Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung?

Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung? Von Alwin Altenwald Die Älteren von uns erinnern sich noch an die Gewerkschaftsausschlüsse der 1970er Jahre. Auch einige von uns oder aus unserem Kollegenkreis waren betroffen. Grundlage dieser Ausschlüsse waren Haben die Gewerkschaftsausschlüsse vor 50 Jahren heute noch eine Bedeutung? weiterlesen

DGB-Vorsitzende Fahimi: Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt

Von Dieter Wegner Der 1. Mai: a) für den DGB, b) für UNS und c) für das KapitalZu a) Für den DGB ist der 1. Mai „Der Tag der Arbeit“, genauer, der LohnarbeitUnd so soll es immer bleiben, Lohnarbeit im DGB-Vorsitzende Fahimi: Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt weiterlesen

Fast schon zu spät…

Fast schon zu spät…Warum der Kampf gegen rechts in den Reihen des DGB jetzt beginnen muss – von Toni Richter*In: express 12/2023Stell dir vor, der Faschismus kommt wieder und die Gewerkschaften helfen mit. Das klingt bitter und polemisch, mehr noch: Fast schon zu spät… weiterlesen

Der „Schlafende Riese“ und seine blinden linken Kritiker

Wer glaubt den Riesen aufwecken zu können? Für wen mag er hellwach und gefährlich sein? Anmerkungen zu dem Artikel von Falk Prahl:Von der Kampforganisation zum „Krisenkorporatismus“. Warum mobilisieren die Gewerkschaften in der „Corona-Krise“ nicht ihre Mitglieder? Der Autor stellt die Der „Schlafende Riese“ und seine blinden linken Kritiker weiterlesen

DGB-Vorsitzender Hoffmann fordert Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften

…aber nur bei Union Busting gegen Betriebsräte! In einer kürzlichen Sendung griff Report Mainz das Thema Union Busting auf und interviewte dazu in üblicher journalistischer Manier auch den DGB-Vorsitzenden. Der läßt sich dazu hinreißen, vom „Volkssport Union Busting“ zu reden DGB-Vorsitzender Hoffmann fordert Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften weiterlesen

Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen: Konferenz von KDA und DGB in Breklum

Breklum II: Was hat es gebracht? Am Samstag, 8.2.2020, war in Breklum das Treffen:Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen in Schleswig-Holstein, Breklum II genannt.Vor ziemlich genau zwei Jahren fand Breklum I statt.(Hier Infos zum Christian Jensen Kolleg, dem Tagungsort) Eingeladen hatten der Kirchliche Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen: Konferenz von KDA und DGB in Breklum weiterlesen

Offensive der Rechtsextremen bei den Betriebsratswahlen! Was tun?

Zur Diskussion gestellt Eigentlich waren wir ja vorgewarnt durch zwei Ereignisse. Zum 1. Mai 2017 hatte Aida (Arbeitnehmerorganisation in der AfD) eine Kundgebung für 2.000 Menschen auf dem Gänsemarkt (Hamburg) angemeldet. Als dann von linker Seite Gegendemos angekündigt wurden hatte Offensive der Rechtsextremen bei den Betriebsratswahlen! Was tun? weiterlesen

JFI 22-2017 ++ EINLADUNG ZUM 152. JOUR FIXE am 7.6.2017 um 18 Uhr 30 im Curiohaus

Einladung zum 152. Jour Fixe am Mittwoch, 7. Juni 2017 um 18 Uhr 30 im Curiohaus, Rothenbaumchaussee 15, Hofdurchgang Die AfD in Parlamenten und Betrieben – Was macht der DGB? Was machen wir? Vortrag und Diskussion mit Sebastian Friedrich (Berlin) JFI 22-2017 ++ EINLADUNG ZUM 152. JOUR FIXE am 7.6.2017 um 18 Uhr 30 im Curiohaus weiterlesen

AfD auf Stimmenfang im Betrieb und am 1. Mai – Wie argumentiert und was macht der DGB?

In Hamburg macht AidA (Arbeitnehmer in der AfD) am 1. Mai eine Kundgebung mitten in Hamburg auf dem Gänsemarkt und erwartet dort 2.000 TeilnehmerInnen. Der DGB hatte für den 1. Mai schon vor langem einen Kurztrip vom Rödingsmarkt zum Hafen AfD auf Stimmenfang im Betrieb und am 1. Mai – Wie argumentiert und was macht der DGB? weiterlesen

Die deutschen Gewerkschaftsführer als Teil der DEUTSCHEN ELITE!

Die deutschen Gewerkschaftsführer als Teil der DEUTSCHEN ELITE! Die Devise der Elite: Jeder nach seinen Fähigkeiten Wir leben in einer Zeit in Deutschland in der die Bundeswehr in 13 Auslandseinsätzen geschickt wurde (und in sieben nicht durch den Bundestag legitimierten). Die deutschen Gewerkschaftsführer als Teil der DEUTSCHEN ELITE! weiterlesen