Ausverkauf der HHLA – Es geht uns alle an!

Am 19.September 2023 hat ver.di zu einer Demonstration gegen den Verkauf der HHLA aufgerufen und die Kolleginnen und Kollegen haben auf dem Rathausmarkt deutlich gemacht, daß sie das nicht hinnehmen wollen. Danach sollte wieder zur Tagesordnung übergegangen werden. Denn es weiterlesen Ausverkauf der HHLA – Es geht uns alle an!

Presseerklärung Jour Fixe Gewerkschaftslinke zum Raumentzug durch den GEW-Vorstand

Stellungnahme vom Jour Fixe Gewerkschaftslinke zum Raumentzug durch den GEW-Vorstand Nachdem wir 18 Jahre lang die Räume im Curiohaus kostenfrei nutzen durften, hat uns der GEW-Vorstand diese nun entzogen. Mit der Begründung, Jour Fixe Gewerkschaftslinke sei „rechtsoffen“, womit wir in weiterlesen Presseerklärung Jour Fixe Gewerkschaftslinke zum Raumentzug durch den GEW-Vorstand

Kritik von Sebastian am Jour-Fixe-Info und Antwort auf Kritik

Kritik von Sebastian am Jour-Fixe-Info Sebastian schrieb am 15/06/2023 um 13:33 Uhr als Kommentar:Ich lese seit vielen Jahren mit großem Interesse den Jour-Fixe-Newsletter, denn die Sammlung zu Entwicklungen der Arbeitsverhältnisse ist hervorragend. Leider ist seit einigen Jahren die Tendenz festzustellen, weiterlesen Kritik von Sebastian am Jour-Fixe-Info und Antwort auf Kritik

Raumentzug durch die GEW Hamburg für Jour Fixe Gewerkschaftslinke – Solidarität und auch eine andere Reaktion

Dokumente zum Raumentzug durch die GEW Hamburg für Jour Fixe Gewerkschaftslinke – Solidarität und auch eine andere Reaktion Von Jour Fixe Referenten und Jour Fixe TeilnehmerInnen erhielten wir die folgenden kritisch an die GEW gerichteten Solidaritätsadressen und auch ein Schreiben weiterlesen Raumentzug durch die GEW Hamburg für Jour Fixe Gewerkschaftslinke – Solidarität und auch eine andere Reaktion

Chronik einer kapitalistischen Überproduktionskrise

Chronik einer kapitalistischen Überproduktionskrise (Vorspann) Seit Anfang 2014, seit schon 9 Jahren, veröffentlichen wir regelmäßig im Jour-Fixe-Info kurze Meldungen über die immer bedrückendere, bedrohlichere und teilweise prekäre Lage der Lohnabhängigen. Diese Sammlungen haben wir anfangs „Blitzlichter ins Proletariat“ genannt. Durch weiterlesen Chronik einer kapitalistischen Überproduktionskrise

Bildungsgewerkschaft GEW Hamburg beschließt: Abweichende Meinung ab sofort kostenpflichtig!

Bildungsgewerkschaft GEW Hamburg beschließt: Abweichende Meinung ab sofort kostenpflichtig!   Betreff: Beschluss Landesvorstand 23.5.23 Von: NN – GEW-Hamburg Gesendet: Mittwoch, 24. Mai 2023 09:48 Lieber ….., liebe …….,der GEW Landesvorstand hat am 23.5.23 beschlossen, dem Jour Fixe / Gewerkschaftslinke bis weiterlesen Bildungsgewerkschaft GEW Hamburg beschließt: Abweichende Meinung ab sofort kostenpflichtig!

Wir nehmen Abschied – von der „Sea-Watch 3“

Ein Rückblick von Thomas (Sea-Watch): Ich erinnere mich gut an einen Tag im Jahr 2016. Einer meiner ersten Einsätze damals noch als Einsatzbootfahrer. Zahlreiche Rettungen lagen hinter uns, aber immer noch waren mehrere überfüllte Schlauchboote in Sichtweite. Rund 1200 Menschen weiterlesen Wir nehmen Abschied – von der „Sea-Watch 3“

Kommentar zum Ergebnis der Bremer Bürgerschaftswahl 2023

  Von Rainer Dietrich Der Text „Bremer Bürgerschaftswahlen 2023 – superdemokratisch?“ entstand vor den Bürgerschaftswahlen in Bremen am 14.5.2023. Es gab und gibt aktuell keine breite Arbeiterbewegung. Die Funktionäre der um die Woche am 1. Mai gerade streikenden Beschäftigten der öffentlichen weiterlesen Kommentar zum Ergebnis der Bremer Bürgerschaftswahl 2023

Der Unterschied der aktuellen gewerkschaftlichen Kämpfe in Frankreich zu denen in Deutschland

Der Unterschied der aktuellen gewerkschaftlichen Kämpfe in Frankreich zu denen in Deutschland Zu Frankreich: “Die besondere Stärke des französischen Protestes besteht in dreierlei. Die Gewerkschaften und damit die arbeitende Bevölkerung nehmen eine führende Rolle auch in Sozialprotesten wie der Bewegung weiterlesen Der Unterschied der aktuellen gewerkschaftlichen Kämpfe in Frankreich zu denen in Deutschland