Pfarrer Peter Kossen kritisiert Diffamierung der Migrantinnen bei AfD, FDP und CDU/CSU!

Wir brauchen die Migranten – Integration statt Diskriminierung! Der Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ bezieht Position in der gesellschaftlichen Migrations-Debatte Der Vorstand des Vereins sieht die aktuelle öffentliche Diskussion in einer Schieflage und will aus der eigenen Erfahrung mit der Pfarrer Peter Kossen kritisiert Diffamierung der Migrantinnen bei AfD, FDP und CDU/CSU! weiterlesen

Das Arbeitsschutzgesetz von Minister Heil: Jetzt alles gut? Oder besteht die Fleisch-Mafia als Mafia-light weiter?

Und wie ist sie zu beseitigen? Die Journalisten Lina Verschwele und Christian Wernicke stellen in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung fest: „Fleischfabrik Tönnies: Neuer Anstrich, alte Schweinereien“ https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fleischfabrik-toennies-neuer-anstrich-alte-schweinereien-1.5157227?print=true Mit ihrer Feststellung haben sie völlig Recht. Und sie belegen es. Wenn Das Arbeitsschutzgesetz von Minister Heil: Jetzt alles gut? Oder besteht die Fleisch-Mafia als Mafia-light weiter? weiterlesen

Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen: Konferenz von KDA und DGB in Breklum

Breklum II: Was hat es gebracht? Am Samstag, 8.2.2020, war in Breklum das Treffen:Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen in Schleswig-Holstein, Breklum II genannt.Vor ziemlich genau zwei Jahren fand Breklum I statt.(Hier Infos zum Christian Jensen Kolleg, dem Tagungsort) Eingeladen hatten der Kirchliche Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen: Konferenz von KDA und DGB in Breklum weiterlesen

EU-Arbeitsmigranten: Krasse Ausbeutung und eine Mehrklassen-Gesellschaft auf dem Arbeitsmarkt, eine „Geisterarmee“ von Arbeitskräften ohne Gesicht, ohne Namen und Geschichte

Peter Kossen

Dies alles wird begünstigt durch das Wohlstandsgefälle innerhalb der EU. Pfarrer Kossen hat den Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ gegründet. Das Ziel: „Wir wollen Arbeitsmigranten aus Ost- und Südosteuropa stark machen und so dazu beitragen, dass ihre Integration gelingt. Würde EU-Arbeitsmigranten: Krasse Ausbeutung und eine Mehrklassen-Gesellschaft auf dem Arbeitsmarkt, eine „Geisterarmee“ von Arbeitskräften ohne Gesicht, ohne Namen und Geschichte weiterlesen

Das Geniale am schlimmen System Tönnies

Das Geniale am schlimmen System Tönnies Freitag, der 13. in Hamburg Der Kern ist die Ersetzung des Normalarbeitsverhältnisses durch Werksverträge und damit Sub-Unternehmer. Die Profitrate steigt dadurch nicht nur enorm sondern Tönnies schuf damit ein geniales Angst- und Brutalregime. Er Das Geniale am schlimmen System Tönnies weiterlesen

Sommerfest mit Kinderbelustigung auf dem Schlachthof

Tönnies hatte für Samstag, 7.9. in Kellinghusen (Holstein) zu einem Sommerfest eingeladen, wie er das in vielen seiner Produktionsstätten macht. Ein Fest mit viel Kinderbelustigung und Wurstständen und Betriebsführungen. Sommerfest im Schlachthof (für diesen Tag keine Schlachtungen!) – schon aus Sommerfest mit Kinderbelustigung auf dem Schlachthof weiterlesen

Rockkonzert gegen Hass und Hetze – in Lengerich

Prälat Peter Kossen gegen Hass und Hetze gegen Flüchtlinge und gegen Werksverträge und Wegwerfmenschen in der Schlachtindustrie Rede von Peter Kossen beim Live-Konzert in Lengerich am 29.08.19. Veranstalter: DGB Münsterland Bei „Hass und Hetze“ denken wohl die meisten von uns Rockkonzert gegen Hass und Hetze – in Lengerich weiterlesen

Super-Profite und Super-Ausbeutung in der deutschen Fleischindustrie – Das Beispiel Tönnies

Das Werkvertragssystem als Spezial-Stütze der deutschen Wirtschaft macht es möglich: „Wir importieren billige Arbeitskräfte und exportieren billiges Fleisch“ –So ein Zitat des Referatsleiters Fleischbranche der NGG Tönnies gegen seine Kritiker, ua Jour Fixe: Wir vom Jour Fixe mit unseren Veröffentlichungen Super-Profite und Super-Ausbeutung in der deutschen Fleischindustrie – Das Beispiel Tönnies weiterlesen

Die „SubSubSub-Masche“ bei verdi und die „Wegwerfmenschen“ bei Prälat Kossens

Die DGB-Gewerkchaften: Sie geben sich eher selbst auf, als daß sie gegen das Kapital kämpfen. Und die Gewerkschaftszeitungen machen natürlich entsprechend beschönigend mit. Ein Beitrag von Dieter Wegner, aktiv bei Gewerkschaftslinke Hamburg In der neuen Ausgabe von Publik, der Hauspostille für Die „SubSubSub-Masche“ bei verdi und die „Wegwerfmenschen“ bei Prälat Kossens weiterlesen