Der Appell des palästinensischen Hafenarbeiters Mohammed Alattar an seine Kollegen im Hamburger Hafen

Liebe Kollegen!Wie soll ich in zehn Jahren meinem Sohn die Frage beantworten, ob mein Leid gesehen wurde. Wurde es ignoriert und nicht gesehen? Ich hätte keine Antwort außer, daß ich ein Jahr mit meinem Schmerz allein war.Mein Bruder wurde im Der Appell des palästinensischen Hafenarbeiters Mohammed Alattar an seine Kollegen im Hamburger Hafen weiterlesen

Wie sicher sind unsere Arzneimittel?

Wie sicher sind unsere Arzneimittel? Von G. Bergholtz, Hamburg Zu Beginn der Coronazeit strahlte das deutsche Fernsehen ein Interview mit Bill Gates aus, in dem er uns erklärte, dass er in kürzester Zeit erreichen will, dass ein Impfstoff gegen SARS Wie sicher sind unsere Arzneimittel? weiterlesen

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern

Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern WEHREN WIR UNS GEMEINSAM! DANN SIEGEN WIR! Kolleginnen und Kollegen!Alles, was wir in den vergangenen Jahrzehnten erreicht haben, auch durch zähe Kämpfe, soll uns jetzt in einem Großangriff der Unternehmer genommen werden. Unternehmer, die wir Aufruf von Automobilarbeitern und Eisenbahnern weiterlesen

Pfarrer Peter Kossen kritisiert Diffamierung der Migrantinnen bei AfD, FDP und CDU/CSU!

Wir brauchen die Migranten – Integration statt Diskriminierung! Der Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ bezieht Position in der gesellschaftlichen Migrations-Debatte Der Vorstand des Vereins sieht die aktuelle öffentliche Diskussion in einer Schieflage und will aus der eigenen Erfahrung mit der Pfarrer Peter Kossen kritisiert Diffamierung der Migrantinnen bei AfD, FDP und CDU/CSU! weiterlesen

Predigt von Pfarrer Peter Kossen am 25.12.24 in St. Margareta in Lengerich

Predigt von Pfarrer Peter Kossen (übertragen in NDR Info am 25.12.24) Gerade angesichts von Kriegsgefahr, dem Elend in unserem Lande, ist es dringlich und notwendig, daß wir alle zusammenstehen und aktiv werden: Christen, Mohammedaner, Kommunisten, Konservative, GewerkschafterInnen!Pfarrer Peter Kossen ist Predigt von Pfarrer Peter Kossen am 25.12.24 in St. Margareta in Lengerich weiterlesen

Zwei Jahre nach Jina Aminis Ermordung: Stand der Klassenkämpfe im Iran

Zwei Jahre nach Jina Aminis Ermordung: Stand der Klassenkämpfe im Iran Von Hamid Tayyebb, Kommunistische Partei Irans 1. Die revolutionäre Bewegung nach Jinas Ermordung und die Situation des Regimes Die gegenwärtige revolutionäre Bewegung im Iran gegen das kapitalistische Regime der Zwei Jahre nach Jina Aminis Ermordung: Stand der Klassenkämpfe im Iran weiterlesen

Pfarrer Peter Kosssen (Lengerich): „Feigheit vor dem Mainstream ist keine Option“

Pfarrer Peter Kosssen (Lengerich): „Feigheit vor dem Mainstream ist keine Option“ Peter Kossen, Menschenrechtsaktivist und Priester des Bistums Münster, bürstet gegen den Strich: „In unserm Land wird zurzeit in höchst fragwürdiger Weise über Migrantinnen und Migranten diskutiert. Es wird der Pfarrer Peter Kosssen (Lengerich): „Feigheit vor dem Mainstream ist keine Option“ weiterlesen

Das Jour Fixe: Der Deal des Senats mit MSC

Veranstaltungsbericht vom 03.07.2024, von H.E. https://gewerkschaftslinke.hamburg/event/jour-fixe-226/  – das war die Einladung Die ReferentInnen, Jürgen, Sonja und Gerd berichten über den geplanten Verkauf der HHLA an MSC und die damit verbundenen Konsequenzen für den Hafen Hamburg. Die Politik überträgt mit diesem Verkauf Das Jour Fixe: Der Deal des Senats mit MSC weiterlesen

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner!

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner! Von Alwin Altenwald Mit Wertschätzung meint die IG BCE-Führung nicht, Wertschätzung errungen durch Klassenkampf sondern durch praktizierte optimale Sozialpartnerschaft, mit dem Ergebnis: Gewährung von Vorteilen an die Mitglieder!Sie veröffentlichte zu den Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner! weiterlesen

Zum Deal des Hamburger Senats mit MSC – Eindrücke eines Kollegen von der Sitzung des Haushaltsausschusses am 20.6.2024

Von S.N. Fast drei Stunden. So lange dauerte es, bis die Bürger mit ihren Wortbeiträgen in der Anhörung durch waren. Die Beiträge zeichneten sich durchweg durch eine hohe Qualität und Konkretheit aus, abgesehen von den üblichen nichtsagenden Worthülsen einer Spartakistin, Zum Deal des Hamburger Senats mit MSC – Eindrücke eines Kollegen von der Sitzung des Haushaltsausschusses am 20.6.2024 weiterlesen