Ursachen der sozialpartnerschaftlichen Beschränktheit von Gewerkschaften und Arbeiterparteien

Wie kann diese Schranke zumindest teilweise überwunden werden? Referat von Klaus Dallmer, Berlin, am 2. Juli 2025 beim 238. Jour Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg Ich kenne keinen aktiven Gewerkschafter, der nicht gleichzeitig über die Führung schimpft und den mangelhaften Organisationsgrad beklagt. Ursachen der sozialpartnerschaftlichen Beschränktheit von Gewerkschaften und Arbeiterparteien weiterlesen

Betriebsrat als Gegeninstitution zur Gewerkschaft

Eine Feierstunde der Sozialpartnerschaft wirft ihren Schatten voraus: Die Betriebsratswahlen 2026 Von Suitbert CechuraDie anstehenden Betriebsratswahlen finden zwar erst im März bis Mai des nächsten Jahres statt, doch dafür laufen bereits jetzt die Vorbereitungen. Schliesslich sind diese Wahlen keine Selbstverständlichkeit.https://www.untergrund-blättle.ch/wirtschaft/theorie/betriebsratswahlen-2026-betriebsrat-als-gegeninstitution-zur-gewerkschaft-009123.html Betriebsrat als Gegeninstitution zur Gewerkschaft weiterlesen

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner!

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner! Von Alwin Altenwald Mit Wertschätzung meint die IG BCE-Führung nicht, Wertschätzung errungen durch Klassenkampf sondern durch praktizierte optimale Sozialpartnerschaft, mit dem Ergebnis: Gewährung von Vorteilen an die Mitglieder!Sie veröffentlichte zu den Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner! weiterlesen

DGB-Vorsitzende Fahimi: Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt

Von Dieter Wegner Der 1. Mai: a) für den DGB, b) für UNS und c) für das KapitalZu a) Für den DGB ist der 1. Mai „Der Tag der Arbeit“, genauer, der LohnarbeitUnd so soll es immer bleiben, Lohnarbeit im DGB-Vorsitzende Fahimi: Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt weiterlesen

Tariflich abgesicherter Eigener Weg der IG BCE: Mehr Geld vom Arbeit“geber“ für Nichtstreiken

Von Dieter Wegner Tariflich abgesicherter Eigener Weg der IG BCE: Mehr Geld vom Arbeit“geber“ für Nichtstreiken Das ist der aparte Plan der IG BCE-Führung für die Tarifrunde in diesem Jahr.Diese Forderung muß sie gegen den Kapitalistenverband BAVC nur noch durchsetzen. Tariflich abgesicherter Eigener Weg der IG BCE: Mehr Geld vom Arbeit“geber“ für Nichtstreiken weiterlesen

Jour Fixe mit Orhan Akman: Nicht nur ein gelungener sondern ein begeisternder Abend

Das zeigte sich schon daran, daß alle hoch aufmerksam blieben bis zum Schluß um 22 Uhr 15 während es sonst ab 21 Uhr 15 bröckelt, ein Zeichen, daß man zum Schluß kommen muß. Und dann gingen noch viele mit Orhan Jour Fixe mit Orhan Akman: Nicht nur ein gelungener sondern ein begeisternder Abend weiterlesen

Der politische Kampf der GDL um die Sozialpartnerschaft

Es sollte eine ganz normale Tarifrunde 2021 werden, die sich die GDL (Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer) noch Anfang 2020 auf die Fahnen geschrieben hat. Was sich nunmehr daraus entwickelt hat, ist ein Kampf um die führende Rolle als Sozialpartner mit dem Der politische Kampf der GDL um die Sozialpartnerschaft weiterlesen

Der „Schlafende Riese“ und seine blinden linken Kritiker

Wer glaubt den Riesen aufwecken zu können? Für wen mag er hellwach und gefährlich sein? Anmerkungen zu dem Artikel von Falk Prahl:Von der Kampforganisation zum „Krisenkorporatismus“. Warum mobilisieren die Gewerkschaften in der „Corona-Krise“ nicht ihre Mitglieder? Der Autor stellt die Der „Schlafende Riese“ und seine blinden linken Kritiker weiterlesen

DGB-Vorsitzender Hoffmann fordert Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften

…aber nur bei Union Busting gegen Betriebsräte! In einer kürzlichen Sendung griff Report Mainz das Thema Union Busting auf und interviewte dazu in üblicher journalistischer Manier auch den DGB-Vorsitzenden. Der läßt sich dazu hinreißen, vom „Volkssport Union Busting“ zu reden DGB-Vorsitzender Hoffmann fordert Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften weiterlesen

Ausgang der BR-Wahl bei Neupack: 6 von 7 Mandaten für die KollegInnen-Liste!

Bei der BR-Wahl beim kleinen Verpackungsmittelhersteller Neupack in Stellingen und Rotenburg hat die Liste II (IG BCE-Liste mit Murat Günes und Co.) wesentlich besser abgesschnitten als in den Wahlperioden davor! Sie bekam diesmal 134 Stimmen gegenüber 104 vor vier Jahren, Ausgang der BR-Wahl bei Neupack: 6 von 7 Mandaten für die KollegInnen-Liste! weiterlesen