim mit Kritik an Arbeitszeitplänen
https://www.fr.de/wirtschaft/ig-metall-empfiehlt-bundeskanzler-merz-sich-mal-in-drei-schichten-ans-band-zu-stellen-93744505.html
NGG: Kampf um tarifliche Löhne in der Döner-Branche
https://www.jungewelt.de/artikel/500562.tarifvertrag-f%C3%BCr-d%C3%B6nerbranche-streik-mit-alles-und-scharf.html
IG Metall: Einigung bei Ford
https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-einigung-bei-ford-erstmal-keine-weiteren-streiks-in-koeln-100.html
DGB: Wunsch nach mehr „Vätermonaten“ bei Elternzeit
https://www.jungewelt.de/artikel/500279.dgb-chefin-fordert-mehr-v%C3%A4termonate.html
15 Kapitalistischer Niedergang: KRISENFOLGEN
Kurze Meldungen zu den Auswirkungen für die proletarische Bevölkerung.
Die globale Finanzkrise ab 2008 mit Auswirkungen auf die Realwirtschaft, wie dem Rückgang der Industrieproduktion wie im ersten Jahr der Weltwirtschaftskrise 1930 in Deutschland und den USA läßt sich als ökonomische Zeitenwende einordnen.
Das Jahr 2019 gilt als der Ausgangspunkt einer dramatischen weltweiten kapitalistischen Überproduktionskrise, in deren Gefolge sich wieder einmal (wie z.B. 1929) Inflation, Verarmung, Arbeitslosigkeit und Raubkriege zwischen den großen Wirtschaftsmonopolen und ihren Staaten verstärken.
Ein weiterer Krisenfaktor sind aktuell die weltweiten Zollerhöhungen durch Trump.
Höchster Stand bei Firmenpleiten seit 20 Jahren
„Düstere“ Lage auf dem Arbeitsmarkt vorhergesagt
https://www.manager-magazin.de/politik/konjunktur-iw-institut-prognostiziert-anhaltende-rezession-und-im-sommer-3-millionen-arbeitslose-a-50d1ebdd-d3d2-4f35-acc0-115ecba71d27
Teilzeit-Arbeit hauptsächlich bei Frauen
https://www.jungewelt.de/artikel/500260.fast-jede-zweite-frau-arbeitet-in-teilzeit.html
https://www.jungewelt.de/artikel/500293.miese-arbeitsbedingungen.html
16 Kursk zwischen Trotz und Angst
Von Ulrich Heyden
Kursk! Wer sich in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges ein wenig auskennt, weiss: Nach der Schlacht bei Stalingrad im Winter 1942/43 mit zusammen über zwei Millionen Toten war die gigantische Schlacht bei Kursk im Juli 1943 – die sogenannte Operation Zitadelle – die zweite und entscheidende Niederlage der deutschen Wehrmacht in ihrem Angriffskrieg gegen die Sowjetunion…
Das russische Gebiet Kursk, das direkt an die Ukraine grenzt, ist trotz der Zurückschlagung der ukrainischen Truppen, die Teile des Gebiets von August 2024 bis April 2025 besetzt hielten, immer noch Kriegsgebiet…
Es war am 8. Mai 2025. Die vom russischen Präsidenten einseitig ausgerufene Waffenruhe war bereits in Kraft. Doch als ich morgens um sieben Uhr in meinem Hotel aufwache, höre ich von der Straße Sirenengeheul. Es ist wieder Luftalarm. Bis zur ukrainischen Grenze sind es nur 150 Kilometer.
https://globalbridge.ch/kursk-zwischen-trotz-und-angst/
17 Linker Ex-General erzürnt Israels Regierung und Opposition mit Kritik an Kriegsführung in Gaza
»Geschenk an unsere Feinde«
Yair Golan wurde am 7. Oktober zum Helden, als er auf eigene Faust Menschen vor der Hamas rettete. Nun hat er erklärt, ein »Land, das bei gesundem Verstand ist, tötet keine Babys«. Israels politische Klasse läuft Sturm.
18 Hinweis auf wichtige Websites
Gewerkschaftliche Linke Berlin
https://gewerkschaftliche-linke-berlin.de/
Gewerkschaftsforum Dortmund
https://gewerkschaftsforum.de
Bündnis Hamburg linksoffen (Website im Entstehen)
https://www.hamburg-linksoffen.de/
Laien’s Club Heimfeld
https://laiens.club
Hamburg4Peace
http://www.hamburg4peace.com
19 Termine:
Kundgebung vor dem Konsulat der islamischen Republik Iran
Freiheit für alle politischen Gefangenen
Abschaffung der Todesstrafe
Frau Leben Freiheit
Nieder mit der islamischen Republik
Zeit: 31. Mai 14 bis 16 Uhr
Ort: Bebelallee 18, gegenüber dem Konsulat der islamischen Rebublik Iran
Veranstalter: Frauenperspektiven in Hamburg e.V., Transnationale Solidaritätsvereinigung Hamburg