Der Unterschied der aktuellen gewerkschaftlichen Kämpfe in Frankreich zu denen in Deutschland

Der Unterschied der aktuellen gewerkschaftlichen Kämpfe in Frankreich zu denen in Deutschland Zu Frankreich: “Die besondere Stärke des französischen Protestes besteht in dreierlei. Die Gewerkschaften und damit die arbeitende Bevölkerung nehmen eine führende Rolle auch in Sozialprotesten wie der Bewegung weiterlesen Der Unterschied der aktuellen gewerkschaftlichen Kämpfe in Frankreich zu denen in Deutschland

Gegen das Tarifeinheitsgesetz und für die Unterstützung des Streiks der Gewerkschaft der Lokführer!

Pro GDL Streikzeitung

Ab Di. 14.9. erscheint die 2. Ausgabe der STREIKZEITUNG, die von einem Unterstützerkreis von Gewerkschafter:innen, mehrheitlich aus dem DGB, herausgegeben wird.Autor:innen der Nr. 2 der STREIKZEITUNG sind u.a. Violetta Bock, Wolfgang Däubler, Angela Klein, Bernhard Knierim, Norbert Quitter und Winfried weiterlesen Gegen das Tarifeinheitsgesetz und für die Unterstützung des Streiks der Gewerkschaft der Lokführer!

Das Leiden im Kapitalismus und das Leiden am Kapitalismus – ein Unterschied ums Ganze

Lohnabhängige leiden im Kapitalismus, aufgrund ihres Verhältnisses von Ausgebeuteten zu Ausbeutern. Das empfingen die meisten aber nicht so – es ist keine allgemeine Erkenntnis in der Arbeiterklasse. Das Leiden sehen auch die Hauptamtlichen in den Gewerkschaftsapparaten. Ihnen geht es jedoch weiterlesen Das Leiden im Kapitalismus und das Leiden am Kapitalismus – ein Unterschied ums Ganze

Der „Schlafende Riese“ und seine blinden linken Kritiker

Wer glaubt den Riesen aufwecken zu können? Für wen mag er hellwach und gefährlich sein? Anmerkungen zu dem Artikel von Falk Prahl:Von der Kampforganisation zum „Krisenkorporatismus“. Warum mobilisieren die Gewerkschaften in der „Corona-Krise“ nicht ihre Mitglieder? Der Autor stellt die weiterlesen Der „Schlafende Riese“ und seine blinden linken Kritiker

DGB-Vorsitzender Hoffmann fordert Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften

…aber nur bei Union Busting gegen Betriebsräte! In einer kürzlichen Sendung griff Report Mainz das Thema Union Busting auf und interviewte dazu in üblicher journalistischer Manier auch den DGB-Vorsitzenden. Der läßt sich dazu hinreißen, vom „Volkssport Union Busting“ zu reden weiterlesen DGB-Vorsitzender Hoffmann fordert Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften

Braunschweiger Streikkonferenz: Riexinger lud ein und viele kamen!

Einschätzung zur Braunschweiger Streikkonferenz von Dieter Wegneraktiv beim Jour Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg Information vorweg Gedanken danach Gewerkschaften zurückerobern Wer sind unsere Gewerkschafts-Oberen – historisch und aktuell Organizing ist richtig, aber was dann? Rote Linie: Kritik der Sozialpartnerschaft Den Kampf aufnehmen weiterlesen Braunschweiger Streikkonferenz: Riexinger lud ein und viele kamen!

Wie geht’s weiter nach der Braunschweiger Streikkonferenz?

Es waren wohl nicht nur die 700 Angemeldeten zur Streikkonferenz nach Braunschweig gekommen sondern noch etliche mehr, einfach unangemeldet. Initiator dieser Konferenzen „Erneuerung durch Streik“ – die erste fand im Februar 2013 in Stuttgart statt – ist Bernd Riexinger. Wie weiterlesen Wie geht’s weiter nach der Braunschweiger Streikkonferenz?

Die Zustände im Schlachthof Tönnies in Kellinghusen

Es organisiert sich Solidarität und Widerstand durch BürgerInnen! Am Donnerstag, dem 27.6. traf sich die Soli-Initiative für die ausländischen KollegInnen im Schlachthof Tönnies in Kellinghusen, die sich Stützgruppe nennt. Sie war von Anja Halbritter initiiert worden. Am 12.6. hatte es weiterlesen Die Zustände im Schlachthof Tönnies in Kellinghusen

Protest gegen Groß-Schlachterei Tönnies,
Subunternehmer und Vermieter Dethlefsen

Große Versammlung in Kellinghusen: Erschrecken und Empathie für ausländische Schlachthof-ArbeiterInnen Von Dieter Wegner, Hamburg, früher Kellinghusen Ich war heute Abend in Kellinghusen auf der Versammlung des DGB „Lebens- und Arbeitbedingungen auf dem Schlachthof Kellinghusen“. In Kellinghusen bin ich zur Mittelschule weiterlesen Protest gegen Groß-Schlachterei Tönnies,
Subunternehmer und Vermieter Dethlefsen

Forderung: Keine Polizei auf der DGB-Kundgebung in Bremen! Aber GdP-Vorsitzender Schilff war trotzdem Hauptredner!

Als bekannt wurde, daß am 1. Mai in Bremen ein Vorsitzender der Polizeigewerkschaft (GdP) Hauptredner sein sollte, kam von KollegInnen, besonders der IG Metall Protest dagegen auf. Das scheint üblich zu werden, daß die Vorsitzenden der GdP die Hauptredner am weiterlesen Forderung: Keine Polizei auf der DGB-Kundgebung in Bremen! Aber GdP-Vorsitzender Schilff war trotzdem Hauptredner!