Jour Fixe Info 23-2025. 21. Jahrgang – 06.06.2025
Aktuelle Sammlung von – vor allem – gewerkschaftspolitischen Artikeln, Beiträgen und Fakten als Ergänzung zu den Veranstaltungen des „Jour Fixe“ in Hamburg
Die im Jour Fixe Info wiedergegebenen Beiträge werden aufgrund ihres Informationsgehalts ausgesucht. Sie sind nicht identisch mit den Auffassungen der Redaktion. Bei Beiträgen zB aus FAZ und Welt ist das klar. Aber auch bei Beiträgen zB aus jw oder nds muß eine Übereinstimmung nicht der Fall sein. Die Anmerkungen unter einigen Artikeln geben die Meinung der Anmerkenden wieder.
- 01 Vorausschau: Jour Fixe am 6. August mit Rainer Böhme (Sebnitz/Sachsen) zum Thema Rechtsradikalismus in Sachsen
- 02 Zum Jour Fixe mit Peter Mertens, Generalsekretär der Partei der Arbeit Belgiens (PvdA / PTB) am 28.5.
- 03 Die Zeitenwende ist ein Klassenangriff
- 04 Krankenhaus Groß-Sand wird abgewickelt: Schwerer Schlag für die Gesundheitsversorgung in Hamburg
- 05 Der Milliardär und das Opernhaus
- 06 Zoff in der linken Szene: Flora setzt sich gegen Palästina-Aktivisten zur Wehr
- 07 Ich gehe in Hungerstreik
- 08 „Du liebst Bargeld. Aber hat Bargeld dich jemals zurückgeliebt?“
- 09 Arbeiten die Deutschen zu viel?
- 10 „Skandalöse Umstände“: Deshalb fordert ein pensionierter Polizeibeamter eine Rentenform
- 11 AUS DER DDR: Wer war Hannes Hegen?
- 12 AUS DER GESCHICHTE LERNEN: Lehrstück Bauernkrieg
- 13 Gaza-Solidarität: Verteidigungsreden von Leon Wystrychowski (Mai 2025)
- 14 Vermummt und schwer bewaffnet:
- 15 Tschentscher rechtfertigt Völkermord der Israelis. Israel brauche Lebensraum
- 16 Die vergessenen Palästinenser
- 17 Patrik Baab bei Auszeichnung in Aachen: „Sanktionspakete gegen Russland sind völkerrechtswidrig“
- 18 Iran: Ausgedehnter Lkw-Fahrer-Streik in über 150 Städten
- 19 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN
- 20 Kapitalistischer Niedergang: KRISENFOLGEN
- 21 Termin
01 Vorausschau: Jour Fixe am 6. August mit Rainer Böhme (Sebnitz/Sachsen) zum Thema Rechtsradikalismus in Sachsen
02 Zum Jour Fixe mit Peter Mertens, Generalsekretär der Partei der Arbeit Belgiens (PvdA / PTB) am 28.5.
Hier der link zur Aufnahme des Abends. Sie ist auf englisch. Eine Aufnahme auf deutsch wird in 14 Tagen nachgereicht.
https://www.youtube.com/watch?v=0uttDlBWYfk
Anmerkung:
Frage an die TeilnehmerInnen des Jour Fixe. Wer von euch kennt Mika G……..? (er hat sich für die Empfängerliste des Jour Fixe Infos eingetragen. Seine mailadresse ist nicht lesbar). DW
Statement von Jour Fixe: Warum die PTB/PvdA so wichtig für uns ist!
https://gewerkschaftslinke.hamburg/2025/06/06/warum-wir-peter-merten-generalsekretaer-der-partei-pvda-ptb-zu-einem-jour-fixe-nach-hamburg-holten/
Debatte über linke Politik: Das Parlament als Lautsprecher
In Hamburg sprach Peter Mertens über die Weltlage und die Entwicklung der PVDA/PTB
Von Martin Dolzer
https://www.jungewelt.de/artikel/500947.debatte-%C3%BCber-linke-politik-das-parlament-als-lautsprecher.html
Belgien: Partei der Arbeit macht vor, wie man eine marxistische Klassenpartei aufbaut
Ein Gespräch mit Peter Mertens, Generalsekretär der Partei der Arbeit Belgiens (PVDA/PTB)
Warum ist die Partei der Arbeit Belgiens, PVDA/PTB, im Vergleich zu anderen linken Parteien in Europa so erfolgreich?
Interview Martin Dolzer
https://www.jungewelt.de/artikel/501083.partei-der-arbeit-belgiens-mit-krieg-gibt-es-keine-zukunft.html
Zwei informative Texte zur PTB-PvdA
a)Der Aufbruch der PTB
Die Geschichte der Erneuerungsbewegung seit 2004
Hinter dem Aufstieg der PTB-PVDA von einer kleinen Partei zu einem wichtigen politischen Akteur verbirgt sich eine außergewöhnliche Geschichte.
b)Die Partei der Arbeit Belgiens im Überblick
Sie geben einen Überblick von der Gründung 1969, den Krisen („Erneuern oder Verschwinden“ waren die Alternativen), dem Erneuerungsprozeß zu einer kommunistischen Massenpartei, dem Verhältnis zu den Gewerkschaften und den erfolgreichen Praxisfeldern.
https://international.pvda-ptb.be/de/about
38-Stunden-Woche im Jahresdurchschnitt: Belgische Regierung bereitet eine Arbeitszeitreform vor, Gewerkschaften lehnen die Flexibilisierung ab
03 Die Zeitenwende ist ein Klassenangriff
Vom 11. bis 12. Juli findet im Gewerkschaftshaus Salzgitter die inzwischen dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden statt
Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung, die in Kooperation mit der Geschäftsstelle der IG Metall Salzgitter-Peine organisiert wird. Wir haben zwei der Organisatorinnen – Derya Rust und Ulrike Eifler – nach den Beweggründen, Konferenzschwerpunkten und dem Programm gefragt.
https://betriebundgewerkschaft.de/gewerkschaftspolitische-konferenzen/2025/05/die-zeitenwende-ist-ein-klassenangriff/
Anmerkung:
Die Kollegin Derya Rust sagt: „Wer wüsste besser als wir Gewerkschaften, dass es die Einheit ist, die uns stärkt.“ Die beiden Interviewten sprechen aber nicht den Gegensatz zwischen Gewerkschaftslinken wie ihnen und den Vorständen an! Vorstände, die die Aufrüstung und Sanktionen gegen Rußland befürworten und die Staatsraison zu Israel. Warum sprechen sie es nicht an?! (DW)
»Es wird auf jeden Fall Konfrontationen geben«
DGB-Jugend Hessen-Thüringen beschließt friedenspolitische Anträge. Ein Gespräch mit Hulda Thesen und Max Ernst
https://www.jungewelt.de/artikel/501454.antimilitarismus-es-wird-auf-jeden-fall-konfrontationen-geben.html
04 Krankenhaus Groß-Sand wird abgewickelt: Schwerer Schlag für die Gesundheitsversorgung in Hamburg
Notaufnahme und Chirurgie im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand sollen zum 15. Juli 2025 geschlossen werden.
Wilhelmsburg braucht sein Krankenhaus mit Grund- und Notfallversorgung – Hamburg braucht ein Notfallzentrum auf der Elbinsel!
https://zukunft-elbinsel.de/krankenhaus-gross-sand-wird-abgewickelt-schwerer-schlag-fuer-gesundheitsversorgung-hamburg-2/
Anmerkung:
Die Schließung von Groß Sand ist ein exemplarisches Beispiel für die sog. Krankenhausreform: Seit Jahren schon werden Krankenhäuser, die für die Nahversorgung existenziell sind, geschlossen. D.h. am Ende sollen von den ehemals rd. 1800 Krankenhäusern in Deutschland nur noch 800 übrig bleiben. Der Staat zieht sich aus der Verantwortung und überlässt den privaten Gesundheitskonzernen das Feld.
Die Stadt will die Trägerschaft nicht übernehmen und will statt dessen lieber in die Eventindustrie investieren: Neue Oper, Olympia, HSV-Stadion.
Eine Oper und ein Stadion haben wir und Olympia will nur der Senat. Die letzte Olympiabewerbung wurde 2015 von der Bevölkerung beim Volksentscheid knapp abgelehnt. Deshalb bitte die Petition zum Erhalt von Groß Sand unterstützen. (RZ)
Pharmabetrug: Hamburger Apotheker und Firmenchefs angeklagt
05 Der Milliardär und das Opernhaus
Superreicher Steuerflüchtling Klaus-Michael Kühne will Hamburgischer Staatsoper an den Kragen
Von Gisela Sonnenburg
Es handelt sich um einen einmaligen Vorgang. Ein einzelner Mensch drängt einer Stadt ein neues Opernhaus auf: am Stadtrand gelegen, höchst unpraktisch, aber der Eitelkeit des Superreichen dienlich. Der in Hamburg geborene Milliardär Klaus-Michael Kühne, der sein von der Nazigeneration geerbtes, durchaus umstrittenes Unternehmen »Kühne + Nagel International AG«, um Steuern zu sparen, in die Schweiz verlegt hat, gönnt sich ein beispielloses Bubenstück. Die Kühne-Stiftung tarnt es als »Geschenk«, Hamburg lehnte es zwei Jahre lang ab. Doch dann knickten Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister, und Carsten Brosda, Kultursenator in Hamburg, beide SPD, vor dem Superreichen ein.
https://www.jungewelt.de/artikel/501075.kultur-der-milliard%C3%A4r-und-das-opernhaus.html
Olympiade: Hamburg baut im Volkspark Leichtathletikstadion für 60.000 Zuschauer
Von Rupert Fabig und Rainer Grünberg
Mit einem Paukenschlag hat Sport- und Innensenator Andy Grote (SPD) das Konzept vorgestellt, mit dem sich Hamburg um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bewirbt. Die Stadt wird ein neues Leichtathletikstadion direkt neben dem Volksparkstadion auf dem Parkplatz Rot bauen. Die Chancen auf den Zuschlag im nationalen Wettstreit gegen Berlin, München und die Rhein-Ruhr-Region erhöhen sich dadurch drastisch.
https://www.abendblatt.de/sport/article409154560/hamburg-baut-im-volkspark-leichtathletikstadion-fuer-60000-zuschauer.html
06 Zoff in der linken Szene: Flora setzt sich gegen Palästina-Aktivisten zur Wehr
07 Ich gehe in Hungerstreik
Mein Name ist Maja. Vor fast einem Jahr wurde ich rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Seitdem werde ich hier in menschenunwürdiger Langzeit-Einzelhaft gefangen gehalten. Gestern, am 4. Juni 2025, sollte über meinen Antrag auf Verlegung in den Hausarrest entschieden werden. Diese Entscheidung wurde verschoben…
Ich hätte aus diesen Gründen niemals nach Ungarn ausgeliefert werden dürfen. Das Berliner Kammergericht und die Sonderkommission „Linx“ des LKA Sachsen haben die Auslieferung geplant und betrieben und dabei in voller Absicht meine Anwälte und das Bundesverfassungsgericht umgangen.
Am 28. Juni 2024, wenige Stunden nach meiner Blitzauslieferung, entschied das Bundesverfassungsgericht, dass ich vorerst nicht ausgeliefert werden dürfe. Am 6. Februar 2025 entschied es, dass meine Auslieferung rechtswidrig war.
https://www.basc.news/hungerstreikerklaerung/
Solidarität mit Maja T. für eine sofortige Rücküberstellung
Am Donnerstag trat die antifaschistisch engagierte Person Maja T. in Ungarn in Hungerstreik, um gegen ihre Haftbedingungen zu protestieren. Dazu erklärte der Rote Hilfe e. V. Gleichentags:
https://www.jungewelt.de/artikel/501457.solidarit%C3%A4t-mit-maja-t-f%C3%BCr-eine-sofortige-r%C3%BCck%C3%BCberstellung.html
08 „Du liebst Bargeld. Aber hat Bargeld dich jemals zurückgeliebt?“
PayPal startet Marketingkampagne gegen das Bargeld in Deutschland
Von Norbert Häring
Eine bundesweite Marketingkampagne gegen das Bargeld mit Slogans wie „Cash ist nicht mehr King“ läuft seit ca. 27. Mai. Der Auftraggeber gibt sich nicht zu erkennen, was bei derartigen redaktionell bearbeiteten Werbebotschaften rechtswidrig sein dürfte. Es handelt sich offenkundig um die Finanz-Datenkrake Paypal.
https://norberthaering.de/bargeld-widerstand/marketingkampagne-gegen-bargeld/
Anmerkung:
Schon eine Woche bevor Norbert Häring die Marketingkampagne entdeckte, sah ich die Propaganda-Bilder für Bargeld in Hamburg an Bushaltestellen. Ich wunderte mich a) über die Dummheit der Sprüche „Du liebst Bargeld. Aber hat Bargeld Dich jemals zurückgeliebt?“ und weitere ähnlich schwachsinnige Sprüche, und b), daß auf den elektronischen Werbetafeln nicht wie sonst immer der Name des Werbeträgers genannt wird! Inzwischen ist ganz Hamburg von dieser Werbekampagne gegen Bargeld überzogen, U- und S-Bahnen, Busse und mit riesiger Werbetafel im Hauptbahnhof. Wenn ich davon ausgehe, daß diese Werbekampagne nicht nur in Hamburg, Duisburg und Frankfurt/M läuft sonden in ganz Deutschland, dürfte das hunderte Millionen kosten. Außer dem informierenden Artikel von Norbert Häring ist bisher kein Protest gegen diesen Schwachsinn zu finden. (DW)
Ein Konto, sie zu knechten
Die Digitalisierung wird zunehmend zur Gefahr für das Bargeld und damit unsere Privatsphäre.
Wir kennen es inzwischen zur Genüge: Angeblich, um Schwarzgeldgeschäfte und Geldwäsche zu verhindern, müssen wir alle schon bald in einer Welt des total transparenten Zahlungsverkehrs leben. Jeder unserer Schritte, so er mit Geld zusammenhängt, wird dokumentiert und einsehbar sein. Verhaltensprofile über uns können mühelos erstellt werden. Mit einem Knopfdruck können völlig fremde Menschen uns von einem Moment auf den anderen unser wohlverdientes Geld „sperren“ oder seinen Wert reduzieren — und nicht einmal ein paar hundert Euro im Schrank bleiben für die nächsten Einkäufe. Der Widerstand dagegen bleibt mau und erscheint zwecklos. Es scheint, als werde gnadenlos ein großer Plan realisiert, der längst beschlossene Sache ist. Und die Smartphone-verliebte Mehrheit hat es sogar eilig, an ihrer eigenen Entrechtung mitzuwirken.
https://www.manova.news/artikel/ein-konto-sie-zu-knechten
09 Arbeiten die Deutschen zu viel?
Von Suitbert Cechura
Diese Frage stellt sich hierzulande natürlich niemand, obgleich die Produktivität der Arbeit ständig steigt und die Krankheitsstatistiken der Krankenkassen die negativen Gesundheitsfolgen der Arbeit dokumentieren. Stattdessen sind die Medien voll von Äußerungen von Industriellen, Politikern und Journalisten, dass die Deutschen zu wenig arbeiten. Was ist da eigentlich der Maßstab, an dem das zu viel oder zu wenig gemessen wird?
Die Produktivität der Arbeit steigt ständig.
https://overton-magazin.de/top-story/arbeiten-die-deutschen-zu-viel/
Fake-News in Tagesthemen. „Arbeitszeit-Studie“ des IW existiert nicht! Fleiss-Kampagne
Nachfragen der Aktion gegen Arbeitsunrecht brachten ans Licht: Eine viel zitierte Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zur Arbeitszeit in Deutschland existiert überhaupt nicht!
https://www.untergrund-blättle.ch/wirtschaft/fake-news-in-tagesthemen-arbeitszeit-studie-des-iw-existiert-nicht-009099.html
Anmerkung:
Es ist das Verdienst von „aktion gegen arbeitsunrecht“ die Lügenkette von Bild bis Tagesthemen (NDR) aufzudecken. (DW)
10 „Skandalöse Umstände“: Deshalb fordert ein pensionierter Polizeibeamter eine Rentenform
Von Jochen Sindber
Unser Autor erläutert, wie er von den Ungerechtigkeiten des Rentensystems profitiert. Und warum der Vorstoß von Arbeitsministerin Bas keine Wirkung zeigen wird.
„Nach 44 Dienstjahren als Polizeibeamter bin ich seit April dieses Jahres im regulären Ruhestand, mit 63 Jahren. Ich erhalte sehr auskömmliche Versorgungsbezüge, was mich freut. Gleichzeitig beschämt mich der Blick auf die Renten von Menschen, die zum Beispiel bis zur Altersgrenze in einem Pflegeberuf gearbeitet haben.“
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/skandaloese-umstaende-deshalb-fordert-ein-verrenteter-polizeibeamter-eine-rentenform-li.2326363
11 AUS DER DDR: Wer war Hannes Hegen?
Die Digedags sind zurück – zum 100. Geburtstag ihres Erfinders Johannes Hegenbarth
Von F.-B. Habel
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1191221.mosaik-wer-war-hannes-hegen.html
Es geht nicht nur um Löhne, es geht um Würde
»Gewerkschaftliche Kämpfe öffnen eine der wenigen Türen zu den Momenten, wo Haut- oder Parteifarbe keine Rolle spielt.«
Der Nährboden für die AfD im Osten war nicht der Verfall von Moral, sondern der Verfall von Fabriken. Kollektive Betriebsarbeit ist das beste Mittel, um diesen Nährboden auszutrocknen.
Von Katja Barthold
Katja Barthold arbeitet seit 10 Jahren als Gewerkschaftssekretärin. Geboren und aufgewachsen in Karl-Marx-Stadt, späteren Chemnitz, ist sie seit ihrer Jugendzeit politisch aktiv.
https://jacobin.de/artikel/streik-ostdeutschland-afd-arbeitskampf-antifaschismus-antirassismus-ermaechtigung-strategiedebatte-linke-gewerkschaft
12 AUS DER GESCHICHTE LERNEN: Lehrstück Bauernkrieg
Vor 175 Jahren verfasste Friedrich Engels die Studie »Der deutsche Bauernkrieg«. Ursprung und Verlauf dieser Erhebung werden darin auf die ökonomischen und gesellschaftlichen Verhältnisse Deutschlands zurückgeführt
Von Jürgen Pelzer
https://www.jungewelt.de/artikel/500775.marxismus-lehrst%C3%BCck-bauernkrieg.html
13 Gaza-Solidarität: Verteidigungsreden von Leon Wystrychowski (Mai 2025)
https://kufiya-netzwerk.de/
Anmerkung:
Diese Verteidigungsreden von Leon sind eine brilliante und umfassende Darstellung dafür, wie es einem Aktivisten ergeht, der eine Pro-Gaza-Demo organisiert – und deswegen angeklagt wird! Was sich in Deutschland politisch abspielt, läßt sich daran erkennen, daß zehntausende Strafverfahren laufen wegen Palästina-Solidarität, davon 5.000 allein in Berlin.
Es sind 34 Seiten. Sie sind lesenswert!
Wir freuen uns, daß wir einen Genossen wie Leon in unseren Reihen haben! (DW)
Palästina-Aktivist Leon Wystrychowski in Berufungsverfahren freigesprochen
Juristischer und politischer Sieg
Von Henning von Stoltzenberg
Der Berufungsprozess vor dem Landgericht Duisburg gegen den Palästina-Aktivisten Leon Wystrychowski endete am Dienstag vergangener Woche mit einem Freispruch. Wystrychowski wurde angeklagt, als Anmelder einer Demonstration am 9. Oktober 2023 die Parolen „From the River to the Sea – Palestine will be free“ und „Von Duisburg bis nach Gaza – Yalla Intifada“ angestimmt zu haben.
https://www.unsere-zeit.de/juristischer-und-politischer-sieg-4803797/
14 Vermummt und schwer bewaffnet:
Durchsuchungen bei Unterstützern der Volksrepubliken Donezk und Lugansk in Berlin und Brandenburg
Von Ulrich Heyden
Die Verfolgung russlandfreundlicher Menschen in Deutschland und außerhalb Deutschlands steigert sich immer mehr. Nachdem die Blogger und Journalisten Thomas Röper und Alina Lipp durch das 17. Sanktionspaket der EU gegen Russland faktisch aus Deutschland ausgebürgert wurden, gab es am 27. Mai Durchsuchungen in Berlin und Brandenburg bei Mitgliedern, Freunden und Angehörigen des Vereins Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V. .
https://www.nachdenkseiten.de/?p=133700
15 Tschentscher rechtfertigt Völkermord der Israelis. Israel brauche Lebensraum
Hamburgs SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher begründet Israels Genozid an den Palästinensern im Interview mit Tilo Jung u. a. damit, dass Israel „Lebensraum für Israelis“ benötige.
https://x.com/TiloJung/status/1926267164308222336
https://www.youtube.com/@tilojung
Anmerkung:
Im Westjordanland leben völkerrechtswidrig und gegen alle Beschlüsse der UNO 700.000 israelische „Siedler“, jetzt hat die israelische Regierung weitere 25 „Siedlungen“ genehmigt. Nach Herrn Tschentschers Logik Lebensraum für Israel!
Was für ein Unterschied zwischen Herrn Tschentscher und Ex-Bürgermeister Klaus von Dohnanyi, beide SPD.
Ich denke nach: Was da nicht schon mal was mit „Wirbrauchen Lebensraum“? Ich komm sicher noch drauf…
(DW)
16 Die vergessenen Palästinenser
Von Maike Gosch
Ilan Pappé, der renommierte israelische Historiker, Professor an der Universität Exeter, wirft in seinem Buch „Die vergessenen Palästinenser“ ein Schlaglicht auf die Hunderttausenden von Palästinensern, die als israelische Staatsbürger innerhalb der Grenzen des Staates Israel leben und die – wie der Titel richtig sagt – in der Binarität Israelis vs. Palästinenser in den besetzten Gebieten im Westjordanland und im Gazastreifen (und natürlich auch als Flüchtlinge im Ausland) oft vergessen werden.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=131674
Das erschöpfte Land
Von Thomas L. Friedman
In Israel wächst der Widerstand gegen den Krieg – quer durch alle politischen Lager. Wie lange kann Netanjahu den Unmut noch ignorieren?
https://www.ipg-journal.de/regionen/naher-osten/artikel/das-erschoepfte-land-8312/
Wie Kl im Gaza-Krieg zum Massemordinstrument geworden ist: Die KI-Maschine
Von Yiival Abraham
Künstliche Intelligenz (Kl) taugt nicht nur zur Erstellung lustiger Bilder oder nutzt beim Erschleichen akademischer Titel.
Sie ist auch ein Herrschaftsinstrument, ein technologischer Angriff, sowie ein entscheidender Baustein in der modernen Kriegsführung. Die Folgen können wir zum Beispiel im Krieg der israelischen Regierung gegen die Hamas beobachten.
https://gewerkschaftsforum.de/wie-kl-im-gaza-krieg-zum-massemordinstrument-geworden-ist-die-ki-maschine/#more-20973
Deutschlands Versklavung durch seine Vergangenheit hat es viel zu lange zum Schweigen über Gaza gebracht
Von Gideon Levy
Nicht zum ersten Mal ist es für Globalbridge ein – nennen wir es „moralisches“ – Muss, einen Kommentar des israelischen Journalisten Gideon Levy zu übersetzen und zu veröffentlichen. Levy, dessen Eltern 1939 vor den deutschen Nazis aus Böhmen nach Israel geflüchtet sind, beleuchtet hier die heutige deutsche Politik gegenüber Israel.
Avaaz – Dringend: Sie halten die Waffenlieferung für Isreal auf
Die Lage im Gaza-Streifen: «Was sich hier vollzieht, kommt nirgends zur Sprache»
2. Mai 2025 ZiF
Interview mit der freien Journalistin und Nahost-Expertin Karin Leukefeld
https://zgif.ch/2025/05/02/die-lage-im-gaza-streifen-was-sich-hier-vollzieht-kommt-nirgends-zur-sprache/
Offener Brief israelischer Akademiker verurteilt Völkermord in Gaza
Von Andre Damon und David North
Am Mittwoch protestierten 1.200 israelische Lehrbeauftragte und Hochschulangestellte in einem offenen Brief gegen die „Kriegsverbrechen und sogar Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, die das israelische Militär im Gazastreifen begangen hat.
https://www.wsws.org/de/articles/2025/06/02/mmnf-j02.html
Frankreich: Hafenarbeiter verweigern Verschiffen von Rüstungsgütern nach Israel
Im Hafen von Marseille sollten Arbeiter Militärgüter zum Transport nach Haifa verladen. Laut Gewerkschaft weigerten sie sich mit Verweis auf einen „laufenden Völkermord“.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-06/ruestungsexporte-frankreich-hafen-weigerung
DRINGEND: Das Todesschiff stoppen!
Unterzeichnen, um Seite an Seite mit den Hafenangestellten zu stehen:
https://secure.avaaz.org/campaign/de/dock_workers_defending_palestine_loc/
17 Patrik Baab bei Auszeichnung in Aachen: „Sanktionspakete gegen Russland sind völkerrechtswidrig“
Dem Journalisten Patrik Baab wird die „Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit“ verliehen. Ulrike Guérot beleuchtet in der Laudatio den Einfluss von Klassenzugehörigkeit auf den Journalismus. In seiner Dankesrede verurteilt Baab den Krieg der EU gegen die eigene Bevölkerung und gegen Russland.
Von Felicitas Rabe
https://www.sicht-vom-hochblauen.de/patrik-baab-bei-auszeichnung-in-aachen-sanktionspakete-gegen-russland-sind-voelkerrechtswidrig/
„Die Ukraine hat keinen Anspruch auf die Krim und auf den Donbass“
The Pioneer-Herausgeber Gabor Steingart erörtert mit dem ehemaligen Hamburger Bürgermeister und Elder Statesman Klaus von Dohnanyi die Frage: Ist der Westen noch auf dem richtigen Kurs?
Podcast 51 Minuten
18 Iran: Ausgedehnter Lkw-Fahrer-Streik in über 150 Städten
… trifft auf Pfefferspray, Drohungen und Verhaftungen der Sicherheitsbehörden
Dossier (bitte scrollen)
https://www.labournet.de/internationales/iran/arbeitsbedingungen-iran/lkw-fahrer-im-iran-streiken-in-mehreren-provinzen-irans-gegen-niedrige-loehne-und-einkommen-bei-explodierenden-rohstoffpreisen/
19 AUS DEN DGB-GEWERKSCHAFTEN
Meldungen zu Kämpfen um Lohn und Tarife, um Erhalt der Arbeitsplätze (gegen Entlassungen, Betriebsschließungen, Outsourcing, Produktionsverlagerungen), um Verbesserung der Arbeitsbedingungen, um die (wenigen) Arbeitsrechte und um Organisationsprobleme, sowie Meldungen zu Stellungsnahmen des DGB allgemein politischer Natur.
Dabei nicht vergessen: Kämpfe unter DGB-Fahnen und DGB-Parolen sind nicht bloß Aktionen des DGB, sondern in Wirklichkeit solche der KollegInnen und Belegschaften!
Meldungen/Nachrichten aus dem Bereich der DGB-Gewerkschaften:
Verdi: Streik am Flughafen Leipzig/Halle
https://www.jungewelt.de/artikel/501440.arbeitskampf-streik-am-knotenpunkt.html
IG Metall: Abrücken von 4-Tage-Woche
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/vier-tage-woche-ig-metall-100.html
DGB-Hessen: Vorschlag der Regierung falsch
https://www.hna.de/kassel/findet-merz-vorschlag-falsch-und-sieht-chance-in-vier-tage-woche-nordhessens-dgb-chefin-93760420.html
DGB: Kritik an Plänen zu 12-Stundenschichten
https://www.jungewelt.de/artikel/500941.dgb-kritisiert-pl%C3%A4ne-zu-zw%C3%B6lfstundenschichten.html
IG Chemie: Proteste in Ostdeutschland
https://www.jungewelt.de/artikel/500952.chemieindustrie-in-ostdeutschland-protest-im-mitteldeutschen-chemiedreieck.html
20 Kapitalistischer Niedergang: KRISENFOLGEN
Kurze Meldungen zu den Auswirkungen für die proletarische Bevölkerung.
Die globale Finanzkrise ab 2008 mit Auswirkungen auf die Realwirtschaft, wie dem Rückgang der Industrieproduktion wie im ersten Jahr der Weltwirtschaftskrise 1930 in Deutschland und den USA läßt sich als ökonomische Zeitenwende einordnen.
Das Jahr 2019 gilt als der Ausgangspunkt einer dramatischen weltweiten kapitalistischen Überproduktionskrise, in deren Gefolge sich wieder einmal (wie z.B. 1929) Inflation, Verarmung, Arbeitslosigkeit und Raubkriege zwischen den großen Wirtschaftsmonopolen und ihren Staaten verstärken.
Ein weiterer Krisenfaktor sind aktuell die weltweiten Zollerhöhungen durch Trump.
Zahl der Millionäre wächst, auf der anderen Seite die der Verarmten
https://www.jungewelt.de/artikel/501347.verm%C3%B6gensentwicklung-mehr-einkommensmillion%C3%A4re-in-der-brd.html
Urlaubsgeld immer seltener
https://www.jungewelt.de/artikel/501411.urlaubsgeld-wird-immer-seltener-gezahlt.html
Mieten steigen und steigen
https://www.jungewelt.de/artikel/501369.immobilien-und-mieten-werden-teurer.html
Lage am Arbeitsmarkt bedrohlich
https://www.jungewelt.de/artikel/500942.weiterhin-angespannte-lage-am-arbeitsmarkt.html
Firmensterben auf Rekordniveau
https://blackout-news.de/aktuelles/firmensterben-auf-rekordniveau-deutschland-verliert-seine-wirtschaftliche-substanz/
21 Termin:
Akonoru Fakoum spielt am Mittwoch, 11. Juni um 16 Uhr im Teehaus in den Wallanlagen (neben der Rollschuhbahn)
Arnika L. Kuff und Achilles Kougioumisis verbindet bereits eine jahrzehntelange Improvisationsfreundschaft.
Verwendet werden alle möglichen Fundstücke, von der Trompete bis zue Etagére, vom Akkordeon bis zur Posaune und zum Blechtablett, über den Eierbecher bis zur menschlichen und unmenschlichen Stimme usw.
Elektroakustische oder elektronische Komponenten spielen nicht mit!
Das kann durchaus sehr leise sein aber auch sehr laut.
https://www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/veranstaltungen/veranstaltungskalender/akonoru-fakoum/#c28450345