Der Appell des palästinensischen Hafenarbeiters Mohammed Alattar an seine Kollegen im Hamburger Hafen

Liebe Kollegen!Wie soll ich in zehn Jahren meinem Sohn die Frage beantworten, ob mein Leid gesehen wurde. Wurde es ignoriert und nicht gesehen? Ich hätte keine Antwort außer, daß ich ein Jahr mit meinem Schmerz allein war.Mein Bruder wurde im Der Appell des palästinensischen Hafenarbeiters Mohammed Alattar an seine Kollegen im Hamburger Hafen weiterlesen

„Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“

„Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“ Wir danken dem Kollegen Lars Hirsekorn (Betriebsrat VW Braunschweig) für die zugesandten Infos! Besonders wichtig halten wir die kurzen statements der fünf Kollegen von VW Group Services, die eindrucksvoll ihre Situation schildern. Wir „Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“ weiterlesen

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern WEHREN WIR UNS GEMEINSAM! DANN SIEGEN WIR! Kolleginnen und Kollegen!Alles, was wir in den vergangenen Jahrzehnten erreicht haben, auch durch zähe Kämpfe, soll uns jetzt in einem Großangriff der Unternehmer genommen werden. Unternehmer, die wir Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern weiterlesen

Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema: Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff?

Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema:Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff? Referent Klaus Meierist Anlaß für eine Diskussion innerhalb vom Jour Fixe. Eine Beteiligung würde uns freuen!https://gewerkschaftslinke.hamburg/event/jour-fixe-231/Hier ein Text von Klaus Meier:https://netzwerk-oekosozialismus.de/wasserstoff-moeglichkeiten-und-grenzen/ Kurzbericht vom 231. Jour Fixe am Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema: Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff? weiterlesen

Die Kollegin Ariane Müller verabschiedet sich nach über 50 Jahren Krankenhausarbeit, davon über 42 Jahre im KBM(*) und sagt Tschüss

Die Kollegin Ariane Müller verabschiedet sich nach über 50 Jahren Krankenhausarbeit, davon über 42 Jahre im KBM(*) und sagt Tschüss Liebe Kolleg*innen,ich möchte mich mit dieser Ausgabe von Euch verabschieden. Ich werde es wohl aus zeitlichen Gründen leider nicht schaffen, Die Kollegin Ariane Müller verabschiedet sich nach über 50 Jahren Krankenhausarbeit, davon über 42 Jahre im KBM(*) und sagt Tschüss weiterlesen

Senatsdeal HHLA-Verkauf. Jürgen Kabey schrieb Brief an Dirk Kienscherf (Fraktionsvors. der SPD)

Betr.: Deal des Senats mit MSC, Verkauf der HHLA. Brief des Kollegen Jürgen Kabey an Dirk Kienscherf, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Hamburger Bürgerschaft Lieber Kollege Dirk,als Gewerkschaftsmitglieder, so kenne ich das, sind wir per du.Unsere Gewerkschaft ver.di lehnt den Senatsdeal HHLA-Verkauf. Jürgen Kabey schrieb Brief an Dirk Kienscherf (Fraktionsvors. der SPD) weiterlesen

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner!

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner! Von Alwin Altenwald Mit Wertschätzung meint die IG BCE-Führung nicht, Wertschätzung errungen durch Klassenkampf sondern durch praktizierte optimale Sozialpartnerschaft, mit dem Ergebnis: Gewährung von Vorteilen an die Mitglieder!Sie veröffentlichte zu den Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner! weiterlesen

Chronologie des geplanten Verkaufes der HHLA an MSC (Stand 03.07.2024)

Chronologie des geplanten Verkaufes der HHLA an MSC (Stand 03.07.2024) 13.09.2023Unterschrift von Dressel und Leonhard unter das Memorandum of Understanding (MoU)Bekanntgabe des Vertrages durch Bürgermeister Tschentscher 19.09.2023Große Protestdemonstartion von im Hafen Beschäftigten auf dem Rathausmarkt. Ca. 2500 Demonstrant*innen 06.11.2023Nachdem die Chronologie des geplanten Verkaufes der HHLA an MSC (Stand 03.07.2024) weiterlesen

Zum Deal des Hamburger Senats mit MSC – Eindrücke eines Kollegen von der Sitzung des Haushaltsausschusses am 20.6.2024

Von S.N. Fast drei Stunden. So lange dauerte es, bis die Bürger mit ihren Wortbeiträgen in der Anhörung durch waren. Die Beiträge zeichneten sich durchweg durch eine hohe Qualität und Konkretheit aus, abgesehen von den üblichen nichtsagenden Worthülsen einer Spartakistin, Zum Deal des Hamburger Senats mit MSC – Eindrücke eines Kollegen von der Sitzung des Haushaltsausschusses am 20.6.2024 weiterlesen

Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung?

Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung? Von Alwin Altenwald Die Älteren von uns erinnern sich noch an die Gewerkschaftsausschlüsse der 1970er Jahre. Auch einige von uns oder aus unserem Kollegenkreis waren betroffen. Grundlage dieser Ausschlüsse waren Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung? weiterlesen