Sandwich eines Kollegen auf der IGM-Kundgebung am 14.6.25 gegen die Schließung des Bosch-Werkes in Sebnitz (Sachsen)

Sandwich eines Kollegen auf der IGM-Kundgebung am 14.6.25 gegen die Schließung des Bosch-Werkes in Sebnitz Als meine Mutter in der IKA (*) arbeitete verdiente sie nicht sehr viel. Aber ich war 5 x für fast nichts im Ferienlager. Als ich Sandwich eines Kollegen auf der IGM-Kundgebung am 14.6.25 gegen die Schließung des Bosch-Werkes in Sebnitz (Sachsen) weiterlesen

Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988

Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988   Es wird sich kaum ein Genosse oder eine Genossin aus einer unserer früheren Betriebsgruppenfinden, der an der Notwendigkeit und Richtigkeit Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988 weiterlesen

Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen

Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen Der Kollege Rudi Christian, damals selbst beschäftigt bei einer Hamburger Werft und Betriebsratsvorsitzender, hat jetzt seine Erinnerungen an die damaligen Arbeitskämpfe aufgeschrieben. Er ist DKP-Mitglied und stellt Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen weiterlesen

Reden gegen Aufrüstung und Krieg von zwei Bremer Kolleginnen auf Daimler-Betriebsversammlung

Rede von Julia auf Betriebsversammlung bei Daimler Bremen am 20.3.25 Moin zusammen!Kollegen, ich hasse ja Fußball-Vergleiche. Nichts gegen Fußball, habe ich als Kind selbst gespielt, aber unsere Arbeit, die Auto-Industrie hat nichts mit einem Fußballspiel zu tun.In der Videobotschaft vor Reden gegen Aufrüstung und Krieg von zwei Bremer Kolleginnen auf Daimler-Betriebsversammlung weiterlesen

„Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“

„Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“ Wir danken dem Kollegen Lars Hirsekorn (Betriebsrat VW Braunschweig) für die zugesandten Infos! Besonders wichtig halten wir die kurzen statements der fünf Kollegen von VW Group Services, die eindrucksvoll ihre Situation schildern. Wir „Wenn Beschäftigte im Volkswagenkonzern zum Sozialfall werden…“ weiterlesen

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern WEHREN WIR UNS GEMEINSAM! DANN SIEGEN WIR! Kolleginnen und Kollegen!Alles, was wir in den vergangenen Jahrzehnten erreicht haben, auch durch zähe Kämpfe, soll uns jetzt in einem Großangriff der Unternehmer genommen werden. Unternehmer, die wir Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern weiterlesen

Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema: Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff?

Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema:Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff? Referent Klaus Meierist Anlaß für eine Diskussion innerhalb vom Jour Fixe. Eine Beteiligung würde uns freuen!https://gewerkschaftslinke.hamburg/event/jour-fixe-231/Hier ein Text von Klaus Meier:https://netzwerk-oekosozialismus.de/wasserstoff-moeglichkeiten-und-grenzen/ Kurzbericht vom 231. Jour Fixe am Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema: Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff? weiterlesen

Transformation in der Automobilindustrie

Interview mit Lars Hirsekorn, Betriebsrat bei VW Braunschweig Herr Hirsekorn, Sie hielten auf einer Betriebsversammlung eine kritische Rede zur Transfor mationsstrategie von VW. Was waren die Kernpunkte?Ich habe mich in der Zeit damit auseinandergesetzt, ob E-Autos tatsächlich eine Lösung sein Transformation in der Automobilindustrie weiterlesen

Zum Für und Wider des E-Autos. Der Brief eines Braunschweiger VW-Arbeiters

„Greta hat mir die Augen geöffnet!“ Immer wieder stellt sich in verschiedenen Debatten die Frage nach dem Für und Wider des E-Autos. Im Mai 2021 kam in einem Mailverteiler der Rosa-Luxemburg-Stiftung jemand neu dazu und stellte die Frage, was denn Zum Für und Wider des E-Autos. Der Brief eines Braunschweiger VW-Arbeiters weiterlesen

Rede-Beitrag von VW-Arbeiter Lars Hirsekorn auf der Konferenz „Spur Wechsel“ am 03.10.2020 in Stuttgart

Ja, schönen guten Tag zusammen. Wie der Markus schon erwähnt hat, sitze ich hier auf dem Podium, weil ich im Juli 2019 auf einer Betriebsversammlung bei Volkswagen in Braunschweig eine Rede gehalten habe. In dieser habe ich sowohl das Elektroauto Rede-Beitrag von VW-Arbeiter Lars Hirsekorn auf der Konferenz „Spur Wechsel“ am 03.10.2020 in Stuttgart weiterlesen