Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern WEHREN WIR UNS GEMEINSAM! DANN SIEGEN WIR! Kolleginnen und Kollegen!Alles, was wir in den vergangenen Jahrzehnten erreicht haben, auch durch zähe Kämpfe, soll uns jetzt in einem Großangriff der Unternehmer genommen werden. Unternehmer, die wir Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern weiterlesen

Gegen das Tarifeinheitsgesetz und für die Unterstützung des Streiks der Gewerkschaft der Lokführer!

Pro GDL Streikzeitung

Ab Di. 14.9. erscheint die 2. Ausgabe der STREIKZEITUNG, die von einem Unterstützerkreis von Gewerkschafter:innen, mehrheitlich aus dem DGB, herausgegeben wird.Autor:innen der Nr. 2 der STREIKZEITUNG sind u.a. Violetta Bock, Wolfgang Däubler, Angela Klein, Bernhard Knierim, Norbert Quitter und Winfried Gegen das Tarifeinheitsgesetz und für die Unterstützung des Streiks der Gewerkschaft der Lokführer! weiterlesen

Der politische Kampf der GDL um die Sozialpartnerschaft

Es sollte eine ganz normale Tarifrunde 2021 werden, die sich die GDL (Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer) noch Anfang 2020 auf die Fahnen geschrieben hat. Was sich nunmehr daraus entwickelt hat, ist ein Kampf um die führende Rolle als Sozialpartner mit dem Der politische Kampf der GDL um die Sozialpartnerschaft weiterlesen

Die Meinung eines GDL-Kollegen
von der Berliner S-Bahn zum Streik bei der BVG

  Wir fragten einen aktiven GDL-Kollegen, der bei der Berliner S-Bahn arbeitet: „Gibt es von eurer Seite Solidarität mit den streikenden BVG/BT-Arbeitern, die ja wohl beträchtlich unter dem Lohnniveau der S-Bahner liegen? Die S-Bahn ist ja fast sowas wie ein Die Meinung eines GDL-Kollegen
von der Berliner S-Bahn zum Streik bei der BVG
weiterlesen

Veranstaltungsbericht: ver.di in Hamburg – Rechtsextreme bei den Betriebsratswahlen 2018 im IG-Metallbereich – demnächst flächendeckende Aktivitäten von ihnen bei allen Gewerkschaften?

Bericht zur Info-Veranstaltung von ver.di in Hamburg am 23.03.2018 Eigentlich hätte es der Hamburger IG Metall gut angestanden, dieses dringend notwendige Treffen: „Rechte Aktivisten im Betrieb – was wollen sie, wo stehen Wir?“ auszurichten! Oder dem DGB. Aber es war Veranstaltungsbericht: ver.di in Hamburg – Rechtsextreme bei den Betriebsratswahlen 2018 im IG-Metallbereich – demnächst flächendeckende Aktivitäten von ihnen bei allen Gewerkschaften? weiterlesen

Trauerrede für Peter Dreller am 1.3.17 von seiner Kollegin Barbara Huber

Trauerrede von Barbara Huber für ihren Kollegen Peter Dreller am 1.3.2017 Liebe Steffi, lieber Wolfgang, lieber Torsten, liebe Kollegen von der ERS, der Mitropa und der Gewerkschaft EVG, liebe Trauergemeinde, es ist mir eine große Ehre, dass ich, mein Name Trauerrede für Peter Dreller am 1.3.17 von seiner Kollegin Barbara Huber weiterlesen