Pfarrer Peter Kossen:  Schäbigkeitsgrenze bei Mindestlohn nicht unterschreiten!

Den Mindestlohn von 15 € gerade denen streitig zu machen, die auf Äckern und Höfen bei Hitze und Kälte und sieben Tage in der Woche die Drecksarbeit machen, ist schäbig und dient allenfalls der Agrarindustrie und den Lebensmitteldiscountern“, sagt Peter Pfarrer Peter Kossen:  Schäbigkeitsgrenze bei Mindestlohn nicht unterschreiten! weiterlesen

Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988

Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988   Es wird sich kaum ein Genosse oder eine Genossin aus einer unserer früheren Betriebsgruppenfinden, der an der Notwendigkeit und Richtigkeit Rudi Christian: Über das Wirken und das Potenzial kommunistischer Betriebsgruppen am Beispiel der Hamburger Werften zwischen 1968 und 1988 weiterlesen

Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen

Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen Der Kollege Rudi Christian, damals selbst beschäftigt bei einer Hamburger Werft und Betriebsratsvorsitzender, hat jetzt seine Erinnerungen an die damaligen Arbeitskämpfe aufgeschrieben. Er ist DKP-Mitglied und stellt Die Besetzung der Werft HDW vor 52 Jahren erregte nationales und internationales Aufsehen weiterlesen

BETRIEBSBESETZUNG. Eine wirksame Waffe im gewerkschaftlichen Kampf!

BETRIEBSBESETZUNG. Eine wirksame Waffe im gewerkschaftlichen Kampf! Dieses Buch (*) über Betriebsbesetzungen schrieb Rainer Thomann 2009/2010. In der Wirtschaftskrise häuften sich die Massenentlassungen und Betriebsschießungen: Inn der Schweiz, in Italien, Frankreich und Deutschland formierten sich Widerstände bis hin zu Betriebsbesetzungen.Rainer BETRIEBSBESETZUNG. Eine wirksame Waffe im gewerkschaftlichen Kampf! weiterlesen

Der Appell des palästinensischen Hafenarbeiters Mohammed Alattar an seine Kollegen im Hamburger Hafen

Liebe Kollegen!Wie soll ich in zehn Jahren meinem Sohn die Frage beantworten, ob mein Leid gesehen wurde. Wurde es ignoriert und nicht gesehen? Ich hätte keine Antwort außer, daß ich ein Jahr mit meinem Schmerz allein war.Mein Bruder wurde im Der Appell des palästinensischen Hafenarbeiters Mohammed Alattar an seine Kollegen im Hamburger Hafen weiterlesen

Wie sicher sind unsere Arzneimittel?

Wie sicher sind unsere Arzneimittel? Von G. Bergholtz, Hamburg Zu Beginn der Coronazeit strahlte das deutsche Fernsehen ein Interview mit Bill Gates aus, in dem er uns erklärte, dass er in kürzester Zeit erreichen will, dass ein Impfstoff gegen SARS Wie sicher sind unsere Arzneimittel? weiterlesen

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern WEHREN WIR UNS GEMEINSAM! DANN SIEGEN WIR! Kolleginnen und Kollegen!Alles, was wir in den vergangenen Jahrzehnten erreicht haben, auch durch zähe Kämpfe, soll uns jetzt in einem Großangriff der Unternehmer genommen werden. Unternehmer, die wir Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern weiterlesen

Pfarrer Peter Kossen kritisiert Diffamierung der Migrantinnen bei AfD, FDP und CDU/CSU!

Wir brauchen die Migranten – Integration statt Diskriminierung! Der Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ bezieht Position in der gesellschaftlichen Migrations-Debatte Der Vorstand des Vereins sieht die aktuelle öffentliche Diskussion in einer Schieflage und will aus der eigenen Erfahrung mit der Pfarrer Peter Kossen kritisiert Diffamierung der Migrantinnen bei AfD, FDP und CDU/CSU! weiterlesen

Predigt von Pfarrer Peter Kossen am 25.12.24 in St. Margareta in Lengerich

Predigt von Pfarrer Peter Kossen (übertragen in NDR Info am 25.12.24) Gerade angesichts von Kriegsgefahr, dem Elend in unserem Lande, ist es dringlich und notwendig, daß wir alle zusammenstehen und aktiv werden: Christen, Mohammedaner, Kommunisten, Konservative, GewerkschafterInnen!Pfarrer Peter Kossen ist Predigt von Pfarrer Peter Kossen am 25.12.24 in St. Margareta in Lengerich weiterlesen

Zwei Jahre nach Jina Aminis Ermordung: Stand der Klassenkämpfe im Iran

Zwei Jahre nach Jina Aminis Ermordung: Stand der Klassenkämpfe im Iran Von Hamid Tayyebb, Kommunistische Partei Irans 1. Die revolutionäre Bewegung nach Jinas Ermordung und die Situation des Regimes Die gegenwärtige revolutionäre Bewegung im Iran gegen das kapitalistische Regime der Zwei Jahre nach Jina Aminis Ermordung: Stand der Klassenkämpfe im Iran weiterlesen