Wie weiter, Kapitalismus?

Broschüre von 1922

— Ein Analyseversuch, orientiert an Rosa Luxemburg Wir veröffentlichen als Denk- und Diskussionsanregung einen aktuellen Beitrag (5. Juli 2020) von Maike Neunert und hoffen auf einen regen Gedankenaustausch. Funktioniert der Kapitalismus, wie sie es darstellt? Zieht sie die richtigen Schlussfolgerungen, weiterlesen Wie weiter, Kapitalismus?

Nicht nur Clemens Tönnies steht am Pranger sondern auch das „System Tönnies“

Pressekonferenz und Buchvorstellung am 18.6.2020 in Rheda-Wiedenbrück Das Schweinesystem Die Stadt Rheda-Wiedenbrück war an diesem Donnerstag, 18.6.2020, in ziemlichem Aufruhr. Die Zentrale des Tönnies-Werkes ist in Rheda-Wiedenbrück, mit 7.000 Beschäftigten, in der Mehrzahl WerkvertragsarbeiterInnen. Der Landrat Adenauer hatte die Schließung weiterlesen Nicht nur Clemens Tönnies steht am Pranger sondern auch das „System Tönnies“

Wie weiter gegen das System Tönnies? Mit Betriebsinspektoren und gewerkschaftlicher task-force!

Mitten unter uns leben seit Jahrzehnten hunderttausende Lohnabhängige in einer Schattenwelt, gedemütigt und ausgelaugt. Besonders schlimm geht es den WerkvertragsarbeiterInnen in der Fleischindustrie! Eine rumänische Arbeiterin aus Coesfeld, wo massenhaft Corona ausgebrochen ist, sagte: „Die Rumänen werden schlechter behandelt als weiterlesen Wie weiter gegen das System Tönnies? Mit Betriebsinspektoren und gewerkschaftlicher task-force!

Schlachthöfe: „Die Rumänen werden schlechter behandelt als die Schweine, die bei Westfleisch geschlachtet werden!“
(so eine rumänische Arbeiterin)

Protestkundgebung: Kiel, Asmus-Bremer-Platz (10 min zu Fuß vom HBF), 6.6. 14°°   Die Skandale um die Arbeitsbedingungen in den Schlachthöfen, die im Zusammenhang mit der Coronakrise bekannt geworden sind, sind nicht wirklich neu. Seit Jahren ist die unwürdige Behandlung der weiterlesen Schlachthöfe: „Die Rumänen werden schlechter behandelt als die Schweine, die bei Westfleisch geschlachtet werden!“
(so eine rumänische Arbeiterin)

Callcenter-Arbeit in Corona-Zeiten: Noch mehr Druck als sonst und zusätzliche Emotionsarbeit!

Von C.C., Call-Center-Beschäftigte Auch in Corona-Zeiten bestehen im Callcenter nach wie vor Quoten- und Verkaufsdruck im Großraumbüro oder im Homeoffice. Außerdem muss zusätzliche Emotionsarbeit geleistet werden, um coronabedingten Unmut sowie Ängste und Unsicherheiten der KundInnen aufzufangen. Dabei können sich die weiterlesen Callcenter-Arbeit in Corona-Zeiten: Noch mehr Druck als sonst und zusätzliche Emotionsarbeit!

Corona in deutschen Schlachthöfen! Zustände jetzt plötzlich ein Skandal! Und in den letzten Jahrzehnten war alles in Ordnung??

Die schlimmen Zustände in den deutschen Schlachthöfen gibt es nicht erst seit kurzem! Schon 2006 schrieb der ZDF-Journalist Adrian Peter das Buch: „Die Fleisch-Mafia. Kriminelle Geschäfte mit Fleisch und Menschen“. Das Vorwort „Den Fleisch-Markt transparent und nachhaltig gestalten“ hatte Renate weiterlesen Corona in deutschen Schlachthöfen! Zustände jetzt plötzlich ein Skandal! Und in den letzten Jahrzehnten war alles in Ordnung??

Skandalstück des Bundestages: Coronafälle in Schlachthöfen

Am 13.5.2020 wurde ein makabres Schauspiel im Bundestag aufgeführt: „Corona-Skandal in den Schlachthöfen“. Makaber ist, daß das Stück jetzt aufgeführt wird. Der Stoff ist eine alte Kamelle. Makaber ist weiterhin, daß die Täter in den Rollen von Kümmerern und Krisenlösern weiterlesen Skandalstück des Bundestages: Coronafälle in Schlachthöfen

Mir als Solo-Selbständigem geht es normal schlecht! Mir fehlt jetzt die Kommunikation!

von W.K., solo-selbständig im Medienbereich, aus Schleswig-Holstein Arbeits- und kohletechnisch hat sich meine Situation durch Corona nicht verändert. Die Situation ist gleichbleibend schlecht, d.h. ich muß oft beim Amt „aufstocken“. Publikumsverkehr beim Jobcenter gibt es z.Zt., nicht, es läuft online. weiterlesen Mir als Solo-Selbständigem geht es normal schlecht! Mir fehlt jetzt die Kommunikation!

Kurzarbeit ist gar nicht so schlecht, aber…

Von H.S, Medizintechnischer Betrieb (Norddeutschland) Dies ist eine Ergänzung zum Bericht https://gewerkschaftslinke.hamburg/2020/04/20/wie-die-kapitalisten-bei-kurzarbeit-ihren-schnitt-machen/ Hallo zusammen, nachdem ich jetzt seit dem 01.April in Kurzarbeit bin, stelle ich für mich fest, dass es gar nicht so schlecht ist. Ich arbeitete anfänglich 3 Std. weiterlesen Kurzarbeit ist gar nicht so schlecht, aber…

Callcenter: Eigentlich läuft alles ziemlich gut!

von W.E., Callcenterbeschäftigte in NRW Seit der Coronakrise laufen nach meinem Kenntnisstand die meisten Projekte normal weiter. Ein paar vielleicht mit etwas weniger, dafür andere mit mehr Volumen. Grundsätzlich kann ich sagen, dass nach anfänglich etwas längerer Reaktionszeit relativ viel weiterlesen Callcenter: Eigentlich läuft alles ziemlich gut!