Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988

Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988   Es wird sich kaum ein Genosse oder eine Genossin aus einer unserer früheren Betriebsgruppenfinden, der an der Notwendigkeit und Richtigkeit Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988 weiterlesen

Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen

Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen Der Kollege Rudi Christian, damals selbst beschäftigt bei einer Hamburger Werft und Betriebsratsvorsitzender, hat jetzt seine Erinnerungen an die damaligen Arbeitskämpfe aufgeschrieben. Er ist DKP-Mitglied und stellt Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen weiterlesen

Nach dem Willen des DGB-Vorstandes: Diese Gewerkschaften sind keine mehr

Nach dem Willen des Lübecker DGB-Vorstandes: Diese Gewerkschaften sind keine mehr Wir kämpfen für Gewerkschaften als Klassenkampforgane! Von Alwin Altenwald Die Kollegin Susanne Knütter brachte in der Jungen Welt den Artikel:DGB für »Verteidigungsfähigkeit«https://www.jungewelt.de/artikel/498674.ostermarscherkl%C3%A4rung-mit-folgen.html Sie nennt die Punkte des DGB-Vorstandes Lübeck Nach dem Willen des DGB-Vorstandes: Diese Gewerkschaften sind keine mehr weiterlesen

„Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“

„Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“ Wir danken dem Kollegen Lars Hirsekorn (Betriebsrat VW Braunschweig) für die zugesandten Infos! Besonders wichtig halten wir die kurzen statements der fünf Kollegen von VW Group Services, die eindrucksvoll ihre Situation schildern. Wir „Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“ weiterlesen

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern WEHREN WIR UNS GEMEINSAM! DANN SIEGEN WIR! Kolleginnen und Kollegen!Alles, was wir in den vergangenen Jahrzehnten erreicht haben, auch durch zähe Kämpfe, soll uns jetzt in einem Großangriff der Unternehmer genommen werden. Unternehmer, die wir Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern weiterlesen

Die Kollegin Ariane Müller verabschiedet sich nach über 50 Jahren Krankenhausarbeit, davon über 42 Jahre im KBM(*) und sagt Tschüss

Die Kollegin Ariane Müller verabschiedet sich nach über 50 Jahren Krankenhausarbeit, davon über 42 Jahre im KBM(*) und sagt Tschüss Liebe Kolleg*innen,ich möchte mich mit dieser Ausgabe von Euch verabschieden. Ich werde es wohl aus zeitlichen Gründen leider nicht schaffen, Die Kollegin Ariane Müller verabschiedet sich nach über 50 Jahren Krankenhausarbeit, davon über 42 Jahre im KBM(*) und sagt Tschüss weiterlesen

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner!

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner! Von Alwin Altenwald Mit Wertschätzung meint die IG BCE-Führung nicht, Wertschätzung errungen durch Klassenkampf sondern durch praktizierte optimale Sozialpartnerschaft, mit dem Ergebnis: Gewährung von Vorteilen an die Mitglieder!Sie veröffentlichte zu den Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner! weiterlesen

Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung?

Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung? Von Alwin Altenwald Die Älteren von uns erinnern sich noch an die Gewerkschaftsausschlüsse der 1970er Jahre. Auch einige von uns oder aus unserem Kollegenkreis waren betroffen. Grundlage dieser Ausschlüsse waren Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung? weiterlesen

Tariflich abgesicherter Eigener Weg der IG BCE: Mehr Geld vom Arbeit“geber“ für Nichtstreiken

Von Dieter Wegner Tariflich abgesicherter Eigener Weg der IG BCE: Mehr Geld vom Arbeit“geber“ für Nichtstreiken Das ist der aparte Plan der IG BCE-Führung für die Tarifrunde in diesem Jahr.Diese Forderung muß sie gegen den Kapitalistenverband BAVC nur noch durchsetzen. Tariflich abgesicherter Eigener Weg der IG BCE: Mehr Geld vom Arbeit“geber“ für Nichtstreiken weiterlesen

Fast schon zu spät…

Fast schon zu spät…Warum der Kampf gegen rechts in den Reihen des DGB jetzt beginnen muss – von Toni Richter*In: express 12/2023Stell dir vor, der Faschismus kommt wieder und die Gewerkschaften helfen mit. Das klingt bitter und polemisch, mehr noch: Fast schon zu spät… weiterlesen