Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema: Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff?

Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema:Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff? Referent Klaus Meierist Anlaß für eine Diskussion innerhalb vom Jour Fixe. Eine Beteiligung würde uns freuen!https://gewerkschaftslinke.hamburg/event/jour-fixe-231/Hier ein Text von Klaus Meier:https://netzwerk-oekosozialismus.de/wasserstoff-moeglichkeiten-und-grenzen/ Kurzbericht vom 231. Jour Fixe am Unser Jour Fixe am 4.12.24 zum Thema: Als Teil der Energiewende – Energiewunder Wasserstoff? weiterlesen

Kommentar zu Helmut Ortner: Allah und die Linke aus JFI 26

Bei der Lektüre der letzten JFI fällt auf, dass verschiedene Male Artikel erschienen sind, in denen auf ‚die Linke‘ eingedroschen wurde; z.B. mit dem Vorwurf, Altlinke befolgten in Zeiten von Corona plötzlich brav und unkritisch die Anweisungen der Regierung…usw Als Kommentar zu Helmut Ortner: Allah und die Linke aus JFI 26 weiterlesen

»Should I Stay Or Should I Go? Gewerkschaften zwischen Sozialpartnerschaft und realen Arbeitskämpfen«

Wir veröffentlichen das Manuskript des Vortrags zur Gewerkschaftsfrage, den Christian Frings am 22.05.2019 auf der og Veranstaltung des „Netzwerk Klassenkämpfe“ in Hamburg gehalten hat. Christians Einleitung: Vorab: mit meinen Ausführungen will ich ganz bewusst vermeiden und davor warnen, uns auf »Should I Stay Or Should I Go? Gewerkschaften zwischen Sozialpartnerschaft und realen Arbeitskämpfen« weiterlesen

War 1945 ein Neuanfang für die Arbeiterbewegung und die Gewerkschaften? Unterschiedliche Standpunkte von Uwe Gertz und Lothar Wentzel

Die Unterschiede Auf einer Veranstaltung des Jour Fixe am 5.6.2019 wurde von Lothar Wentzel (ehemaliger Mitarbeiter der Grundsatzabteilung der IG Metall) ein Vortrag gehalten mit dem Titel „Neuanfang 1945. Belegschaften und Betriebsräte setzen die Produktion in Gang“. Dem Referenten ging War 1945 ein Neuanfang für die Arbeiterbewegung und die Gewerkschaften? Unterschiedliche Standpunkte von Uwe Gertz und Lothar Wentzel weiterlesen

Qualifizierte Vernetzung – die richtige Form für den Klassenkampf heute!

Veröffentlicht / ergänzt am 14.11.2018 / 22.06.2019 von Gast Autor. – Zur Diskussion: Der Parteiansatz – Ursache für das Scheitern revolutionärer Gruppen im Gefolge der 1968-er-Bewegung Zum Inhalt dieses Beitrags: Die Lage: Gewerkschaften haben versagt. Parteien sind gescheitert. Wer wir Qualifizierte Vernetzung – die richtige Form für den Klassenkampf heute! weiterlesen