Zum Inhalt springen
Jour Fixe – Gewerkschaftlinke Hamburg

Jour Fixe – Gewerkschaftlinke Hamburg

Unterstützung eigenständiger, selbstbewusster, gewerkschaftlicher Kämpfe

Menü

Primäres Menü

  • Aktuell
    • Corona
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Lohnarbeit
    • Arbeitskampf
      • Amazon
      • Neupack
      • GHB Bremen
      • Krankenhäuser
        • Charité
      • Lufthansa Technik
    • Gesundheit
    • Union Busting
      • Was ist Union Busting?
      • Methoden
      • Was können wir tun?
      • Gewerkschafter gegen Fertigmacher
      • Literatur
      • Filme
  • Gewerkschaften
    • Sozialpartnerschaft
    • DGB
    • IG Metall
    • ver.di
    • Neue Rechte im Betrieb
  • International
    • Griechenland
    • Großbritannien
    • Nicaragua
    • Russland
    • USA
  • Newsletter
    • Anmelden
    • Archiv bis 2016
  • Links
  • Über uns
    • Geschichte & Debatten
    • Grundsatzartikel
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort-Archive: Hermann G. Abmayr

JFI 23-2017 ++ Das Ende einer stolzen Werft ++ Frankreich: Eher Fabrik zerstören als verlieren ++ Liste „Gemeinsam Stark“ gewinnt gegen Beiersdorf AG ++ Liste „gemeinsam stark“ gewinnt gegen Beiersdorf ++ Seit 2 Monaten: Streik der Trucker in Rußland

Veröffentlicht am 25/05/2017 von Redaktion — Keine Kommentare ↓

Jour Fixe Info 23-2017. 13. Jahrgang – 25.5.2017 Aktuelle Sammlung von – vor allem – gewerkschaftspolitischen Artikeln, Beiträgen und Fakten als Ergänzung zu den Veranstaltungen des „Jour Fixe“ in Hamburg 00 Deutschland: Das Ende einer stolzen Hamburger Werft 01 Frankreich: JFI 23-2017 ++ Das Ende einer stolzen Werft ++ Frankreich: Eher Fabrik zerstören als verlieren ++ Liste „Gemeinsam Stark“ gewinnt gegen Beiersdorf AG ++ Liste „gemeinsam stark“ gewinnt gegen Beiersdorf ++ Seit 2 Monaten: Streik der Trucker in Rußland weiterlesen→

Veröffentlicht unter Newsletter | Verschlagwortet mit Atlantik-Brücke, Beiersdorf AG, Blohm & Voß, Danel Behruzi, Faktencheck Wuppertal, GDL-Kult, Gemeinsam Stark, Hamburger Bündnis für mehr Pflegepersonal, Hermann G. Abmayr, Klaus Dörre, Trucker-Streik Rußland | Hinterlasse eine Antwort

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Eigene Veranstaltungen

Die Jour Fixe der Gewerkschaftslinke Hamburg finden regelmäßig am 1. Mittwoch des Monats statt.

Jour Fixe 239

Datum: 06/08/2025
Uhrzeit: 18:30
Ort: Bartelsstr. 25, (bei Atif, Hinterhof). 5 Minuten von U-/S-Bahn Sternschanze. 7 Minuten von U-Bahn Feldstr.
Jour Fixe
Friedenswanderung mit Rainer Böhme
Friedenswanderung mit Rainer Böhme

Einladung zum 239. Jour Fixe am 06.08.2025 um 18:30 Uhr

In Kooperation mit Olmo, Kulturverein Fuhlsbüttel

 

Die Spaltung der Gesellschaft, der damit verbundene Rechtsruck und die Rolle der AfD und anderer rechter Organisationen…

am Beispiel von Sebnitz, einer deindustriealisierten Kleinstadt in Sachsen

Referent: Rainer Böhme

Rainer Böhme legte in Sebnitz sein Abitur ab, versah danach in Berlin seinen 3jährigen Dienst bei der NVA, war Volontär beim Fernsehen der DDR, wurde dann aber in der Hauptstadt der DDR Kriminalist u. a. Kripochef in Berlin-Marzahn.

Nach der Wende kehrte er in seine Heimat zurück, wo er als Reiseveranstalter selbständig war. Schon bald war er politisch in der Linkspartei aktiv, macht noch immer Musik und veröffentlichte bisher 7 Bücher.
Seit Jahren versucht er in seinem Umfeld die Friedensbewegung zu aktivieren und setzt sich aktuell vor allem mit dem Thema Rechtsentwicklung auseinander.

Er vertritt u. a. folgende Meinung: Da die AfD und andere Rechtskräfte Zulauf vor allem im Ergebnis der Politik von CDU, SPD, Grünen und FDP haben, kann ihnen nicht durch Gesetze eben dieser Parteien Einhalt geboten werden.

Auch die Linke findet selten die richtige Weise der Auseinandersetzung mit rechter Ideologie. Das versucht der Referent mit Beispielen aus seinem Umfeld zu belegen.

Zur Frage Verbotsantrag, Brandmauern, Gespräche ja oder nein und mögliche Bündnispartner gibt es sicher unterschiedliche Auffassungen. Darüber können oder sollten wir reden und unsere Meinungen austauschen.

 

Zur Situation in Sebnitz:

Die rassistische Anzeige des Dachdeckermeisters Ronney Weis im Sebnitzer Amtsblatt im April 2025 rief bundesweit Empörung hervor. So gerieten nebenbei auch die Probleme der sächsischen Grenzregion in den Fokus (die Kleinstadt Sebnitz liegt unmittelbar an der Grenze zu Tschechien). Obendrein wurde im April bekannt, dass der größte Arbeitgeber in Sebnitz, Bosch, seinen Standort mit 280 Beschäftigten bis Ende 2026 aufgeben und nach Ungarn verlagern will. Zu DDR-Zeiten waren in Sebnitz mehrere Großbetriebe angesiedelt (Bohrmaschinen, Landmaschinen, Kunstblumen, Herrenmode, Plastik).

 

.

Datum: 31/12/2099
Ganztägiges Event
Ort: vorort
Jour Fixe

Zur Zeit gibt es keine Termine Veranstaltungen etc., zu denen wir einladen oder darauf hinweisen.

Stattdessen können Sie:

zum aktuellen
Jour Fixe Info
zur Newsletteranmeldung
zu aktuellen Beiträgen

Schlagworte

ADGB AfD AidA aktion ./. arbeitsunrecht Alwin Altenwald Amazon Clemens Tönnies Corona Corona-Betriebsberichte DGB Fertigmacher Fleischmafia Gaza Gelbwesten GEW Hamburg HHLA IG BCE IG Werkfairträge Iran israel Jour Fixe Gewerkschaftslinke kellinghusen Kunsthallendemos Lars Hirsekorn Leiharbeit Migration MSC Neupack palästina Peter Kossen Prälat Peter Kossen rechtsoffen russische Trucker Russland Sozialpartnerschaft Streik Stützkreis Kellinghusen System Tönnies Tönnies Union Busting verdi Wegwerfmenschen Werkvertragssystem werkverträge Werner Rügemer

Neueste Kommentare

  • Dieter bei Ursachen der sozialpartnerschaftlichen Beschränktheit von Gewerkschaften und Arbeiterparteien
  • Axel Rodenburg bei Ursachen der sozialpartnerschaftlichen Beschränktheit von Gewerkschaften und Arbeiterparteien
  • Christian Lehmann-Feddersen bei Solidaritätserklärung für Ulrike Eifler
  • Frank Bernhardt bei Raumentzug für Jour Fixe Gewerkschaftslinke und Hamburger Forum – Stellungnahme von Frank Bernhardt (GEW)
  • Dieter Braeg bei BETRIEBSBESETZUNG. Eine wirksame Waffe im gewerkschaftlichen Kampf!

Ältere Beiträge

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • Dezember 2011
  • Dezember 2010
  • Juni 2010
Copyright © 2025 Jour Fixe – Gewerkschaftlinke Hamburg. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung
Theme: Catch Box by Catch Themes
Hoch scrollen