War 1945 ein Neuanfang für die Arbeiterbewegung und die Gewerkschaften? Unterschiedliche Standpunkte von Uwe Gertz und Lothar Wentzel

Die Unterschiede Auf einer Veranstaltung des Jour Fixe am 5.6.2019 wurde von Lothar Wentzel (ehemaliger Mitarbeiter der Grundsatzabteilung der IG Metall) ein Vortrag gehalten mit dem Titel „Neuanfang 1945. Belegschaften und Betriebsräte setzen die Produktion in Gang“. Dem Referenten ging War 1945 ein Neuanfang für die Arbeiterbewegung und die Gewerkschaften? Unterschiedliche Standpunkte von Uwe Gertz und Lothar Wentzel weiterlesen

Die deutschen Gewerkschaftsführer als Teil der DEUTSCHEN ELITE!

Die deutschen Gewerkschaftsführer als Teil der DEUTSCHEN ELITE! Die Devise der Elite: Jeder nach seinen Fähigkeiten Wir leben in einer Zeit in Deutschland in der die Bundeswehr in 13 Auslandseinsätzen geschickt wurde (und in sieben nicht durch den Bundestag legitimierten). Die deutschen Gewerkschaftsführer als Teil der DEUTSCHEN ELITE! weiterlesen

Warum sind unsere Gewerkschaftsführer Sozialpartner?

Und warum sind unsere Gewerkschaften so wenig kämpferisch? Daß unsere Gewerkschaftsführer 100prozentig auf Sozialpartnerschaft eingeschworen sind, ist nicht vom Himmel gefallen. Denn es hat Ereignisse und Entwicklungen in der Vergangenheit gegeben, durch die Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Das Warum sind unsere Gewerkschaftsführer Sozialpartner? weiterlesen